Rundum-Panorama auf dem Monte Monte Casale
APT - Terme di Comano-Dolomiti di Brenta Verifizierter Partner Explorers Choice
Autorentipp
Tipp : Wer nicht so gut zu Fuß ist oder weniger Zeit hat, kann das erste Wegstück (von Comano bis zum Parkplatz dem Schild „Weiterfahrt nur mit Erlaubnis“ auf der Teerstraße) mit dem Auto bewältigen.
Tipp: Alternativ gibt es für 5 Euro im Hotel Panoramica in Comano eine Genehmigung, mit der man mit dem Auto bis zu den Wiesen unterhalb der Berghütte Don Zio fahren kann. Dann sind es nur noch etwa 30 Minuten Fußmarsch bis zur Hütte.

Sicherheitshinweise
- organisieren Sie die Reiserute- wählen Sie eine Route aus, die zu Ihrer Vorbereitung past
- wählen Sie eine geeignete Ausrüstung aus
- konsultieren Sie die Wetterkarten bzw. Wettervorhersagen
- Alleine zu wandern und klettern ist gefährlicher
- hinterlassen Sie Ihre Reiseroute und Ihre ungefähre Ruckkehrzeit
- zögern Sie nicht einem Profi zu vertrauten
- Achten Sie auf die Hinweise und Signale die sie auf Ihre Route finden
- Zögern Sie nicht um zu kehren
- im Falle eines Unfalles: rufen Sie die 118
Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.
Weitere Infos und Links
www.visitacomano.itStart
Wegbeschreibung
Vom Ortszentrum aus geht es links an der Kirche und am Hotel „ La Panoramica“ vorbei und weiter auf der reizvollen Straße, die den verheißungsvollen Namen „Strada Panoramica“ trägt. Auf der Kehre erreicht man einen Parkplatz mit dem Schild „Weiterfahrt nur mit Erlaubnis“ und trifft auf den Weg SAT 411, der entlang der bewaldeten Berghänge bis auf den Gipfel hinauf führt. Irgendwann wird die Straße zum Schotterweg und man erreicht „Paghera-Madonnina“ (1300 m).
Nun beginnt ein steiler, gepflasterter Aufstieg, der nach „Le Quadre“ führt. Halten Sie sich nun rechts und folgen Sie dem Weg bis zu den Wiesen von „Le Quadre“ führt. Hier eröffnet sich den Wanderern ein wunderbares Panorama und die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite: vor einem liegen saftige Wiesen mit bunte Blumen und tief unten das Tal mit seinen historischen Dörfern und den umliegenden Feldern. Nach einer wohlverdienten Rast dauert es nur etwa 15 Minuten bis hinauf zum Gipfel des Monte Casale. Damit auch jeder in den Genuss des Rundum-Gipfelpanoramas kommt, weisen Pfeile auf sehenswerte Berge und ihre Gipfel. Ein Stückchen weiter, dicht an den überhängenden Felswänden die ins Valle dei Laghi hinabstürzen, thront ein mächtiges Eisenkreuz.
Der Monte Casale bietet Wanderern das schönste Panorama des Tales. Von seinem Gipfel sieht man einige der wichtigsten Trentiner Berge: Von den Dolomiti di Fiemme und Fassa bis zum Monte Bondone, vom Pasubio mit den “Piccole Dolomiti” (kleine Dolomiten) zum Monte Baldo, von den Alpi Ledrensi bis zur Adamello-Gruppe, von der Presanella zum Ortler, von der Brenta-Gruppe bis zur Paganella. Unten bewundert man die Judikarien, die Hochebene von Ranzo und Margone, den Molvenosee, das Valle dei Laghi mit dem Toblinosee und S. Massenzasee, das Valle di Cavedine mit dem gleichnamigen See, die wilde Felslandschaft der „Marocche di Dro“ und schließlich den Gardasee. Der Rückweg ist derselbe wie der Hinweg.
Hinweis
Koordinaten
Ausrüstung
- Wanderschuhe- Rucksack
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen