Auerhütte 1.100 m

Gästeservice Tennengau Verifizierter Partner Explorers Choice
BESONDERES AUF UNSERER ALM:
Als erste Archealm Österreichs verfolgen wir eine traditionelle Tierhaltung gefährdeter Nutztierrassen. So kann man in und um den Gastgarten noch Mangalizaschweine, Pustertaler Sprinzen, Schwarze Pinzgauer, Blobeziegen und Sulmtaler Hühner den Almsommer genießen und sehen. Die Auerhütte liegt idyllisch am Seewaldsee mit freiem Blick ins Tennengebirge am Fuße des Trattbergs. Schmankerl: Mangalizaschweinebraten (Sonn- und Feiertags), Brettl- u. Kasjause, Mangalizaprodukte aus eigener Zucht und Strudel zum Nachtisch.
KINDER-ALM: Alm speziell für Kinder (z.B. Spielgeräte aus Holz, Streichelzoo, Themen- oder Erlebniswanderwege, Staudamm-Bauen/Wasser erleben)
KINDERWAGEN-ALM: Die Alm ist mit dem Kinderwagen gut erreichbar. Auch für Kinderwagen und Rollstuhlfahrer geeignet ist der breite Forstweg rechts vom See- Teilweise über Wurzelstöcke und Steine gehen Sie links vom See.
MTB-ALM: auf die Alm führt eine offizielle MTB-Strecke. Mountainbiker kommen voll auf Ihren Genuß, denn die Auerhütte ist in mehree Mountainbikestrecken eingegliedert und gut erreichbar, z.B. in die Osterhornrunde
KUNST & KULTUR-ALM: Die Alm bietet ganz besondere künstlerische und kulturelle Highlights (zB Jazzkonzert, Ausstellungen etc.)
ORT / SEEHÖHE: St. Koloman / 1.100 m
SO ERREICHEN SIE UNS:
- von den Parkplätzen Seewaldsee, über einen gut begehbaren Weg zur Hütte.
- von der Weitenau ca 1 Stunde Gehzeit
- von der Voglau ca. 3 Stunden Gehzeit
WEITERE INFOS ZU ANFAHRT UND PARKEN:
Anfahrt zum Parkplatz Seewaldsee: Zwischen dem Ortskern St. Koloman und dem Ortsteil Wegscheid zweigen Sie ab zur Trattberg -Panoramastraße.Von hier erreichen Sie in ca. 15 Autominuten den Parkplatz für den Seewaldsee - dieser Parkplatz ist kostenpflicht. Parkgebühr 3,-- Euro (Geld bitte genau einwerfen, kein Wechselgeldautomat)
ACHTUNG: 1. Die Zufahrt zu diesem Parkplatz ist nur an Werktagen den ganzen Tag durchgehend möglich.
2. An Samstagen, Sonn- und Feiertagen gibt es eine Einfahrverbot von 10:00 - 17:00 Uhr. Ausgenommen davon sind Anrainer mit Berechtigungskarte, Radfahrer und Personen mit Behinderung
3. 2 km vor dem Parkplatz Seewaldsee, auf der "Wilhelmshöhe" gibt es einen zusätzlichen Parkplatz. Dieser ist kostenfrei.
4. Der Parkplatz Seewaldsee ist kostenpflichtig (€ 3.-) Geld bitte genau einwerfen, kein Wechselgeldautomat.
5. Der Österreichische Wachdienst wird von der Gemeinde beauftragt, das Einfahrtsverbot, das Halte- und Parkverbot von den Seewaldbauern bis zum Parkplatz Seewaldsee und die Parkscheine am Parkplatz Seewaldsee zu kontrollieren und bei Nichteinhaltung mit Organstrafmandaten der BH Hallein zu versehen.
Öffnungszeiten
Täglich geöffnet vom 15.Mai bis 31. Oktober!
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Eine sehr schöne Mountainbike-Runde mit Wohlfühlfaktor an einem der Kraftplätze am Seewaldsee.
Alle auf der Karte anzeigen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen