TG11 Rocheralm-Runde
Herrliche Mountainbike-Runde ausgehend vom Ortszentrum Abtenau, welche über den Ortsteil Au Richtung Rocheralm führt. Nach einer längeren Abfahrt in den Ortsteil Voglau geht es entlang des Schwarzenbaches im schattenspendenden Wald wieder zurück nach Abtenau.
Kulinarische Highlights mit bodenständigen Produkten aus der Region bieten die urigen Almhütten Rohrhofhütte und Rocheralm.
Autorentipp
- Lade dir HIER die Strecke als Einzelkarte herunter!
- Einkehrmöglichkeiten: Rohrhofhütte, Rocheralm und Gasthof Voglauerhof
- Sehenswert: ein Abstecher zur Kneippanlage kühlt Sie an heißen Sommertagen.
- Heimatmuseum Arlerhof führt Sie in die vorindustriellen Arbeitstechniken der Bauern im Alpenland (Öffnungszeiten beachten)
- Machen Sie zu Fuß einen Abstecher zum Gipfelkreuz der Rocherhöhe - sagenhafter Ausblick auf das Tennengebirge, die Bischofsmütze und den Dachstein
Einkehrmöglichkeiten
Hotel Restaurant VoglauerhofRocheralm-Hütte 1.078 m
Rohrhofhütte 850 m
Sicherheitshinweise
Achtung Weidevieh auf der Alm.
Beachten Sie die Straßenverkehrsordnung.
Weitere Infos und Links
Mountainbike Verleih: Höll Trading Abtenau
Einkehrmöglichkeit: Rohrhofhütte, Rocheralm, Voglauerhof
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Tour startet direkt am Parkplatz Ost und biegt nach rechts auf die Bundesstraße. Vorbei am Marktplatz biegt man zwischen Hotel Post und Raiffeisenbank nach links auf eine Gemeindestrasse ab. Zuerst etwas steiler bergauf führt diese Straße Richtung Ortsteil Au. Am höchsten Punkt dieser Straße angelangt (herrlicher Blick auf das Tennengebirge) folgt man dieser bergab bis zum Heimatmuseum Arlerhof. Weiter geht es rund um den Arlstein bis zum letzen Bauernhof (Burkharbauer). Ab hier beginnt die Forststraße, die ca. 3 Kilometer etwas steiler bergauf, vorbei an der Rohrhofhütte, bis zur Rocheralm führt.
Hinter der Almhütte folgt man dem kurzen Pfad bergab bis zum Parkplatz Hochsattel, anschließend auf der Asphaltstraße ca. 5 Kilometer bis zum Ortsteil Voglau. Nun fährt man beim Gasthof Voglauerhof rechts auf die Bundesstraße Richtung Abtenau um nach etwa 500 Meter auf die Forststraße entlang des Schwarzenbaches abzubiegen. Der Weg verläuft nun leicht ansteigend entlang des Schwarzenbaches (ab Kilometer 15,6 wieder Asphalt). Bei Kilometer 16,7 zweigt man nach Überquerung einer kleinen Holzbrücke links ab, an einigen Häusern und Bauernhöfen vorbei in ein kurzes Waldstück, nun etwas steiler bergauf, zurück zum Ausgangspunkt ins Zentrum von Abtenau.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Postbus bis Abtenau, Haltestelle "Abtenau Ortsmitte".
Anfahrt
Autobahn A 10, Ausfahrt Golling, auf der Bundesstrasse B 162 Richtung Abtenau bis Abtenau. Parken im Ortszentrum am Parkplatz Ost.Parken
In Abtenau Zentrum, Parkplatz OstKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Mountainbike-Karte Tennengau Lammer- & Salzachtal, erhältlich in allen Tourismusverbänden Tennengaus.
Kompass-Karte: Tennengebirge-Hochkönig-Hallein-Bischofshofen (ISBN 9783850265324)
Kartenempfehlungen des Autors
Mountainbike-Karte Tennengau Lammer- & Salzachtal, erhältlich in allen Tourismusverbänden Tennengaus.
Kompass-Karte: Tennengebirge-Hochkönig-Hallein-Bischofshofen (ISBN 9783850265324)
Ausrüstung
Geeignete Mountainbike Ausrüstung und Sturzhelm verwenden.Statistik
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen