Wanderung empfohlene Tour

Abtenau: IVV - Rundwanderweg - Mühlrain-Egelsee (4 Punkte)

Wanderung · Tennengau
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Abtenau Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Egelsee
    Egelsee
    Foto: Tourismusverband Abtenau, Tourismusverband Abtenau
m 800 750 700 650 7 6 5 4 3 2 1 km Naturschutzgebiet Egelsee Zwergenwald Mühlrain Kirche

Wegmarkierung: R31 Mühlrain-Egelsee

Streckenlänge: 7,8km/162Hm

Gehzeit: 2,5 Stunden

Schwierigkeitsgrad: leicht

leicht
Strecke 7,8 km
2:11 h
162 hm
162 hm
782 hm
666 hm
Wanderung zum Naturschutzgebiet Egelsee.

Autorentipp

Verweilen Sie im Naturjuwel Egelsee, eines der letzten Rückzugsgebiete für seltene Vogelarten und Amphibien.
Profilbild von Tourismusverband Abtenau
Autor
Tourismusverband Abtenau
Aktualisierung: 10.08.2022
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
782 m
Tiefster Punkt
666 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 60,89%Naturweg 1,43%Pfad 34,08%Straße 3,58%
Asphalt
4,7 km
Naturweg
0,1 km
Pfad
2,7 km
Straße
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Restaurant - Hotel Goldener Stern
Zweierlei Caféhaus & Bar
Hotel Post
Konditorei-Café Hollaus

Sicherheitshinweise

Keine besonderen Sicherheitskenntnisse erforderlich.

Weitere Infos und Links

www.abtenau-info.at

 

Start

Marktplatz Abtenau (716 m)
Koordinaten:
DD
47.564036, 13.345669
GMS
47°33'50.5"N 13°20'44.4"E
UTM
33T 375559 5269172
w3w 
///vorherrschaft.dickeren.bargeld

Ziel

Marktplatz Abtenau

Wegbeschreibung

Man geht, beginnend am Marktplatz, Richtung Au vorbei am Hotel Post und zweigt am höchsten Punkt der Straße beim Bildstock rechts ab in einen gemütlichen Waldwanderweg (Nr. 121, Zwergenwald). Nach einem kurzen Teilstück auf der Austraße gelangt man zum Pöstenbauern und einer kleinen Siedlung, bevor es wieder links in den Wald hineingeht (Nr. 120).

Auf einem Wald- und Wiesenweg (2 Pkt.) erreicht man die Wallfahrtskirche Mühlrain (H- Mühlrain). Nun geht man durch die Unterführung und ein kurzes Stück entlang der Bundesstraße. Dann wandert man rechts hinauf (Nr. 160d) vorbei beim Kainhofbauern (2 Pkt.) und nähert sich immer mehr dem Egelsee (Nr. 161). Er ist eines der letzten Rückzugsgebiete für seltene Vogelarten und Amphibien. Über den Wimmwald (Nr. 170) gelangt man zurück nach Abtenau.

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Postbus bis "Abtenau Ortsmitte". Danach geht man zu Fuß Richtung Marktplatz. www.postbus.at

Anfahrt

A10 Abfahrt Golling Richtung Abtenau. In Abtenau in Ortsmitte auf der linken Seite zum Parkplatz Ost.

Parken

Parkmöglichkeit im Ortszentrum: Parkplatz Ost oder Parkplatz West.

Koordinaten

DD
47.564036, 13.345669
GMS
47°33'50.5"N 13°20'44.4"E
UTM
33T 375559 5269172
w3w 
///vorherrschaft.dickeren.bargeld
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Wanderkarte und Wanderbuch Tennengau Lammertal & Salzachtal, Maßstab 1:40000, Seite 53

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte und Wanderbuch Tennengau Lammertal & Salzachtal, Maßstab 1:40000, Seite 53

Ausrüstung

geeignete Wanderkleidung, Wanderschuhe

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
7,8 km
Dauer
2:11 h
Aufstieg
162 hm
Abstieg
162 hm
Höchster Punkt
782 hm
Tiefster Punkt
666 hm
Rundtour aussichtsreich geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.