Premiumweg Leitzachtaler Bergblicke in Fischbachau
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenregion Tegernsee Schliersee Verifizierter Partner Explorers Choice
Alpenregion Tegernsee Schliersee Verifizierter Partner Explorers Choice
Dieser Rundweg ist ein echtes Schmankerl für Wanderer. Er ist auch für Familien zu bewältigen, mit knapp 14 Kilometern Länge verlangt er aber etwas Kondition.
leicht
Strecke 13,2 km
Der erste Premiumweg in der Alpenregion Tegernsee Schliersee. Der Weg ist bestens geeignet für Genießer. Nach dem Start an der Kirche in Fischbachau geht es ca. 3km sanft bergauf. Danach wird man durch die erste Einkehrmöglichkeit in der Schwaigeralm belohnt. Vorbei an herrlichen Almwiesen geht es weitere 3 km Abwechslungsreich mal durch den Wald, mal über einen Wiesenpfad, mal über einen Forstweg bis zur nächsten Einkehrmöglichkeit in Greisbach. Dort lockt das Kirchstiegl mit Köstlichkeiten und Terrasse. Es folgt die ca. 3km lange Talquerung bis man die Leitzach erreicht. An ihr geht es nun immer dem schmalen Wiesenpfad folgend hinauf bis nach Trach. Dort links abbiegen und zurück zum Ausgangspunkt.
Autorentipp
Eine Wanderkarte der Region gibt es für 7,50€ in der Tourist Information Fischbachau zu kaufen. Den Flyer zum Weg gibt es in der Tourist Information Fischbachau.
Premiumweg Deutsches Wandersiegel
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
910 m
Tiefster Punkt
727 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,2 km
Naturweg
0,4 km
Straße
0 km
Sicherheitshinweise
Alle Angaben ohne Gewähr. Das Begehen und Befahren der hier beschriebenen Touren erfolgt auf eigenes Risiko.Weitere Infos und Links
Start
Tourist Information Fischbachau (769 m)
Koordinaten:
DD
47.719371, 11.950174
GMS
47°43'09.7"N 11°57'00.6"E
UTM
32T 721251 5289326
w3w
///trauen.fortbildungen.laubwälder
Ziel
Tourist Information Fischbachau
Wegbeschreibung
Los geht es an der Tourist-Info Fischbachau. Auf schmalen Wiesenpfaden geht es über den Kalvarienberg nach Birkenstein. Ein Kreuzweg hoch über dem Wallfahrtsort bietet herrliche Ausblicke. Nach dem Pflicht-Besuch in der Wallfahrtskirche wandert man weiter in Richtung Schwaigeralm. Dort lockt die Einkehr mit einer bayerischen Brotzeit, bevor man in Richtung Elbach aufbricht. Der neue Weg „Leitzachtaler Bergblicke“ führt durch Almgebiet mit grünen Wiesen, schattige Wälder mit plätscherndem Bach weiter über Elbach nach Kirchstiegl. In dem kleinen Weiler kann man sich im Gasthof Kirchstiegl mit einer deftigen Schweinshaxensülze oder dem beliebten „Kirchstiegler Brotzeitbrettl“ stärken. Danach geht es ins Leitzachtal. Hier beginnt der schmale Pfad für Romantiker. Die Leitzach rauscht, man schaut auf satte grüne Wiesen, auf Hügel und Wälder, und dann sieht man auch den Gipfel des Wendelsteins. Danach führt der Weg wieder zurück nach Fischbachau. Kein Zweifel: dieser Weg ist ein Highlight im Wanderangebot! Besonders schön daran ist, dass wir hier wirklich fast nur auf schmalen Wegen abseits der Straßen unterwegs sind.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Züge der Bayerischen Regionalbahn (BRB) verkehren stündlich ab München nach Fischbachau-Hammer. Von dort aus sind es 45 Minuten bis zum Beginn des Premiumwanderwegs in Fischbachau an der Kirche. Im Ort der gelben Beschilderung nach Fischbachau folgen.Anfahrt
A8 bis Ausfahrt Weyarn, über Staatsstraße 2072 und B307 nach FischbachauParken
Fischbachau KircheKoordinaten
DD
47.719371, 11.950174
GMS
47°43'09.7"N 11°57'00.6"E
UTM
32T 721251 5289326
w3w
///trauen.fortbildungen.laubwälder
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Flyer Leitzachtaler Bergblicke in der Tourist Information Fischbachau
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte Tegernsee Schliersee Wendelstein 1:30000 für 7,50€ in der Tourist Information Fischbachau zu erwerben. Reiss und wasserfest plus Booklet mit Wandervorschlägen.
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Wanderschuhe sind auf den Wiesenpfaden vor allem nach oder an Regentagen sinnvoll.Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
13,2 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
221 hm
Abstieg
212 hm
Höchster Punkt
910 hm
Tiefster Punkt
727 hm
Statistik
Karten und Wege
- 9 Wegpunkte
- 9 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen