Mountainbike empfohlene Tour

TG15 Postalm-Runde

· 1 Bewertung · Mountainbike · Tennengau
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Abtenau Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Postalmkapelle
    Postalmkapelle
    Foto: Tourismusverband Russbach, Tourismusverband Abtenau
Eine schöne Mountainbike Runde zum größten Almgebiet Österreichs.
mittel
Strecke 52 km
4:00 h
1.587 hm
1.587 hm
1.333 hm
562 hm
Diese wunderschöne Mountainbike-Runde verläuft bis zum größten Almgebiet Österreichs. Entlang des wildromantischen Aubachs führt die Route vorwiegend im schattenspendenden Wald. Kulinarische Highlights mit bodenständigen Produkten aus der Region bieten die urigen Almhütten auf der Postalm . Ein wahrer Geheimtipp der heimischen Mountainbiker!

Autorentipp

  • Lade dir HIER die Strecke als Einzelkarte herunter!
  • Die Tour wird um ca. 16 Kilometer und 550 HM Kürzer, wenn man auf den Abstecher zur Genneralm verzichtet. Dazu bei KM 8,3 gerade aus auf der alten Postalmstrasse bleiben.
  • Erfrischender Sprung in die unzähligen Bademöglichkeiten entlang des Aubachs.
  • Sehenswert: die Zinkenbachklamm. Beeindruckt durch ihre Tiefe und durch die Wassermassen, die sich durch die Klamm wälzen.
  • Machen Sie am Parkplatz P3 einen kurzen Abstecher zur historischen Postalmkapelle, welche zu Ehren Kaiserin Sissis erbaut wurde.
  • Besuchen Sie die Schaukäserei "Schnitzhofhütte" auf der Postalm. Hier können Sie sehen, wie der Käse auf den Almen gemacht wird.
  • Die Almhütten auf der Postalm bieten ausschließlich heimische und selbstgemachte Produkte.
  • E-Bike Ladestation beim Almgasthaus "Zur Blonden Hütte" und beim Parkplatz Lienbachhof.
Profilbild von Tourismusverband Abtenau
Autor
Tourismusverband Abtenau
Aktualisierung: 10.08.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Postalm Parkplatz P3, 1.333 m
Tiefster Punkt
562 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 68,07%Schotterweg 24,44%Naturweg 3,17%Pfad 3,92%Straße 0,38%
Asphalt
35,4 km
Schotterweg
12,7 km
Naturweg
1,6 km
Pfad
2 km
Straße
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Hotel Restaurant Voglauerhof
Posch´n Hütte
Reithütte Genneralm
Hinterer Hütte
Rosserhütte - Postalm
Huberalm auf der Postalm
Schnitzhofhütte 1.200 m
Blonde Hütte
Lienbachhof - Postalm

Sicherheitshinweise

Achtung Weidevieh auf der Alm.

Beachten Sie die Straßenverkehrsordnung.

Weitere Infos und Links

www.postalm.net

www.abtenau-info.at

Mountainbike Verleih: Höll Trading Abtenau

Start

Abtenau-Ortsteil Voglau, Voglauerhof (565 m)
Koordinaten:
DD
47.593639, 13.310983
GMS
47°35'37.1"N 13°18'39.5"E
UTM
33T 373022 5272518
w3w 
///hoffe.lernte.warfen

Ziel

Abtenau-Ortsteil Voglau, Voglauerhof

Wegbeschreibung

Die Tour beginnt direkt beim Gasthof Voglauerhof. Nach Überquerung der Bundesstraße und der Brücke über die Lammer links abbiegen. Nach 600 m rechts bergauf, passiert man eine aufgelassenen Schottergrube. Nach 2,3 Kilometer wird ein altes Forsthaus erreicht, hier rechts abbiegen auf die alte Postalmstraße. Entlang des Aubaches fährt man durch den Wald, vorbei an der Aualm, Richtung Postalm. Bei Schönwetter kann man die zahlreichen Tümpel des Aubaches auch für eine Abkühlung nutzen. Bei KM 7,3 kommt man, kurz vor einer Brücke,  zu einer Kreuzung. Hier links abbiegen und durch das Ackersbachtal zur Genneralm fahren. Ein wildromantischer Flusslauf ist ständiger Begleiter. Bevor man den ersten Aussichtspunkt des Tages erreicht wird der Weg noch etwas steiler. Nach der doch etwas anstrengenden Auffahrt laden die Hütten auf der Genneralm zu einer ersten Rast ein.

Zurück auf dem Anfahrtsweg bis zur Kreuzung bei der Brücke, folgt man hier der Postalmstrasse bergauf weiter. Bei KM 26,1 überquert man die Zinkenbachbrücke. Für schwindelfreie Biker lohnt sich ein Tiefblick in die eindrucksvolle Klamm. Weiter geht es, bald auf flacherem Terrain, Richtung Postalm. Auch der Wald lichtet sich jetzt, Almfläche macht sich breit. Nach 30,7 Kilometer ereicht man eine Kreuzung, hier dem Schotterweg links bergauf folgen. Nach 800 Meter, in der Nähe der Lienbachalm, kommt wieder eine Weggabelung. Hier nach rechts fahren. Nun dem Weg bis zum oberen Postalmparkplatz P3 folgen. Hier besteht die Möglichkeit sich in verschiedenen Hütten in unmittelbarer Nähe zu stärken.

Weiter geht es nun auf Asphalt bergab. Nach einer kurzen Abfahrt auf die Postalmstrasse Richtung Abtenau abzweigen. Dieser nun über den Lienbachsattel zurück nach Voglau folgen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Postbus von Abtenau oder Golling. Bei Haltestelle "Voglau Lammerbrücke".

Anfahrt

Autobahn A 10, Ausfahrt Golling, auf der Bundesstrasse B 162 Richtung Abtenau bis Voglau, hier auf der rechten Seite beim Gasthof Voglauerhof parken.

Von Abtenau ca. 5 Kilometer bis Voglau, hier auf der linken Seite beim Gasthof Voglauerhof parken.

Parken

Parkplatz Gasthof Voglauerhof, Pendlerparkplatz in unmittelbarer Nähe.

Koordinaten

DD
47.593639, 13.310983
GMS
47°35'37.1"N 13°18'39.5"E
UTM
33T 373022 5272518
w3w 
///hoffe.lernte.warfen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Mountainbike-Karte Tennengau Lammer- & Salzachtal, erhältlich in allen Tourismusverbänden Tennengaus.

Kompass-Karte: Tennengebirge-Hochkönig-Hallein-Bischofshofen (ISBN 9783850265324)

Kartenempfehlungen des Autors

Mountainbike-Karte Tennengau Lammer- & Salzachtal, erhältlich in allen Tourismusverbänden Tennengaus.

Kompass-Karte: Tennengebirge-Hochkönig-Hallein-Bischofshofen (ISBN 9783850265324)

Ausrüstung

Geeignete Mountainbike Ausrüstung und Sturzhelm verwenden.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,0
(1)
juergen kerth
26.08.2017 · Community
Hinsichtlich Bewertungskriterium "Panorama/Landschaft" eher unspektakulär, dafür gute Trainingsstrecke, insbesondere wenn man den Abstecher zur Genneralm mitnimmt. Bei der Abfahrt lohnt es sich, für die Sicht auf das Dachstein und den Hochkönig eine gute Kameraposition zu suchen.
mehr zeigen
Gemacht am 21.08.2017

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
52 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
1.587 hm
Abstieg
1.587 hm
Höchster Punkt
1.333 hm
Tiefster Punkt
562 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 18 Wegpunkte
  • 18 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.