Auf die Bodenschneid
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenregion Tegernsee Schliersee Verifizierter Partner Explorers Choice
Alpenregion Tegernsee Schliersee Verifizierter Partner Explorers Choice
Schöne spritzige Tour mit anfangs viel Wald aber zum Ende einem langen Traumhang.
mittel
Strecke 7,2 km
Durch den langen Anstieg im Wald auch im Frühjahr noch recht kalt am Morgen, ab dem Gipfelhang allerdings ein Schmankerl mit Weitsicht. Mehrere Variationen möglich, wie zum Beispiel abfahren zum Bodenschneidhaus und wieder auffellen oder weiter abfahren bis zu den Firstalmen und übers Skigebiet wieder zurück zum Auto.
Bitte beachtet, dass die Natur gerade in der kalten Jahreszeit besonders empfindlich ist. Haltet bitte die angegebenen Auf- und Abstiege ein um nicht die Schutzgebiete der Flora und Fauna zu zerstören.
Autorentipp
Bitte beachtet die DAV Beschilderung 'Natürlich auf Tour' im Aufstieg und in der Abfahrt und beachtet die Wald-Wild-Schongebiete!
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
1.652 m
Tiefster Punkt
883 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Asphalt
0,2 km
Naturweg
1,8 km
Pfad
3,5 km
Unbekannt
1,7 km
Sicherheitshinweise
Für alle Skirouten und Schneeschuhtouren gilt: Sie bewegen sich im ungesicherten alpinen Gelände auf eigenes Risiko. Auf alpine Gefahren, insbesondere Lawinengefahr, müssen Sie selbst achten. Eine Haftung wird nicht übernommen.Weitere Infos und Links
Varianten sind möglich, sowohl im Aufstieg als auch in der Abfahrt, allerdings Erfahrenen bzw. Ortskundigen vorbehalten.
Start
Kisten Winterstube an der Straße zur Monialm (949 m)
Koordinaten:
DD
47.658399, 11.828904
GMS
47°39'30.2"N 11°49'44.1"E
UTM
32T 712405 5282211
w3w
///formte.blasser.nennen
Ziel
Kisten Kinterstube an der Straße zur Monialm
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz aus zurück Richtung Rottach-Egern auf einem eingetretenen Winterpfad bis zu einer Weggabelung nach rechts marschieren. Im Wald in Serpentinen den Sommerweg folgen bis zur Bodenalm. Diese passieren und im freien Gelände in Richtung Gipfel. Den Gipfelhang entweder links im Wald in Spitzkehren liegen lassen oder diesen (nur bei sicheren Verhältnissen) direkt empor steigen zum prächtigen Gipfelkreuz. Die Abfahrt erfolgt entlang des Anstiegs.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bayerischen Oberlandbahn (BOB) von München nach Tegernsee im Stundentakt. Von dort mit der RVO-Linie 9560 zum Suttensee.Anfahrt
Auf der A8 München-Salzburg die Ausfahrt Holzkirchen nehmen und über die B 307 nach Rottach-Egern. In Rottach-Egern nach links nach Enterrottach und weiter auf der Mautstraße in Richtung Monialm.Parken
Parkplatz Kisten Winterstube an der Straße zur MonialmKoordinaten
DD
47.658399, 11.828904
GMS
47°39'30.2"N 11°49'44.1"E
UTM
32T 712405 5282211
w3w
///formte.blasser.nennen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Tourenskiausrüstung, Stöcke, witterungsgerechte Kleidung, Proviant, GPS-Gerät, LVS-Gerät, Lawinensonde, Lawinenschaufel und Handy sind empfohlen.Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,2 km
Dauer
2:50 h
Aufstieg
840 hm
Abstieg
845 hm
Höchster Punkt
1.652 hm
Tiefster Punkt
883 hm
Statistik
Karten und Wege
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen