Lammeröfen Rundweg (Tageswanderung)
Wanderung
· Tennengau
Abwechslungsreiche Wanderung mit dem Naturschauspiel der Lammerklamm.
mittel
Strecke 20,3 km
Autorentipp
Besuch der Lammeröfen ist sehr empfehlenswert. Sowie im Frühjahr der Winnerfall und der Aubachfall.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
836 m
Tiefster Punkt
505 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
13,5 km
Naturweg
2,4 km
Pfad
2,1 km
Straße
2,3 km
Start
Hotel Post Abtenau (717 m)
Koordinaten:
DD
47.563936, 13.345079
GMS
47°33'50.2"N 13°20'42.3"E
UTM
33T 375515 5269162
w3w
///wische.pfeife.vorderseite
Wegbeschreibung
Man wandert auf dem Weg Nr.110 in Richtung Au bis zur Aumühle und folgt nun der Beschilderung Nr. 116. so gelangt man zur Weggabelung beim Unterbergbauern. (Bis hierher kann man auch den Weg Nr. 12 über Schwarzenbach nehmen, der etwas kürzer ist, aber mehr Höhenunterschiede aufweist.)
Nun folgt man weiter den Schildern Richtung Oberscheffau Nr. 120. Der Weg führt weiter, mäßig steil hinauf, zum sattel des Strubberges. Nach kurzem Abstieg durch den Wald gelangt man zu einer Weggabelung: Rechts geht man über die Route 99/120 über den Raidenbauer nach Oberscheffau; Links führt ein kleiner Umweg zum Winnerfall, welcher im Frühling wild schäumt, im laufe des Sommers aber austrocknet. Besonderer Tipp: ein kurzer Abstecher führt zur sehr romantisch gelegenen "Alten Mühle". An der Bundesstraße entlang gelangt man dann zum oberen Eingang der Lammerklamm. Man durchwandert diese wild-romantische Naturschönheit und trifft nach ihrem oberen Ausgang wieder auf eine Nebenstraße, die man weiter Richtung "Aubachfall" geht. (Nr. 120). Weiter wandert man auf dem abwechslungsreichen Weglein zur Abzweigung des Aubachfalls. Die Wanderung führt nun rechts über den Aubach und weiter nach Voglau (Gasthof Voglauerhof). Dort überquert man die Lammer und Bundesstraße und nimmt zuerst den Geweg entlang der Straße, bis man rechts abzweigt zum Auweg nach Abtenau (nr. 120).
Nun folgt man weiter den Schildern Richtung Oberscheffau Nr. 120. Der Weg führt weiter, mäßig steil hinauf, zum sattel des Strubberges. Nach kurzem Abstieg durch den Wald gelangt man zu einer Weggabelung: Rechts geht man über die Route 99/120 über den Raidenbauer nach Oberscheffau; Links führt ein kleiner Umweg zum Winnerfall, welcher im Frühling wild schäumt, im laufe des Sommers aber austrocknet. Besonderer Tipp: ein kurzer Abstecher führt zur sehr romantisch gelegenen "Alten Mühle". An der Bundesstraße entlang gelangt man dann zum oberen Eingang der Lammerklamm. Man durchwandert diese wild-romantische Naturschönheit und trifft nach ihrem oberen Ausgang wieder auf eine Nebenstraße, die man weiter Richtung "Aubachfall" geht. (Nr. 120). Weiter wandert man auf dem abwechslungsreichen Weglein zur Abzweigung des Aubachfalls. Die Wanderung führt nun rechts über den Aubach und weiter nach Voglau (Gasthof Voglauerhof). Dort überquert man die Lammer und Bundesstraße und nimmt zuerst den Geweg entlang der Straße, bis man rechts abzweigt zum Auweg nach Abtenau (nr. 120).
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus bis zur Ortshaltestelle Abtenau, dann zu Fuß 2 min zu Hotel Post.Anfahrt
Ins Zentrum von Abtenau zum Parkplatz OstParken
Parkplatz Ost (ganztägig gebührenfrei)Koordinaten
DD
47.563936, 13.345079
GMS
47°33'50.2"N 13°20'42.3"E
UTM
33T 375515 5269162
w3w
///wische.pfeife.vorderseite
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Wanderstöcke, Wanderschuhe, Regenbekleidung falls nötigSchwierigkeit
mittel
Strecke
20,3 km
Dauer
7:00 h
Aufstieg
880 hm
Abstieg
880 hm
Höchster Punkt
836 hm
Tiefster Punkt
505 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen