Schneeschuh-Tour Hochkreuth-Steigerl
Schneeschuhwandern
· Tegernsee-Schliersee
· geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Kommunalunternehmen Alpenregion Tegernsee Schliersee Verifizierter Partner Explorers Choice
Kommunalunternehmen Alpenregion Tegernsee Schliersee Verifizierter Partner Explorers Choice
Eine kleine Runde mit kurzen "knackigen" Anstiegen. Schöne Aussichten auf die benachbarte Berglandschaft bei den freien Wiesen und Hügeln von Hochkreuth.
geschlossen
leicht
Strecke 4,7 km
Eine kleine Runde mit kurzen "knackigen" Anstiegen. Schöne Aussichten auf die benachbarte Berglandschaft bei den freien Wiesen und Hügeln von Hochkreuth.
Autorentipp
Im freien Wiesen- und Hügelgelände auf Hochkreuth eröffnet sich im Winter eine wild-romantische Winterlandschaft. Bei klarem Wetter sind dort wunderschöne Ausblicke auf die benachbarten Berge geboten.

Autor
Willy Kravanja
Aktualisierung: 11.03.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
995 m
Tiefster Punkt
801 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Sicherheitshinweise
Bei sehr großer Neuschneemenge mögliche Lawinengefahr im Bereich der Peterbauernalm (Lawinenlagebericht beachten).Weitere Infos und Links
Sie haben Interesse an einem Urlaub, an dem sich alles um das Thema Schneeschuh dreht? Dann haben wir das Richtige für Sie: https://www.summits.de/outdoor-und-bergsport/schneeschuhtouren und https://www.sportive-reisen.de/gesundheitsreise-schneeschuhwandern.html
Start
Bayrischzell Kurpark (801 m)
Koordinaten:
DD
47.674372, 12.014726
GMS
47°40'27.7"N 12°00'53.0"E
UTM
33T 275923 5284426
w3w
///beläuft.hauptplatz.grasgrün
Ziel
Bayrischzell Kurpark
Wegbeschreibung
Vom Kurpark aus, nahe der Tourist-Info Bayrischzell gehen wir zunächst in Richtung des Alpenfreibades und weiter in Richtung Bayrischzeller Wasserfall, entlang des König-Maximilian-Weges der auf den Wendelstein führt. Ein kleiner Abstecher auf die Wasserfallbrücke lohnt sich in jedem Fall, nachdem man den ersten kleinen Anstieg auf dem schmalen Weg überwunden hat. Ein weiterer Anstieg auf dem König-Max-Weg führt bald ganz kurz unterhalb der Alpenstraße entlang. Ein weiterer kurzer Anstieg endet an einem Wegabzweiger in Richtung Wendelstein. Dort den flachen Weg nach links in Richtung Hochkreuth und Peterbauernalm einmünden. Dieser Abschnitt, vorbei an der Peterbauernalm ist nun etwas flacher. Wir haben dort beinahe den höchsten Punkt der Tour erreicht. Achtung: Auf dem Weg und im Bereich der Alm kann bei sehr großer Neuschneemenge Lawinengefahr herrschen (bitte Lawinenlagebericht einsehen). Etwa nach 100 Metern weiter zweigt der Weg nach Links hinab zum Bachlauf der Legerwaldquelle. Nach einem kurzen Anstieg, nachdem wir den Bachlauf überwunden haben, erreichen wir bald die freien Wiesen und Hügel von Hochkreuth. An einem Stadel angekommen führt der Weg nun wieder nach Links in Richtung Süden zum Abstieg nach Bayrischzell über die "Grünen Gumpen". Wir überqueren den Bachlauf an den "Grünen Gumpen" und gehen weiter bis wir schließlich wieder unseren Aufstiegsweg kreuzen. Hier aber geradeaus, parallel unterhalb der Alpenstraße gehen, bis nach etwa 100 Metern ein Abzweigschild nach Rechts zum Paraplui zeigt. Am "Parapluie" angekommen kann man noch einmal die Aussicht auf Bayrischzell genießen bevor wir wieder weiter den Schneeschuh-Schildern folgend absteigen. Nach dem kurzen Stück entlang der Straße biegen wir nach rechts über die freie Wiese ab und folgen schließlich dem Weg bis zum Bayrischzeller Alpenfreibad. Jetzt sind es nur noch ein wenige Gehminuten entlang der Straße, bis wir wieder zurück zum Kurpark, unserem Ausgangspunkt gelangen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der BOB kann man bequem von München aus nach Bayrischzell anreisen (Züge verkehren stündlich). Vom Bahnhof aus sind es wenige Gehminuten zum Ausgangpunkt im Kurpark.Anfahrt
Autobahn A8 Richtung Salzburg, Ausfahrt Weyarn oder Irschenberg, weiter auf der Landstraße Richtung Bayrischzell.Parken
Zum Parken benutzt man den PR-Parkplatz am Bahnhof oder die öffentlichen Parkplätze in und um Bayrischzell.Koordinaten
DD
47.674372, 12.014726
GMS
47°40'27.7"N 12°00'53.0"E
UTM
33T 275923 5284426
w3w
///beläuft.hauptplatz.grasgrün
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, winddichte athmungsaktive Jacke (Zwiebelsystem), Handschuhe. Schneeschuhe können bei Bedarf vor Ort ausgeliehen werden, z.B. in der Tourist-Info oder in einer der Skischulen in Bayrischzell.Status
geschlossen
Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,7 km
Dauer
1:55 h
Aufstieg
194 hm
Abstieg
194 hm
Höchster Punkt
995 hm
Tiefster Punkt
801 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen