St. Koloman: Rundwanderweg Trattberg
Schöner Rundwanderweg mit Gipfelerlebnis am Trattberg und herrlicher Aussicht. Ein Teil der Runde erfordert Trittsicherheit. Es betrifft den Abschnitt "Schöberlsteig" vom Hintertrattberg Richtung Seewaldsee
schwer
Strecke 9,7 km
Über die Gitschenwand (AV Nr. 843) zur Enzianhütte (1460m), Aufstieg zum Gipfelkreuz 3/4 Stunde (1757 m).
Hier bietet sich eine einmalig schöne Aussicht. Bei der Christlalm angekommen rechts über die Wimmeralm zum Hintertrattberg (Parkplatz, 1438 m).
Von dort führt der Schöberlsteig (Trittsicherheit) (AV Nr. 842) direkt zur Auerhütte am Seewaldsee, von wo es nur noch 10 Minuten Gehzeit zum Ausgangspunkt sind.
Almen in St. Koloman
Hier bietet sich eine einmalig schöne Aussicht. Bei der Christlalm angekommen rechts über die Wimmeralm zum Hintertrattberg (Parkplatz, 1438 m).
Von dort führt der Schöberlsteig (Trittsicherheit) (AV Nr. 842) direkt zur Auerhütte am Seewaldsee, von wo es nur noch 10 Minuten Gehzeit zum Ausgangspunkt sind.
Almen in St. Koloman
Autorentipp
Traumhafte Aussicht! Fotoapparat und Fernglas nicht vergessen.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Trattberg Gipfelkreuz, 1.754 m
Tiefster Punkt
Parkplatz Seewaldsee, 1.080 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
2,1 km
Pfad
7,6 km
Sicherheitshinweise
Schöberlsteig nur bei trockenem Wetter begehbar!Wanderstock wegen Weidevieh ratsam.
Achtung: Abschnitt Schöberlsteig - Schwarze Wegmarkierung!!
Weitere Infos und Links
www.stkoloman.infowww.trattberg.at
Start
Parkplatz Seewaldsee, St. Koloman (1.084 m)
Koordinaten:
DD
47.628620, 13.258771
GMS
47°37'43.0"N 13°15'31.6"E
UTM
33T 369184 5276493
w3w
///fazit.aufkaufte.ältester
Ziel
Parkplatz Seewaldsee. St. Koloman
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz Richtung Gitschenwand geht man durch einen Wald, angenehm schattig.
Oberhalb der Gitschenwand über Almboden bis zum Gipfel direkte Sonne.
Vom Trattberggipfel bis zur Christlalm wieder durch ein Stück Wald. (Falls vorher lange Regenwetter, hier ein kurzes Stück, eher schmutziger Weg).
Von der Christlalm zum Hintertrattberg und von da aus über den Schöberlsteig, Schwindelfreiheit erforderlich.
Schmaler Weg. Schwarze Markierung!
Oberhalb der Gitschenwand über Almboden bis zum Gipfel direkte Sonne.
Vom Trattberggipfel bis zur Christlalm wieder durch ein Stück Wald. (Falls vorher lange Regenwetter, hier ein kurzes Stück, eher schmutziger Weg).
Von der Christlalm zum Hintertrattberg und von da aus über den Schöberlsteig, Schwindelfreiheit erforderlich.
Schmaler Weg. Schwarze Markierung!
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Postbus Nr. 460 immer Samstag, Sonntag und Feiertag vom 07.05.-26.10. kann man bis zur Gabelung Trattberg Seewaldsee fahren.Von da aus zu Fuß ca. 45 Minuten bis zum Parkplatz Seewaldsee. (Ausgangspunkt des Rundwanderweges.)
Tipp für Wanderer die mit dem Bus kommen:
man beginnt den Rundwanderweg am Hintertrattberg, dann kann man mit dem Postbus bis zum Hintertrattberg fahren und von dort aus die Runde starten.
Anfahrt
Vom Ortszentrum St. Koloman ca. 1 km Richtung Ortsteil Wegscheid.Linksabbiegen Richtung Trattbergpanoramastrasse, Seewaldsee.
Nach ca. 3 km kommt eine Weggabelung hier bitte rechts Richtung Seewaldsee.
Bei der Wilhelmskapelle vorbei, dann kommen noch zwei Bauernhöfe, auch hier noch ein paar hundert Meter weiter, dann kommt man zum Parkplatz.
Parken
Parkplatz SeewaldseeKoordinaten
DD
47.628620, 13.258771
GMS
47°37'43.0"N 13°15'31.6"E
UTM
33T 369184 5276493
w3w
///fazit.aufkaufte.ältester
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Tennengauer Wanderkarte, Ortsplan St. Koloman im Tourismusbüro erhältlich.
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk!Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
9,7 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
710 hm
Abstieg
710 hm
Höchster Punkt
1.754 hm
Tiefster Punkt
1.080 hm
Statistik
Karten und Wege
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen