St. Koloman: Sommerau - Wilhelmskapelle
Wanderung
· Tennengau
schöner ruhiger Wanderweg durch den Wald
leicht
Strecke 3,2 km
Der Weg führt zuerst entlang der Asphaltstraße. Nach ca. 15 Minuten kommt man auf den ruhigen, schattigen Waldweg.
Bis man wieder beim Ausgangspunkt BioVitalHotel Sommerau ankommt, hat man eine Gesamtgehzeit von ca. 3 Stunden.
Bis man wieder beim Ausgangspunkt BioVitalHotel Sommerau ankommt, hat man eine Gesamtgehzeit von ca. 3 Stunden.
Autorentipp
Man kann diese Wanderung beliebig fortsetzen zum Beispiel von der Wilhelmskapelle Richtung Seewaldsee, hier bei der Auerhütte www.auerhuette.at eine Rast bei guter Jause einlegen und dann wieder retour. So wird diese Wanderung ein schöner Ausflug über mehrere Stunden Gehzeit.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Wilhelmskapelle, 1.072 m
Tiefster Punkt
Bio-VitalHotel Sommerau, 738 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,1 km
Pfad
0,7 km
Straße
1,2 km
Unbekannt
1,2 km
Weitere Infos und Links
Wilhelmskapelle: http://www.stkoloman.infoBio-VitalHotel Sommerau: http://www.biohotel-sommerau.at/
Start
Bio-VitalHotel Sommerau (736 m)
Koordinaten:
DD
47.649864, 13.216616
GMS
47°38'59.5"N 13°12'59.8"E
UTM
33T 366071 5278925
w3w
///suchte.anmutige.auftreten
Ziel
Wilhelmskapelle
Wegbeschreibung
Direkt beim Bio-VitalHotel Sommerau gibt es eine Kreuzung, hier bitte den rechten Weg, vorbei an der Stockbahn nehmen. Zu Beginn geht man entlang der Asphaltstraße neben einem Bach, immer der Straße entlang, vorbei an einem Bauernhof (Vorderbichl). Von hier aus noch ca. 5 Minuten der Straße nach, dann zweigt ein Weg rechts ab. Dieser Weg führt an zwei Häusern und an einem Bauernhof vorbei. Nach dem Bauernhof kommt ein Gatter mit der Beschilderung Wilhelmskapelle - durch das Gatter durch (bitte wieder schließen, Weidevieh). Man geht ein kurzes Stück dem Traktorweg entlang. Bei dem großen Stein mit der rot-weißen Markierung bitte rechts über die Wiese zum Waldrand gehen. Von da aus führt ein ruhiger romantischer Waldweg Richtung Wilhelmskapelle. Einmal kommt man zur Kerzerbrunnstraße, diese überqueren und noch ca. 30 Minuten durch den Wald bis zur Wilhelmskapelle.
Es gibt mehrere Möglichkeiten wieder zum Ausgangspunkt zu kommen, entweder man geht den gleichen Weg retour oder man geht nur das Stück bis zur Kerzerbrunnstraße retour und von hier aus rechts über die Straße bis zur letzten Kurve vor der Mautstelle für die Trattbergpanoramastraße. Hier biegt man links ab und geht über die Asphaltstraße Richtung Sommerau. So hat man einen richtigen Rundweg, wobei das gehen über den Waldweg sicher schöner ist.
Es gibt mehrere Möglichkeiten wieder zum Ausgangspunkt zu kommen, entweder man geht den gleichen Weg retour oder man geht nur das Stück bis zur Kerzerbrunnstraße retour und von hier aus rechts über die Straße bis zur letzten Kurve vor der Mautstelle für die Trattbergpanoramastraße. Hier biegt man links ab und geht über die Asphaltstraße Richtung Sommerau. So hat man einen richtigen Rundweg, wobei das gehen über den Waldweg sicher schöner ist.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mite dem Postbus Nr. 460, Fahrplanauskunft http://www.postbus.at
Anfahrt
Vom Ortszentrum aus über die Tiefenbachstrasse zum Bio-VitalHotel SommerauParken
Direkt beim Parkplatz Bio-VitalHotel SommerauKoordinaten
DD
47.649864, 13.216616
GMS
47°38'59.5"N 13°12'59.8"E
UTM
33T 366071 5278925
w3w
///suchte.anmutige.auftreten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Orte Der Kraft im Tennengau finden Sie unter www.kraftplatz-tennengau.at
Ausrüstung
gutes SchuhwerkSchwierigkeit
leicht
Strecke
3,2 km
Dauer
1:20 h
Aufstieg
340 hm
Abstieg
5 hm
Höchster Punkt
1.072 hm
Tiefster Punkt
738 hm
Statistik
Karten und Wege
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen