Radtour

Wasser Erlebnis-Tour Tennengau

Radtour · Tennengau
Verantwortlich für diesen Inhalt
Gästeservice Tennengau Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: ©Robert_Maybach, Gästeservice Tennengau
Wo in Reichweite einer gemütlichen Radtour süße Verführungen locken, radelt es sich gleich viel leichter. Rauf auf´s Rad. Und dann wieder weiter – nach Kuchl & Co. Diese Radtour zeigt sich auch großzügig beim Servieren von Sehenswürdigkeiten.
leicht
Strecke 40,9 km
3:00 h
210 hm
210 hm
573 hm
457 hm

Ausgangspunkt unserer Route ist das Zentrum von Golling. Wie schon bei der vorigen Tour sei hier auf Döllerer´s Genusswelten, das Museum Burg Golling und das Café Maier hingewiesen. Ein kurzes Stück in nördlicher Richtung biegen wir bei der ersten Straße links hinunter und kurz darauf nach rechts zum Bahnhof. Nun bleiben wir immer neben der Bahn.

 

Nach ca. 2 km empfiehlt sich ein Abstecher zur Schaukäserei der Bio-Hofkäserei Fürstenhof. Zurück auf unserer Hauptroute setzen wir unsere Tour auf der schwach befahrenen Straße fort und fahren am Museum Kuchl vorbei. In Kuchl überqueren wir die Salzach,wenden uns nach Süden und radeln auf dem Tauernradweg (siehe auch rechts) Richtung Golling. Der Gasthof Abfalter bietet Erholung vor dem Gollinger Wasserfall. Einen knappen Kilometer später halten wir uns links und fahren unter der Autobahn durch. Auf der Wasserfallstraße radeln wir Richtung Ortszentrum, zweigen jedoch vor der Salzachbrücke rechts ab in die Bluntaustraße. Gleich nach der Unterführung des Autobahnzubringers sollte man einen Abstecher in das malerische Bluntautal und zu Ulli`s Mühlenladen der Lerchenmühle Golling machen. Am gleichen Weg geht es zurück, unter der Tauernautobahn durch, bis zur Brücke über den Torrener Bach wo wir rechts einbiegen.

 

Weiter auf der kaum befahrenen Straße gelangen wir zum Kalkwerk. Die Durchfahrt ist bis auf Widerruf gestattet. Durch das Industriegebiet durch (Achtung Zufahrt für LKWs) kommen wir auf die Bundesstraße B159. Auf dem getrennten Radweg können wir rechts zu den Salzachöfen hinaufradeln. Die Hauptroute verläuft ab der Einmündung in die Bundesstraße links hinunter, ebenfalls auf einem eigenen Radweg zum Luegwinkel, bis zum Kreisverkehr beim Brunnerwirt. Hier fahren wir rechts nach Scheffau am neuen Lammer Rad-Wander-Weg, vorbei an der Freizeitanlage Harrbergsee bis zum Gasthaus Lammerklause, wo der Mühlenrundweg und die Lammerklamm zu einem Besuch einladen. Auf demselben Weg geht es dann zurück nach Golling.

Profilbild von Gästeservice Tennengau
Autor
Gästeservice Tennengau
Aktualisierung: 09.09.2020
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
573 m
Tiefster Punkt
457 m

Wegearten

Asphalt 24,81%Schotterweg 12,05%Naturweg 8,12%Pfad 14,29%Straße 34,95%Unbekannt 5,76%
Asphalt
10,1 km
Schotterweg
4,9 km
Naturweg
3,3 km
Pfad
5,8 km
Straße
14,3 km
Unbekannt
2,4 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
47.598665, 13.165610
GMS
47°35'55.2"N 13°09'56.2"E
UTM
33T 362106 5273325
w3w 
///ausgeprägtem.beladene.gelegt

Koordinaten

DD
47.598665, 13.165610
GMS
47°35'55.2"N 13°09'56.2"E
UTM
33T 362106 5273325
w3w 
///ausgeprägtem.beladene.gelegt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
40,9 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
210 hm
Abstieg
210 hm
Höchster Punkt
573 hm
Tiefster Punkt
457 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.