St. Koloman: Bergalm - über die Oberhellwengalm
Wanderung
· Tennengau
schöne, aussichtsreiche Wanderung
mittel
Strecke 11,3 km
Von der Davidenkapelle aus bei dem ersten Bauernhof vorbei, gleich bei der ersten Kurve nach dem Haus - rechts weg, so kommt man zur Oberhellwengalm. Hier führt der Weg zuerst durch den Wald, dann an der Almhütte vorbei, wieder durch den Wald und so kommt man zur Sattelalm. Von hier aus rechts weiter Richtung Bergalm.
(Wer noch ein Gipfelerlebnis haben möchte, kann noch auf den Regenspitz 1675 m wandern. Der Weg führt an den zwei bewirtschafteten Hütten vorbei rauf auf den Regenspitz. Hier geht man über einen steilen Waldweg, nach Regenwetter sehr rutschig.)
(Wer noch ein Gipfelerlebnis haben möchte, kann noch auf den Regenspitz 1675 m wandern. Der Weg führt an den zwei bewirtschafteten Hütten vorbei rauf auf den Regenspitz. Hier geht man über einen steilen Waldweg, nach Regenwetter sehr rutschig.)
Von den Bergalmen runter zur Grundbichlalm und von da weiter über die Asphaltstrasse zum Ausgangspunkt Davidenkapelle.
Autorentipp
Unbedingt die selbstgemachten Produkte bei den Almhütten ausprobieren. Eine Rast mit herrlicher Aussicht einlegen.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Bergalm, 1.303 m
Tiefster Punkt
Davidenkapelle, 747 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
5,3 km
Naturweg
2,5 km
Pfad
0,4 km
Unbekannt
3 km
Start
Davidenkapelle (Tauglbodenstrasse) (747 m)
Koordinaten:
DD
47.666838, 13.258858
GMS
47°40'00.6"N 13°15'31.9"E
UTM
33T 369286 5280740
w3w
///knauf.dasein.gedanke
Ziel
Ausgangspunkt
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
von St. Koloman zum Ortsteil Sommerau und hier über die Tauglbodenstraße bis zur DavidenkapelleParken
ein kleines Stück hinter der Davidenkapelle gibt es eine ParkmöglichkeitKoordinaten
DD
47.666838, 13.258858
GMS
47°40'00.6"N 13°15'31.9"E
UTM
33T 369286 5280740
w3w
///knauf.dasein.gedanke
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Tennengauer Wanderkarte, im Tourismusbüro erhältlich
Ausrüstung
gutes SchuhwerkSchwierigkeit
mittel
Strecke
11,3 km
Dauer
4:06 h
Aufstieg
556 hm
Abstieg
556 hm
Höchster Punkt
1.303 hm
Tiefster Punkt
747 hm
Statistik
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen