St. Rupert Pilgerweg Etappe 13: Postalm - Abtenau
Pilgrim Walk
· Region Sankt Wolfgang im Salzkammergut
Der St. Rupert Pilgerweg führt uns von St. Gilgen nach Bischofshofen und verbindet damit etwas vom Besten aus dem Salzkammergut/Flachgau mit dem Tennen- und Pongau.
Tagesetappe führt über die Turnau nach Abtenau, meist leicht bergab
moderate
Distance 21.8 km
Vom Informationszentrum (P1 Wiesenegg) führt der Weg nach Abtenau, zunächst zum Gedenkkreuz am Moosbergsattel. Von dort geht es geradeaus in Richtung Abtenau. Nach ca.1,2 km biegen wir rechts ab zur Postalmstrasse, auf der wir ca. 500m bleiben. Auf der linken Seite abbiegend folgen wir der Ausschilderung zu der mit einer Legende verbundenen Klauseggkapelle (Gmäu) zum Klausegggraben hinunter. Den Graben entlang führt der Weg nun wieder bergauf zum Radochsberg. Auf einem schmalen Waldweg gelangen wir zur Radochsbergkirche. Beim nahe gelegenen Waldeggwirt kann man sich stärken. Wir folgen der Asphaltstrasse ca. 1 km und biegen dann rechts ein auf den Weg, der über den Steinsteg (Lammerbrücke) in Richtung Brandbichlhof zum Gasthof Fliehof führt. Man kann dann über Kehlhof auf einem Güterweg direkt zur Pfarrkirche absteigen. Schöner ist es, über den Wanderweg vorbei am Gasthof Zur Sonnleit‘n, die Strasse abwärts zur Friedlerkapelle und rechts über den Gasthof Poschenhof zur Pfarrkirche zu wandern.

Author
www.pilgerwege.at / Ansprechpartner: / Hermann Hinterhölzl (Projektleiter) / Tel.: 0664-2774558 / e-mail: hochgruendeck@aon.at / www.hochgruendeck.at / Referat Tourismuspastoral der Erzdiözese / 5010 Salzburg / Kapitelplatz 2, Tel. 0662-8047-2064 / www.kirchen.net/tourismusreferat / Salzburger Land Tourismus / Georg Schrofner, 5300 Hallwang, PF 1, / Tel. 0662-6688 / www.salzburgerland.com
Update: February 17, 2020
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
1,365 m
Lowest point
622 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Track types
Show elevation profileTips and hints
Das Abtenauer Becken (Appanouwa) wurde im 8. Jh. in Schenkungsurkunden erwähnt. 1124 übergab Erzbischof Konrad einen Großteil des Lammergebietes an die Benediktinerabtei St. Peter und das Domkapitel in Salzburg, von wo es planmäßig durch Bauern besiedelt wurde. 1507 wurde Abtenau wegen seiner Rolle als Holzlieferant für den halleiner Salzbergbau zum Markt erhoben.
Einkehrmöglichkeit: GH an der Radochsbergkirche, Fliehof, Poschenhof
Start
Schnitzhofalm, Postalm (1,178 m)
Coordinates:
DD
47.654340, 13.433230
DMS
47°39'15.6"N 13°25'59.6"E
UTM
33T 382348 5279071
w3w
///lineage.tiredly.unfinished
Destination
Pfarrkirche, Abtenau
Turn-by-turn directions
Postalm - Moosbergsattel - Klauseggkapelle - Radochsbergkirche - Lammerbrücke - Kehlhof - Pfarrkirche Abtenau
Note
all notes on protected areas
Coordinates
DD
47.654340, 13.433230
DMS
47°39'15.6"N 13°25'59.6"E
UTM
33T 382348 5279071
w3w
///lineage.tiredly.unfinished
Arrival by train, car, foot or bike
Book recommendation by the author
Wegbegleiter zum St. Rupert Pilgerweg
Author’s map recommendations
Altötting Pilgerwegekarte ins Herz Bayerns kostenlos erhältlich touristinfo@altoetting.de, Kapellplatz 2a D84503 Altötting
Difficulty
moderate
Distance
21.8 km
Duration
7:00 h
Ascent
765 m
Descent
1,227 m
Highest point
1,365 m
Lowest point
622 m
Statistics
Maps and trails
- 5 Waypoints
- 5 Waypoints
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others