Radtour empfohlene Tour

Mit dem Gravelbike von Abtenau auf die Postalm und Genneralm

Radtour · Abtenau
Verantwortlich für diesen Inhalt
Gästeservice Tennengau Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: © Andreas Meyer, Gästeservice Tennengau
m 1400 1200 1000 800 600 400 60 50 40 30 20 10 km

Überschaubar, sicher, erlebnisreich, entspannt und in landschaftlich eindrucksvoller Schönheit.

So präsentiert sich Österreichs größtes Almgebiet zwischen 1.200 und 1.900m Seehöhe, seit über 80 Jahren seinen Gästen.

schwer
Strecke 62,8 km
5:40 h
1.779 hm
1.779 hm
1.335 hm
564 hm

Wir starten unsere Tour auf dem Westparkplatz in Abtenau und fahren in Richtung Westen auf die Bundesstraße, welcher wir für wenige Meter folgen und dann Richtung Waldhof verlassen. Entlang des idyllischen Flusslaufs des Schwarzbaches nach Norden fahrend, treffen wir wieder auf die Bundesstraße, die wir in Voglau verlassen, um nach links Richtung Pichl und zur Pichlhöhe aufzusteigen.

Nach gut 6km erreichen wir den kleinen Wanderparkplatz und befahren die für Autos gesperrte alte Postalmstrasse entlang des Aubachs, dessen Plätschern uns nun länger begleitet. Auf einer gut gepflegten Schotterstraße geht es zuerst flach und dann stetig ansteigend dahin, wobei uns stets tolle Ausblicke auf Wasserfälle und tiefe Schluchten erfreuen. Bei km 12 teilt sich der Weg nach links steil ansteigend in Richtung Genneralm und Ackersbachtal und nach rechts weiter zur Postalm. Der Abstecher zur Genneralm wartet mit zusätzlichen ca. 18km bei etwa 610 Höhenmetern auf, belohnt aber mit einer tollen Fahrt durch das Ackersbachtal, einer Einkehr auf der Reithütte und wunderbaren Ausblicken, die man sich hart erkämpfen muss.

Auch der weitere Weg auf der Postalmstrasse beginnt nun steiler zu werden. Wir überfahren die Zinkenbachklamm und freuen uns über die eindrückliche Natur. Nun passieren wir ein Wintergatter und sehen die Einzäunungen, wo im Winter das Wild gefüttert wird. Nach etwas 38 km treffen wir auf die neue Postalmstrasse, halten uns aber links um dem Forstweg folgend an verschiedenen Stationen eines Pflanzenkundewegs hinauf zum Ziel unserer Tour, der Postalmhütte mit zugehöriger Kapelle zu kommen. Von oben haben wir nahezu einen 360° Rundblick zum Wolfgangsee, zum Dachstein und seiner bekannten Bischofsmütze.

Unser Rückweg geht nun talwärts entlang der neuen Postalmstraße auf Asphalt in Richtung Seydegg, um dann nach links ein Stück entlang der Lammer wieder zurück nach Abtenau zu gelangen. Auch hier werden wir mit tollem Weitblick belohnt. Fahrtechnisch anspruchsvoller wäre die Abfahrt auf der alten Postalmstraße.

Profilbild von Gästeservice Tennengau
Autor
Gästeservice Tennengau
Aktualisierung: 09.11.2020
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.335 m
Tiefster Punkt
564 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
47.567047, 13.343466
GMS
47°34'01.4"N 13°20'36.5"E
UTM
33T 375401 5269510
w3w 
///kürzlich.eigelb.vortrug

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
47.567047, 13.343466
GMS
47°34'01.4"N 13°20'36.5"E
UTM
33T 375401 5269510
w3w 
///kürzlich.eigelb.vortrug
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Mountainbike Tennengau

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
62,8 km
Dauer
5:40 h
Aufstieg
1.779 hm
Abstieg
1.779 hm
Höchster Punkt
1.335 hm
Tiefster Punkt
564 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.