Abtenau: Edtalm - Zwieselalm (15 Punkte)
Wanderung
· Abtenau
Wegmarkierung: 24
Gehzeit: ca. 6,5 Stunden.
Streckenlänge: ca. 22 km/800 Hm.
Schwierigkeitsgrad: leicht/ stellenweise mittel.
mittel
Strecke 0 km
Eine ausgiebiger Rundwanderweg um den Buchbergriedel zur Edtalm und Zwieselalm mit herrlichem Panorama.
Autorentipp
Jausenstation Edtalm: Anfang Juni bis Ende September, Tel. 0664/9060183
Zwieselalmhütte: Mitte Juni bis Anfang Oktober, Übernachtung möglich, Tel. 06136/8389 und 0676/7548470
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
0 m
Tiefster Punkt
0 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Edtalm - Dachstein WestEdtalmhütte
Sonnenalm - Zwieselalm
Sicherheitshinweise
Es sind keine besonderen Sicherheitshinweise zu beachten.Weitere Infos und Links
Start
Parkplatz Tennishalle (642 m)
Koordinaten:
DD
47.573427, 13.388219
GMS
47°34'24.3"N 13°23'17.6"E
UTM
33T 378781 5270148
w3w
///einweisung.förderte.zuneigung
Ziel
Parkplatz Tennishalle
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz ausgehend wandert man den kurvigen Güterweg zuerst durch dichten Wald hinauf, bis das Blickfeld im Ortsteil "Gschwandt" wieder frei wird. Sanft bergauf geht es vorbei an den Höfen Niedergschwandt und Seehof (etwas rechts abseits der Straße) bis Gehöft "Reit", hier rechts abbiegen, die nächste wieder links (immer Richtung Zwieselalm) und weiterhin bergauf bis man schließlich mit "Hochfeld" und "Gschwandt“ die höchstgelegenen Höfe hinter sich lässt. Von nun an geht es auf geschottertem Forstweg gemächlich ansteigend weiter. Nach etwa 2 Stunden Gehzeit (ca. 6 km) passiert man in weitem, flachen Linksbogen die frei stehenden "Klockaualmhütte" (unbewirtschaftet) und anschließend die Weggabelung (5 Pkt.), wo man links Richtung Edtalm geht. Vorbei an der Abzweigung zur Zwieselalm und am "Ameisensee" (einem Naturdenkmal etwas links abseits des Weges) gewinnt man nur mäßig an Höhe. Kurz danach weitet sich die offene Fläche der Edtalm mit typischen Almböden. Mit Blick auf den Dachstein, geht es weiter bis zur bewirtschafteten "Großedtalm" (Jausenstation, 3 Pkt.). Über Almböden gelangt man schließlich zur Zwieselalm (1436 m, Jausenstation, 3 Pkt.). Der Weitermarsch erfolgt nun ca. 1,8 km lang über neuen Alm- und Forstweg in Richtung Abtenau, bis er schließlich wieder in den vorher begangenen Hauptforstweg mündet. Hauptforstweg nun ca. 400 m abwärts folgen (4 Pkt.) und an scharfer Rechtskurve links auf "Buchbergriedlweg" abbiegen. Der Forstweg führt nach anfänglicher kurzer sanfter Steigung, durch bewaldetes Hanggelände entlang des "Buchbergriedels", stetig leicht abwärts, bis Gehöft "Obersalfelden" erreicht wird. An Weggabelung unterhalb Obersalfelden rechts halten und zum Sender Wolfram bzw. Gehöft Gschwandtlahn über den Güterweg Weiklreith weitergehen. Vom Sender über Güterweg abwärts bis "Lammerweg" erreicht ist, hier wiederum rechts halten und zurück zum Ausgangspunkt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Postbus bis "Schweighofbrücke" (Abtenau). Von der Haltestelle 150 m Richtung Rußbach gehen und auf Lammerweg nach rechts einbiegen noch 100 m bis Parkplatz Reit- und Tennishalle.Anfahrt
Wegbeschreibung vom Ortszentrum:
Man fährt mit dem PKW zur Reit- und Tennishalle oder mit dem Bus bis zur Haltestelle Schwaighofbrücke. Von der Haltestelle 150 m Richtung Rußbach gehen und auf Lammerweg nach rechts einbiegen noch 100 m bis Parkplatz Reit- und Tennishalle
Parken
Parkplatz bei der Reit- und TennishalleKoordinaten
DD
47.573427, 13.388219
GMS
47°34'24.3"N 13°23'17.6"E
UTM
33T 378781 5270148
w3w
///einweisung.förderte.zuneigung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Wanderbuch und Wanderkarte Tennengau, Lammertal & Salzachtal, Maßstab 1:40000 (erhältlich im TVB Abtenau)
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderbuch und Wanderkarte Tennengau, Lammertal & Salzachtal, Maßstab 1:40000 (erhältlich im TVB Abtenau)
Ausrüstung
geeignete Wanderkleidung, WanderschuheSchwierigkeit
mittel
Dauer
6:30 h
Statistik
Karten und Wege
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen