Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike empfohlene Tour

Rund um den Wendelstein (Tour Nr. 9 aus dem "RadlTraum Süd")

· 2 Bewertungen · Mountainbike · Tegernsee-Schliersee
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenregion Tegernsee Schliersee Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Mitnand Regeln
    Mitnand Regeln
    Foto: Tim Coldewey, CC0, Alpenregion Tegernsee Schliersee
Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tour mit Abstecher ins Inntal
schwer
Strecke 49,4 km
5:30 h
1.600 hm
1.598 hm
1.195 hm
493 hm

Der Wendelstein ist einer der berühmtesten Berge in der Alpenregion Tegernsee-Schliersee. Aufgrund seiner Erreichbarkeit per Zahnradbahn von Brannenburg oder mit der Seilbahn von Osterhofen / Bayrischzell ist er leicht zu erreichen, was einen echten Bergsteiger den Genuss versauen kann, allerdings einen extrem Aussichtsreichen Berg der gesamten Gesellschaft, auch familien und Senioren, ermöglicht. Mountainbiken oben am Gipfel ist deshalb nicht möglich. Deshalb gibt es die Tour rund um den Wendelstein mit insgesamt mehr Höhenmeter als bei einer normalen Direkt Tour auf den Gipfel.

Die Tour bietet einem Mountainbiker alles: Von Asphaltierten Straßen über riesige Forststraßen zu kleineren nicht viel befahrenen Forststraßen, ein Genuss für den ambitionierten Biker.

Achtung: Tragestrecke hinunter ins Jenbachtal beachten.

Autorentipp

Viel Zeit einplanen, um Aussichtspunkte besser genießen zu können. Zudem dieverse einkehrmöglichkeiten emtlang der Strecke.
Profilbild von Sebastian Freund
Autor
Sebastian Freund
Aktualisierung: 03.05.2023
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.195 m
Tiefster Punkt
493 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 53,87%Schotterweg 38,09%Naturweg 5,98%Pfad 0,86%Straße 1,18%
Asphalt
26,6 km
Schotterweg
18,8 km
Naturweg
3 km
Pfad
0,4 km
Straße
0,6 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Hasenöhrl Hof
Schuhbräualm
Hotel & Restaurant Alpenrose Bayrischzell

Sicherheitshinweise

Alle Angaben ohne Gewähr. Das Begehen und Befahren der hier beschriebenen Touren erfolgt auf eigenes Risiko.

 

Weitere Infos und Links

Die Karte "RadlTraum Süd" ist in allen Touristinformationen erhältlich, z.B. in Fischbachau oder Bayrischzell

Start

Bayrischzell Parkplatz Wendelsteinbahn (783 m)
Koordinaten:
DD
47.687866, 11.979804
GMS
47°41'16.3"N 11°58'47.3"E
UTM
32T 723608 5285910
w3w 
///eingebaute.wespe.stolze

Ziel

Bayrischzell Parkplatz Wendelsteinbahn

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt: Parkplatz Wendelsteinseilbahn

Über Osterhofen nach Bayrischzell (km 3). Vorbei am Schwebelift steil bergauf auf der Schotterstraße bis zum Berghotel Sudelfeld. Über das Gatter und abwärts Richtung Sessellift, danach auf der asphaltierten Straße bergauf über Grafenherberg (km 9,2) in Richtung Rosengasse. Bei der darauffolgenden Abzweigung links bergab und nach 500 m rechts auf den Wanderweg in Richtung Tatzelwurm bis zum Waldparkplatz (km 13,2). Hier links halten und anschließend rechts auf die Alpenstraße abbiegen, auf der es abwärts in Richtung Brannenburg geht. Am Stausee (km 17,9) vorbei und durch einen unbeleuchteten Straßentunnel steil bergab (Vorsicht Gegenverkehr!). Kurz nach der Mautstelle geht es links über die Brücke und vorbei am Bahnhof der Zahnradbahn in Richtung Degerndorf. Zunächst geradeaus, dann links in die Mühlenstraße abbiegen und nach etwa 200 m wieder links in die Schrofenstraße. Am Parkplatz vorbei und ständig bergauf über die Schlipfgrubalm bis zur Schuhbräualm (km 25,9). Bei der Walchalm (km 27,9) links abbiegen und steil bergab ins Jenbachtal (Schiebestrecke). Nach Erreichen der Straße links und vorbei an der Wirtsalm hinauf zum höchsten Punkt der Tour (km 35,3, 1200 m). Von dort abwärts nach Elbach (km 41,0) und über das Leitzachtal, Fischbachau, Birkenstein (km 45,3), Geitau und Dorf zurück zum Parkplatz der Wendelsteinseilbahn (km 49,3).

Öffentliche Verkehrsmittel

Züge der Bayerischen Oberlandbahn verkehren stündlich ab München nach Osterhofen.

Anfahrt

A8 bis Ausfahrt Weyarn, über Staatsstraße 2072 und B307 nach Osterhofen / Bayrischzell.

Parken

Bayrischzell Wendelsteinbahn Talstation

Koordinaten

DD
47.687866, 11.979804
GMS
47°41'16.3"N 11°58'47.3"E
UTM
32T 723608 5285910
w3w 
///eingebaute.wespe.stolze
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

RadlTraum Süd, erhältlich in allen Tourist-Infos der Alpenregion Tegernsee-Schliersee.

Kartenempfehlungen des Autors

'RadlTraum Süd'

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Technisch einwandfreies Mountainbike, Helm, Werkzeug, Verpflegung, Wechselkleidung, Mobiltelefon, Erste Hilfe Set

Fragen & Antworten

Frage von Heidi Reiam · 17.06.2021 · Community
Servus! Wie lang ist denn die Tragestrecke? Danke im Voraus für die Info!
mehr zeigen

Bewertungen

4,0
(2)
Joe X
03.10.2020 · Community
Nice ride, not too technical but quite nice elevation. Good description!
mehr zeigen
Foto: Joe X, Community
Foto: Joe X, Community
Foto: Joe X, Community
Benedikt Schilling
18.11.2018 · Community
Bilder der Tour
mehr zeigen
Ausblick auf das Sudelfeld. Im Winter sicher nicht befahrbar
Foto: Benedikt Schilling, Community
Gegen Ende der Tour sieht man nochmal wunderbar den Wendelstein
Foto: Benedikt Schilling, Community
Der Anfang der Tour. Vom Parkplatz kann man den Wendelstein super sehen!
Foto: Benedikt Schilling, Community
Eine der Abfahrten
Foto: Benedikt Schilling, Community
Benedikt Schilling
18.11.2018 · Community
Schöne Tour wenn man es technisch nicht so herausfordernd möchte. Heute bei 1°C war es mir für harte Taille Sunntig zu kalt. Die Tour war genau richtig und man konnte die Sonne noch schon nutzen. Vor allem in der ersten Hälfte ist ein hoher Anteil an Straßen. Später ist es meist eine Waldautobahn. Eines der Highlights ist gleich am Anfang wenn man mit Blick auf den Wendelstein die Sudelfeldstraße hinauf fährt. Alles in allem eine Tour um die Ausdauer zu verbessern, technisch Recht leicht. Die Beschreibung ist Recht gut!
mehr zeigen

Fotos von anderen

+ 3

Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
49,4 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
1.600 hm
Abstieg
1.598 hm
Höchster Punkt
1.195 hm
Tiefster Punkt
493 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit abwechslungsreich Rundtour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 9 Wegpunkte
  • 9 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.