Leitzachtal - Jenbachtal - Auerberg (Tour Nr. 14a aus dem "RadlTraum Süd")
Kommunalunternehmen Alpenregion Tegernsee Schliersee Verifizierter Partner
Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos
Die Erweiterung der Tour Nummer 14. Für konditionell und Krafttechnisch sehr starke Fahrer. Die Fahrt bis Bad Feilnbach erstreckt sich wie Tour Nummer 14 durch das saftig grüne Jenbachtal über nicht stark frequentierte Autowege. Ein Genuss für einen Biker. Anschließend wird die Tour teils auf dem Bodensee-Königsee Fernradweg weitergeführt, was für die gute Wege-Qualität spricht. hat man sich den Auerberg hinaufgekämpft, erwartet einen ein Traumhaftes Panorama über das Bayerische Oberland.
Einkehrmöglichkeiten vorhanden, wie zum Beispiel Wirtsalm, Tregler Alm, in Bad Feilnbach, Fischbachau, Hundham, Elbach und Niklasreuth.
Autorentipp

Einkehrmöglichkeit
Hotel - Landgasthof "Alter Wirt"Gasthof Post
Gasthaus Klosterstüberl
Gasthaus Kirchstiegl
Ansitz zum Schmiedwirt
Gasthaus Millau
Burger Brothers
Warmfreibad Fischbachau
Wirtsalm
Sicherheitshinweise
Alle Angaben ohne Gewähr. Das Begehen und Befahren der hier beschriebenen Touren erfolgt auf eigenes Risiko.
Weitere Infos und Links
Die RadlTraum Süd Karte ist bei allen Touristinfos, z.B. in Fischbachau erhältlich.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt: Parkplatz der Schule in Fischbachau
In westlicher Richtung bergab über Lehen (km 1,7) nach Elbach (km 2,4). In Elbach gegenüber der Kirche in die Jenbachstraße einbiegen und bei mäßiger Steigung über Oberdurham bis zur Wegschranke am Ende des Wiesentals (km 4,9) fahren. Nun steil bergauf (teilweise bis 20% Steigung!) bis zu einer Wegkreuzung (km 6,4). Bei nun mäßiger Steigung erreicht man den höchsten Punkt der Tour nahe des Eibelkopfs (1200 m) bei km 8,2. Es folgt eine lange Abfahrt, vorbei an der Abzweigung zur Wirtsalm (km 12,7), hinunter nach Bad Feilnbach bis zur Abzweigung nach Gundelsberg (km 17,2). Links abbiegen, kurz bergan, rechts abbiegen und nach etwa 2,0 km. An der Brücke geradeaus über Bichl nach Lippertskirchen (km 20,5). Ab Lippertskirchen beginnt der Anstieg über Willharting (km 21,8) und Brettschleipfen (km 22,8) nach Niklasreuth (km 27,0). Von hier weiter über Sonnenreuth (km 27,9), Effenstätt (km 29,5) nach Schwarzenberg (km 31,9) und schließlich zurück zum Ausgangspunkt nach Fischbachau (km 35,8).
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Züge der Bayerischen Oberlandbahn verkehren stündlich ab München nach Fischbachau-Hammer, von dort mit der RVO-Linie 9552 nach Fischbachau Ort, von dort 2 min mit dem Rad zur Schule.Anfahrt
A8 bis Ausfahrt Weyarn, über Staatsstraße 2073 bis Miesbach, dann entweder durchs Leitzachtal über die St 20710 und dann weiter über die St 2077 bis Fischbachau.
Oder: über die B 307 nach Schliersee und dann auf die Hauptstraße in Aurach abbiegen nach Fischbachau.
Bei beiden Varianten in Fischbachau an der Kreuzung abbiegen Zur Schule / Warmfreibad Fischbachau.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen