Tour hierher planen Tour kopieren
Wandern empfohlene Tour

Mangfall-Wanderung mit Kulinarik und Kultur rund um Valley

Wandern · Tegernsee-Schliersee
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenregion Tegernsee Schliersee Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Alpenregion Tegernsee Schliersee
Vom Bahnhof Mitterdarching bis zum Bahnhof Kreuzstraße lässt sich nicht nur das landschaftlich interssante Gebiet des Mangfallknies entdecken, es bieten sich auch zahlreiche Einkehr- und Erlebnisangebote in der Gemeinde Valley (sprich: "fallai") 
leicht
Strecke 11,8 km
3:30 h
228 hm
270 hm
664 hm
562 hm
Von Bahnhof zu Bahnhof und dabei sich für eine von vielen Einkehren entscheiden müssen - entlang der Mangfall im nördlichen Landkreis Miesbach genießen wir nicht nur einen schönen Tag in der Natur, sondern erleben auch Kultur und Gastronomie.

Autorentipp

Das Orgelmuseum Valley gilt als die größte Sammlung weltweit. Einst lebte dort der Schriftsteller Michael Ende (Die unendliche Geschichte, Momo, Der Wunschpunsch). Informieren Sie sich über das interessante Führungs- und Konzertangebot vor Ort.
Profilbild von Tim Coldewey
Autor
Tim Coldewey
Aktualisierung: 04.05.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
664 m
Tiefster Punkt
562 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 36,62%Schotterweg 33,36%Naturweg 17,91%Pfad 11,39%Straße 0,71%
Asphalt
4,3 km
Schotterweg
3,9 km
Naturweg
2,1 km
Pfad
1,3 km
Straße
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Alle Angaben ohne Gewähr. Das Begehen und Befahren der hier beschriebenen Touren erfolgt auf eigenes Risiko.

Weitere Infos und Links

Infos zum Orgelzentrum Valley: http://www.lampl-orgelzentrum.com/

Infos zum Bräustüberl: https://braustuberl-valley.de/

Die Mangfalltalalm: https://de-de.facebook.com/Mangfalltalalm/

Start

Bahnhof Mitterdarching (663 m)
Koordinaten:
DD
47.870405, 11.777961
GMS
47°52'13.5"N 11°46'40.7"E
UTM
32T 707733 5305632
w3w 
///beeinflussen.vortag.denken

Ziel

Bahnhof Kreuzstraße

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof Mitterdarching aus überqueren wir die Gleise am Bahnübergang nach Norden und gehen ein Stück entlang nach Nordwesten an der Bahnlinie, bis wir die Autobahn A8 unterqueren. Kurz nach der Unterführung biegen wir rechts in einen Feldweg ab, der uns in Richtung Mangfall führt, wir überqueren an der Kreuzung die Kreisstraße und gehen rechtshaltend die Mangfall-Leite hinab ins Mühlthal.

Unsere erste Einkehr, die Maxlmühle, erreichen wir hier, indem wir den Weg noch knapp 50 Meter absteigen. Ist es uns zu früh für eine Einkehr, biegen wir an der Gabelung oberhalb der Maxlmühle links ab auf einen Wanderweg, der uns durch den Wald oberhalb der Mangfall führt. Nach etwa 20 Minuten erreichen wir den wieder asphaltierten Talweg der uns vorbei an einigen Wohnhäusern auf den Valleyer Schlossberg führt . Hier bietet sich eine erste Pause oder ein Teil des Kulturprogramms an: Von der Bierverkostung im Valleyer Schloss Bräu, einer Einkehr im Bräustüberl, einer Führung im legendären Orgelmuseum ist einiges geboten.

Unsere Wanderung führt uns weiter, zurück an die Mangfall. Zuerst den steilen Schlossberg hinab, dann direkt vor der Mangfallbrücke halten wir uns links und spazieren weiter über kleinere Waldwege in Richtung Norden bis zum Hohendilchinger Ortsteil Anderlmühle. Statt aber nach Hohendilching aufzusteigen, schwenken wir nach rechts und steigen ab an die Mangfall, hier wartet auf uns die Skulptur-Lichtung, ein Zentrum verschiedener Künstler, die hier direkt am Fluss ihre Installationen ausstellen - hauptsächlich handelt es sich um Arbeiten an Stein, es gibt aber auch andere interessante Kreationen zu bewundern. Am oberen Ende der Skulpturlichtung verkauft eine lokale Fischzucht schmackhafte Forellen und Saiblinge, auch zum Mitnehmen. 

Nachdem wir eine Runde über die Skulpturenlichtung gedreht haben, überqueren wir die Mangfall über die Brücke und gehen ein Stück direkt am Wasser flussabwärts, nach Norden, bis der Weg nach Kleinhöhenkirchen rechts (ostwärts) abzweigt. Wir verlassen das tief eingeschnittene Tal der Mangfall und wandern einen durch Weiden und Wiesen führenden Wanderweg auf die schon sichtbare Kirche von Kleinhöhenkirchen zu. In Kleinhöhenkirchen ist die urige Mangfalltalalm eine weitere Einkehrmöglichkeit auf unserem Weg - bekannt für ihre sehr guten selbstgebackenen Kuchen. 

Weiter geht es -unterhalb der Kirche vorbei- kurz durch den Ort bis zum östlichen Ortsende und hier linkerhand auf einen Feldweg, der uns über sanfte Hügel in den Wald leitet. Im Wald können wir interessante Wallanlagen einer keltischen Festung bewundern, die die strategisch günstige Lage auf einem Sporn hoch über dem Mangfallknie ausnutzen konnte. 

Unseren Weg setzen wir durch den Wald fort und steigen steil nach Norden ab, ein kleiner Steig führt uns auf eine Teerstraße, die kurz darau den nördlichsten Punkt der Mangfall erreicht, die wir hier über eine weitere Brücke überqueren. Mutige können sich unterhalb der Brücke auch kurz im Fluss abkühlen. 

Vorbei an einer weiteren Fischzucht gehen wir linkshaltend weiter und biegen auf den Wanderweg in den Teufelsgraben ein. Das Trockental des Teufelsgrabens bringt uns in ca 40 Minuten auf einem gut geschotterten Weg bis zum Bahnhof Kreuzstaße, wo unsere Wanderung endet. Von hier fährt die S-Bahnlinie S7 zurück nach München, alternativ kann mit dem Meridian in wenigen Minuten der Bahnhof Holzkirchen erreicht werden. 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

BRB nach Mitterdarching

Rückreise ab Bahnhof Kreuzstraße: S-Bahnlinie S7 oder Meridian Linie München-Rosenheim (Mangfalltalbahn)

Parken

Parken auch am Bräustüberl Valley möglich - der Mangfallweg wird dann zur Hin- und Rücktour

Koordinaten

DD
47.870405, 11.777961
GMS
47°52'13.5"N 11°46'40.7"E
UTM
32T 707733 5305632
w3w 
///beeinflussen.vortag.denken
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, Rucksack, Brotzeit, Getränk

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
11,8 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
228 hm
Abstieg
270 hm
Höchster Punkt
664 hm
Tiefster Punkt
562 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.