Auf Schliersberg und Schliersbergalm
Verantwortlich für diesen Inhalt
Kommunalunternehmen Alpenregion Tegernsee Schliersee Verifizierter Partner Explorers Choice
Kommunalunternehmen Alpenregion Tegernsee Schliersee Verifizierter Partner Explorers Choice
Eine familientaugliche Wanderung mit herrlichen Ausblicken ins Leitzachtal.
mittel
Strecke 9,3 km
Die hier vorgestellte Tour ist eine relativ unbekannte Variante der Tour zur Schliersbergalm und eignet sich auch für Familien mit wanderfreudigen Kindern. Bei Bedarf kann die Tour per Seilbahn oder Sommerrodelbahn abgekürzt werden.
Beim Schliersberg (auch Rhonberg) handelt es sich um einen bewaldeten Gipfel, die beste Aussicht auf den Schliersee und die ihn umgebenden Berge bietet sich von der Schliersbergalm.
Autorentipp
An einem sonnigen Frühlings- oder Herbsttag eine Weile auf der Terase der Schliersbergalm sitzen und bei gutem Essen das Bergpanorama genießen.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.263 m
Tiefster Punkt
789 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeiten
Restaurant RatschnSicherheitshinweise
Alle Angaben ohne Gewähr. Das Begehen und Befahren der hier beschriebenen Touren erfolgt auf eigenes Risiko.Weitere Infos und Links
Die Tour kann auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln durchgeführt werden: Eine Anreise mit der BRB bis Schliersee bildet dann den Auftakt der Tour.Start
Schliersee Schweinthal (799 m)
Koordinaten:
DD
47.745209, 11.856835
GMS
47°44'42.8"N 11°51'24.6"E
UTM
32T 714146 5291935
w3w
///etagen.westlich.bekommst
Ziel
Schliersee Schweinthal
Wegbeschreibung
Nachdem wir unser Auto in Althausham, im Bereich Schatzlweg oder am Kalkgraben geparkt haben, beginnt sofort der erste Anstieg. Unsere Tour führt uns zunächst noch den Schatzlweg hinauf, bevor der Weg nach einer scharfen Linkskurve auf Schotter noch weiter ansteigt. Der Weg verläuft, mal steiler, mal flacher in einem großen Bogen hinauf auf die Hänge des Schliersbergs. Wir bleiben auf diesem Weg, vorerst noch im Wald, ohne auf die Wegweiser zu achten, die uns hinab zur Schliersbergalm leiten wollen, bis nach links ein Pfad zum Schliersberg / Rhonberg aufsteigt. Diesem Pfad folgen wir immer weiter nach oben, bis wir endlich den bewaldeten Gipfel des Schliersbergs erreichen. Von hier aus haben wir herrliche Ausblicke ins Leitzachtal. Zurück wandern wir zuerst auf dem Anstiegsweg und zweigen dann nach links ab zur Schliersbergalm. Der Panoramablick entschädigt uns für die ganzen Anstrengungen, die wir in Kauf genommen haben. Den Rückweg ins Tal können wir entweder auf dem Serpentinenweg nach Schliersee nehmen oder aber bei trockener Witterung auf der Sommerrodelbahn hinabrodeln. Unten angekommen, laufen wir über die Leitner- und Karl-Haider-Straße zurück zu unserem Startpunkt nach Althausham.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Züge der Bayerischen Regiobahn (BRB) verkehren stündlich ab München nach Hausham. Vom Bahnhof aus dem Wanderweg nach Schliersee über Althausham folgen.Anfahrt
A8 bis Ausfahrt Weyarn, über Staatsstraße 2072 und B307 nach HaushamParken
Hausham AlthaushamKoordinaten
DD
47.745209, 11.856835
GMS
47°44'42.8"N 11°51'24.6"E
UTM
32T 714146 5291935
w3w
///etagen.westlich.bekommst
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte Tegernsee Schliersee Wendelstein, erhältlich für 7,50€ z.B. in der Vitalwelt Schliersee.
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
BergschuheBewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,3 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
489 hm
Abstieg
485 hm
Höchster Punkt
1.263 hm
Tiefster Punkt
789 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen