Genusstraumtour über die Huberspitz zur Gindelalm
Verantwortlich für diesen Inhalt
Kommunalunternehmen Alpenregion Tegernsee Schliersee Verifizierter Partner Explorers Choice
Kommunalunternehmen Alpenregion Tegernsee Schliersee Verifizierter Partner Explorers Choice
Eine Wandertour auf einsamen Wegen durch schattige Wälder, meist auf Forstwegen, weniger auf Pfaden. Die Tour ist auf Abschnitten recht viel begangen, andere Abschnitte sind eher wenig begangen.
mittel
Strecke 12 km
Tolle abwechslungsreiche Tour mit leckeren Einkehrmöglichkeiten wie Hennerer Hof, Gindelalm, Huberspitz oder Huabaoim. Vom Bahnhof in Hausham ist man in 5 Minuten am Ausgangspunkt der Tour.
Autorentipp
Das Bergbaumuseum Hausham lockt ab und an zu einem Besuch!
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.265 m
Tiefster Punkt
762 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeiten
Alpengasthof "Glück Auf"Huberspitzhaus
Sicherheitshinweise
Alle Angaben ohne Gewähr. Das Begehen und Befahren der hier beschriebenen Touren erfolgt auf eigenes Risiko.Weitere Infos und Links
Das Zentrum des Kohleabbaus, ein Relikt ist geblieben, der FörderschachtStart
Volksfestplatz Hausham (762 m)
Koordinaten:
DD
47.745685, 11.835476
GMS
47°44'44.5"N 11°50'07.7"E
UTM
32T 712543 5291929
w3w
///riecht.lesen.epische
Ziel
Volksfestplatz Hausham
Wegbeschreibung
Diese Rundtour führt uns auf einsamen Wegen von Hausham bis zu den Gindelalmen. Vom Parkplatz am Volksfestplatz in Hausham wandern wir zuerst die Schlierach entlang flussaufwärts, bis nach rechts ein Weg abzweigt zum Café Huberalm. Dieser führt bald steil hinauf zu gerade genanntem Café. Ab hier gehen wir auf einem schmalen Wanderweg in einigen Serpentinen hinauf zur Huberspitz mit seinem Gasthaus. Wir bleiben zuerst auf der Fahrstraße und wandern weiter bergan. Am Ende der Straße geht es auf einem Wanderweg im Wald weiter. Wunderbar einsam und ursprünglich führt dieser Weg in leichtem Auf und Ab bis zu den Gindelalmen. Wer noch nicht genug hat, kann noch schnell den Abstecher auf die Gindelalmschneid machen und den Ausblick ins Voralpenland genießen. Ab den Gindelalmen liegen die größten Anstrengungen hinter uns. Wir wandern bergab zur Gaststätte Hennererhof und weiter talauswärts bis zu einem Stauweiher. Hier führt zur linken Seite der Waxensteinweg nach unten. An den Hängen oberhalb von Schliersee und Hausham entlang kommen wir zurück zum Ausgangspunkt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Züge der Bayerischen Oberlandbahn verkehren stündlich ab München nach Hausham.Anfahrt
A8 bis Ausfahrt Weyarn, über Staatsstraße 2073 und B307 nach HaushamParken
Volksfestplatz HaushamKoordinaten
DD
47.745685, 11.835476
GMS
47°44'44.5"N 11°50'07.7"E
UTM
32T 712543 5291929
w3w
///riecht.lesen.epische
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte Tegernsee Schliersee Wendelstein, erhältlich z.B. im Rathaus Hausham
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
BergschuheBewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12 km
Dauer
3:51 h
Aufstieg
503 hm
Abstieg
503 hm
Höchster Punkt
1.265 hm
Tiefster Punkt
762 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen