Tour hierher planen Tour kopieren
Wandern empfohlene Tour

Großer Rundwanderweg Wörnsmühl

· 1 Bewertung · Wandern · Tegernsee-Schliersee
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenregion Tegernsee Schliersee Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Alpenregion Tegernsee Schliersee
m 780 760 740 720 700 680 660 7 6 5 4 3 2 1 km
leicht
Strecke 7,1 km
1:45 h
85 hm
85 hm
774 hm
690 hm
Man geht über die Leitzachbrücke, biegt beim Feldkreuz rechts ab, überquert die Hauptstrasse und folgt dem Weg entlang der Leitzach. Nach der nächsten Brücke (Brückenkreuz) geht man links an der Schranke vorbei und folgt dem Weg Drachental W2a. Beim nächsten Holzstadel das Schild „Fußweg nach Grabenau“ beachten. Besichtigung eines Wildgeheges ist möglich. Dann geht man geradeaus weiter, am Wildgehege vorbei und kommt zur zweiten Brücke. Diese überqueren, weiter hoch Richtung Brunnfeld. Nach dem dritten Haus geht man links den Weg bis zur nächsten Straßengabelung, dann geht man rechts bis zum Feldkreuz und biegt links ab Richtung Hauptstrasse. Nach ca. 200 Metern geht man links und folgt dem Schild „Wiedenhof, Osten, Brandstatt, Schreyern“. Der Wiedenhof mit seiner Lüftlmalerei aus dem 16. Jahrhundert gehört mit zu den schönsten Bauernhöfen unseres Landkreises. Der Weg führt über Osten vorbei an Brandstatt und weiter nach Schreyern. Hier geht es rechts auf der Sandstrasse den Weg W2 zum Ausgangspunkt Kirche Wörnsmühl zurück.
Einkehrmöglichkeiten gibt es im Gasthaus Sommerkeller und im Gasthaus Nägele.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Höchster Punkt
774 m
Tiefster Punkt
690 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Alle Angaben ohne Gewähr. Das Begehen und Befahren der hier beschriebenen Touren erfolgt auf eigenes Risiko.

Start

Fischbachau (689 m)
Koordinaten:
DD
47.767630, 11.908874
GMS
47°46'03.5"N 11°54'31.9"E
UTM
32T 717952 5294572
w3w 
///gehöre.kräuter.treue

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Züge der Bayerischen Oberlandbahn verkehren stündlich ab München nach Fischbachau-Hammer.

Anfahrt

A8 bis Ausfahrt Weyarn, über Staatsstraße 2072 und B307 nach Fischbachau

Parken

Fischbachau Wörnsmühl Kirche

Koordinaten

DD
47.767630, 11.908874
GMS
47°46'03.5"N 11°54'31.9"E
UTM
32T 717952 5294572
w3w 
///gehöre.kräuter.treue
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Pam Rückert 
19.09.2010 · Community
Wir sind heute diese Tour gegangen. Wir, dass heißt, 5 Erwachsene und 5 Kinder im Alter von 6, 5, 2 x 4 und 2 Jahren (der Mini-Zwerg war zeitweise in der Kraxe). Wir hatten ein paar Schwierigkeiten mit der Beschreibung, auch wenn diese auf den ersten Blick detaliert erscheint, so war es für uns schwer die Aussage "Fußweg nach Grabenau beachten" richtig zu deuten. Was heißt beachten? Entlanggehen? Nun, es sollte nicht so sein, am Holzstadl an dem dieses Schild hing, muss man vorbeigehen immer weiter an der Leitzach entlang. Also ist diese Aussage völlig überflüssig und nur irreführend. Die Wege waren sehr schön und auch die Leitzach war sehr schön anzusehen und die Kinder hatten Ihren Spaß. Das nächste Problem hatte wir mit der Aussage "Nach ca. 200 m geht man links" Wir waren uns sicher 200 m bereits gegangen zu sein, und sind dennoch zu früh abgebogen, was dem ganzen keinen Abbruch tat, denn so war der Weg nur ein wenig kürzer. Aber es waren ganz sicher keine 200 m bis zur tatsächlichen Abbiegung. Auch hier war die Aussicht wunderschön. Der wechsel vom Wald am Fluss entlang über einen nicht allzulangen Aufstieg auf durch die grünen Weiden mit Blick auf die Berge, war ganz toll. Alles in Allem ist diese Tour wunderschön zu gehen, vorallem für Kinder tauglich. Kinderwagen ist grundsätzlich auch tauglich, jedoch gibt es ein Gatter, dass sich nicht sehr weit öffnen lässt, so dass der Kinderwagen darüber gehoben werden müsste. Aber sonst auch dafür geeignet. Vielen Dank für diese Tour, wir hatten einen tollen Tag. Gruß Pam
mehr zeigen
Gemacht am 19.09.2010
Entlang an der Leitzach
Foto: Pam, Community

Fotos von anderen

+ 1

Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
7,1 km
Dauer
1:45 h
Aufstieg
85 hm
Abstieg
85 hm
Höchster Punkt
774 hm
Tiefster Punkt
690 hm
Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Genuss

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.