Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike empfohlene Tour

Valepp - Spitzingsee - Freudenreich (Tour Nr. 39 aus dem "RadlTraum Süd")

· 2 Bewertungen · Mountainbike · Tegernsee-Schliersee
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenregion Tegernsee Schliersee Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Alpenregion Tegernsee Schliersee
m 1600 1400 1200 1000 800 600 40 35 30 25 20 15 10 5 km Willy Merkl Haus Fischerstüberl am See Albert-Link-Hütte Berggasthof Galaun Moni-Alm Almhof
Sehr knackige Runde mit steilen Anstiegen und Tragestrecke
schwer
Strecke 40,8 km
4:45 h
1.043 hm
1.043 hm
1.380 hm
726 hm

Erkunden Sie die Berge zwischen dem Schliersee, dem Spitzingsee und dem Tegernsee. Durch eine angenehme Auffahrt bis zur Moni Alm und weiter bis zum Spitzingsee kann man sich vor den anstrengenden Teilen der Tour super schön einfahren. Wer will, kann sich schon am Spitzingsee abkühlen, wer sich die Belohnung erst am Ende Holen will, tut dies später am Tegernsee. Die Tour bietet einiges, Einkehrmöglichkeiten an ganz vielen Ecken, Aussichten über traumhafte Landschaften und wilde Gebirgszüge. Eine traumhafte Tour für fast Jedermann.

Achtung: von Freudenreich Sattel zur Freudenreich Alm Tragestrecke.

Autorentipp

Auf der Valepp-Straße fahren Autos der Almbauern und teilweise auch der Forstverwaltung, bitte unbedingt aufmerksam und nicht nebeneinander fahren, insbesondere in den Kurven! 
Profilbild von Sebastian Freund
Autor
Sebastian Freund
Aktualisierung: 21.09.2020
Schwierigkeit
S4 schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.380 m
Tiefster Punkt
726 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Almhof
Berggasthaus Wildbachhütte
Moni-Alm
Albert-Link-Hütte
Willy Merkl Haus
Berggasthof Obere Firstalm
Untere Freudenreich-Alm
Berggasthof Galaun
Herzogliches Bräustüberl Tegernsee
Fischerstüberl am See

Sicherheitshinweise

Alle Angaben ohne Gewähr. Das Begehen und Befahren der hier beschriebenen Touren erfolgt auf eigenes Risiko.

 

Weitere Infos und Links

Die Karte "RadlTraum Süd" ist in allen Touristinformationen erhältlich, z.B. in Tegernsee oder Rottach Egern

Start

Sportplatz Birkenmoos in Rottach-Egern (735 m)
Koordinaten:
DD
47.689302, 11.784440
GMS
47°41'21.5"N 11°47'04.0"E
UTM
32T 708943 5285524
w3w 
///belegt.filmfest.feucht

Ziel

Sportplatz Birkenmoos in Rottach-Egern

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt: Sportplatz Birkenmoos in Rottach-Egern

Über Brandstatt, Kühzagl, Enterrottach, Moni Alm (ca. km 6,7) vorbei am Suttensee ins Tal der Valepp (ca. km 13,6). Weiter links Richtung Spitzingsee (ca. km 19). Am See entlang zum Sattel, links bergauf zur Oberen Firstalm, weiter zum Freudenreichsattel (ca. km 23,5) und über ein steiles Geröllfeld (anspruchsvolle Tragestrecke) bergab zur Freudenreich Alm. Dort talwärts Richtung Schliersee, nach ca. 1 km links in Richtung Kreuzbergalm, bergab zur Gabelung (ca. km 30) und links steil bergauf. Am Viehgatter am Fuße der Kreuzbergalm links talwärts Richtung Tegernsee. An der großen Abzweigung links Richtung Galaun. Anstelle des Anstieges zum Galaun rechts halten und auf dem Auerweg (Steilstück) bis zum Sonnleitenweg fahren. Über die Kleinberg- (steil) und Lärchenwaldstraße abwärts zur Bahnhofstraße und weiter entlang der Bundesstraße auf Fuß-/Radweg nach Rottach-Egern zurück zum Ausgangspunkt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Züge der Bayerischen Oberlandbahn verkehren stündlich ab München nach Tegernsee, RVO-Ringlinie 9556 nach Rottach-Egern.

Anfahrt

A8 bis Ausfahrt Holzkirchen, über B318 oder B307 nach Rottach-Egern.

Parken

Sportplatz Birkenmoos in Rottach-Egern

Koordinaten

DD
47.689302, 11.784440
GMS
47°41'21.5"N 11°47'04.0"E
UTM
32T 708943 5285524
w3w 
///belegt.filmfest.feucht
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

RadlTraum Süd, erhältlich in allen Tourist-Infos der Alpenregion Tegernsee-Schliersee.

Kartenempfehlungen des Autors

Karte "RadlTraum Süd"

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Technisch einwandfreies Mountainbike, Helm, Werkzeug, Verpflegung, Wechselkleidung, Mobiltelefon

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(2)
Marcus Dormann
03.08.2018 · Community
Wir sind am Hotel “das Tegernsee“ gestartet, meine Frau mit E-MTB , ich selbst mit einem normalen MTB. Landschaftlich sehr schöne Tour , auch wenn man bis zum Spitzingsee fast nur auf Asphalt (warm-) fährt. Der Abstieg mit geschobenem Rad vom Freudenreichsattel zur Freudenreichalm ist bei trockenem Wetter unproblematisch machbar , ein E-Mountainbike hier um die Kurven und durch die kleinen Felsvorsprünge zu wuchten ist etwas anstrengender, geht aber auch.
mehr zeigen
Freitag, 3. August 2018 15:15:53
Foto: Marcus Dormann, Community
Freitag, 3. August 2018 15:16:10
Foto: Marcus Dormann, Community
Ernst Wildermuth
12.09.2016 · Community
Sehr schöne Tour. Ich bin in Tegernsee gestartet. Großer Parkplatz gebührenpflichtig, unten ist auch eine Liegewiese und ein schöner Platz für ein erfrischendes Bad nach der Tour. Das hat u.a. auch den Vorteil man ist vor dem Anstieg zur Moni Alm schon schön warmgefahren und kann nach der Rundtour auch gleich baden. Anstrengend empfand ich das "Schieben" des MTBs vom Freudenreichsattel zur Freudenreich Alm. Teilweise ist die Tour 39 schlecht gekennzeichnet. Wenn man nicht aufpasst, fährt man an der Abzweigung vorbei.
mehr zeigen
Gemacht am 10.09.2016

Fotos von anderen

+ 1

Bewertung
Schwierigkeit
S4 schwer
Strecke
40,8 km
Dauer
4:45 h
Aufstieg
1.043 hm
Abstieg
1.043 hm
Höchster Punkt
1.380 hm
Tiefster Punkt
726 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit abwechslungsreich Rundtour Singletrail / Freeride

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 12 Wegpunkte
  • 12 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.