SalzAlpenTour - Abtenau - Tennengau
Zertifiziert mit dem "Wandersiegel für Premiumwege"
Idylle und Action vereint in einer Almwanderung für Groß und Klein!
leicht
Strecke 5,2 km
Bereits an der Talstation der Karkogelbahn haben wir bei dieser Wanderung die Wahl: Normale Berg- und Talfahrt mit der Bahn, oder lieber actionreiche Abfahrt mit der Sommerrodel? Beim Anblick der lachenden und kreischenden Gesichter auf der Sommerrodelbahn entscheiden wir uns spontan für Zweiteres und freuen uns somit bereits zu Beginn der Tour auf deren Ende. Aber nicht nur darüber können wir uns freuen, denn auch der Rest der Wanderung bietet ein wunderbares Bergerlebnis. Von der Karkogelhütte aus wandern wir durch märchenhaft anmutenden Nadelwald steil bergauf über den Karriedel und gelangen so auf die herrlichen Almen unterhalb des Kleinen Traunsteins (1659m). Auf dem Weg zur urigen Gsengalm (1447m), vorbei an einer Vielfalt bunter Alpenblumen, tun sich immer wieder tolle Ausblicke ins Tal und auf die Berge im Süden auf.
Autorentipp
Es lohnt sich, auf der Gsengalm einzukehren und das Panorama ins Tal und über die Alm zu genießen.
Die Abfahrt mit der Sommerrodelbahn ist sowohl für die kleinen, als auch die großen Wanderer ein Erlebnis!
Wer das Almfeeling und die wunderschöne Landschaft des Naturschutzgebietes Tennegebirge noch länger genießen möchte, kann anstelle des Abstiegs über die Forststraße auch den selben Weg über die Almen wieder zurückwandern.

Autor
Kathrin Haas
Aktualisierung: 23.03.2017
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.492 m
Tiefster Punkt
1.127 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,2 km
Naturweg
0 km
Pfad
3,2 km
Unbekannt
1,8 km
Weitere Infos und Links
Gästeservice TennengauMauttorpromenade 8
5400 Hallein
Tel.: +43 6245 70050
Fax.: +43 6245 70050-70
info@tennengau.com
Start
Karkogelhütte (1.130 m)
Koordinaten:
DD
47.545458, 13.359214
GMS
47°32'43.6"N 13°21'33.2"E
UTM
33T 376534 5267086
w3w
///unserem.mücken.texte
Ziel
Karkogelhütte
Wegbeschreibung
Der Ausgangspunkt der Tour ist die Karkogelhütte an der Bergstation der Karkogelbahn. Von hier aus wandern wir erst rechterhand ein kurzes Stück die Forststraße entlang und biegen nach wenigen Metern scharf links ab. Auf einem schmalen Pfad geht es nun durch Almmatten steil bergauf, bis wir zum Wald gelangen. Mit einer stetigen Steigung verläuft dieser Waldweg über den Karriedel, wir überqueren einmal eine breite Forststraße, gehen aber immer geradeaus weiter durch den Märchenwald des Naturschutzgebietes Tennengebirge. Nach einiger Zeit kommen wir auf eine steil abfallende, mit Almrausch bewachsene Alm direkt unterhalb des Kleinen Traunsteins (1659m). Wir überqueren diese durch ein Weidegatter und kommen schließlich nach kurzer Zeit zur Gsengalm auf 1447 Metern Höhe. Für den Rückweg gehen wir von der Gsengalm aus wieder ein Stück zurück und schlagen den Weg parallel unterhalb des Weges auf dem wir gekommen sind ein. Wir folgen dem Pfad in einer großen Rechtskurve und wandern noch ein kurzes Stück durch die schöne Almlandschaft unterhalb der Gsengalm. An der Wegkreuzung biegen wir links ab und kommen so bis zur breiten Forststraße die uns wieder zurück zur Karkogelhütte führt. Wir umwandern in einem Halbkreis den Sulzenkopf und stoßen bald wieder auf den Wanderweg, auf welchem wir zuvor aufgestiegen sind. Diesem Weg folgen wir, bis wir bei der Karkogelhütte angelangt sind.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Salzburg oder St. Johann im Pongau kommend mit der S3 bis nach Golling, danach Buslinie 470 bis Abtenau.
Anfahrt
A10 Tauernautobahn bis Golling, danach B162 bis Abtenau. Erste Abzweigung nach dem Ort Abtenau rechts.Parken
An der Talstation der Karkogelbahn (Abtenauer Bergbahnen Ges.mbH) gibt es einen großen kostenfreien Parkplatz.Koordinaten
DD
47.545458, 13.359214
GMS
47°32'43.6"N 13°21'33.2"E
UTM
33T 376534 5267086
w3w
///unserem.mücken.texte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,2 km
Dauer
3:15 h
Aufstieg
488 hm
Abstieg
488 hm
Höchster Punkt
1.492 hm
Tiefster Punkt
1.127 hm
Statistik
Karten und Wege
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen