Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Rundwanderung zur Berghütte Al Cacciatore – Berghütte Agostini

· 2 Bewertungen · Bergtour · Garda Trentino
Verantwortlich für diesen Inhalt
APT - Terme di Comano-Dolomiti di Brenta Verifizierter Partner 
  • Trekking Rifugio Cacciatore - Rifugio Agostini.
    Trekking Rifugio Cacciatore - Rifugio Agostini.
    Foto: APT - Terme di Comano-Dolomiti di Brenta
Wunderschöne Umgehungsstraße vom Rifugio Cacciatore zum Rifugio Agostini im Alta Val D'Ambiez unter der Brentadolomiten
mittel
Strecke 6,5 km
4:00 h
631 hm
604 hm
2.410 hm
1.820 hm
Den Weg zwischen den Berghütten Al Cacciatore und Agostini im oberen Val D’Ambiez kann man auf einer höchst eindrucksvollen Rundstrecke am Fuße der Brenta-Dolomiten zurücklegen. Die Umgebung, in der sich diese Strecke befindet, bietet unvergleichbare Aussichten: Der Blick schweift über die unglaublichen Bergspitzen Cima Ambiez, Cima Tosa, Cima Brenta, Cime di Ceda, Cima D’Agola, Cima Pratofiorito, Cima di Dalum und Cima Ghez. Eine einzigartige Gelegenheit, diese eindrucksvolle Ecke der Brenta-Dolomiten zu entdecken. Die Berghütte Al Cacciatore erreicht man von San Lorenzo in Banale mit einem bequemen „Jeep-Shuttledienst“, der uns bequem sitzend durch das lange Val Ambiez nach oben bringt. Allein schon die Fahrt mit dem Geländewagen auf dem engen Saumpfad ist ein wahres Abenteuer.

Autorentipp

Wenn Sie die Rundgangvariante bis zur Forcolotta di Noghera gehen, müssen Sie auf der Verbindungsstrecke zwischen den Wegen 320 und 325b aufpassen, da dort der Boden ziemlich steil und teilweise abschüssig ist. Folgen Sie exakt dem Wanderpfad. Unbesonnen mit Nebel.

Der GPS-Pfad führt den Rundgang entlang, mit Durchgang zur Forcolotta di Noghera.

Profilbild von visit trentino
Autor
visit trentino
Aktualisierung: 28.09.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.410 m
Tiefster Punkt
1.820 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

1) Bereiten Sie Ihre Route vor

2) Wählen Sie eine Route, die für Ihre körperliche Verfassung geeignet ist

3) Wählen Sie eine geeignete Ausstattung und Ausrüstung

4) Lesen Sie den Schnee-/Wetterbericht

5) Alleine aufbrechen ist riskanter

6) Hinterlassen Sie Informationen über Ihre Route und über die ungefähre Uhrzeit Ihrer Rückkehr

7) Zögern Sie nicht, sich einem Experten anzuvertrauen

8) Achten Sie auf die Hinweise und Beschilderungen, die Sie auf der Strecke vorfinden

9) Zögern Sie nicht, zurück zu gehen                  

10) Sollten Sie Opfer eines Unfalls werden, rufen Sie die Notruf-Kurznummer 112

Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.

Unbesonnen mit Nebel.

Start

Berghütte Al Cacciatore (1820 m) (1.823 m)
Koordinaten:
DD
46.130100, 10.880177
GMS
46°07'48.4"N 10°52'48.6"E
UTM
32T 645243 5110221
w3w 
///eltern.rege.frühzeit

Ziel

Rundstrecke

Wegbeschreibung

Wenn man von der Berghütte A l Cacciatore (1820 m) startet, sieht man vom nach oben weiterführenden Saumpfad ab und schlägt den Wanderweg 325 A Dallago ein, der genau an der Berghütte vorbeiführt.

An diesem Weg entlang steigt man bis zum Fuße des mächtigen Felsausläufers der „Tose“, eine superlative Kalktafel, die etwa 300 m hoch ist und westlich das obere Val Ambiez eingrenzt.

Auf einer konstanten Steigung geht es in die nördliche Richtung weiter (nach wie vor Wegweiser 325) und vorbei unter der Ostwand des Cima Pratofiorito. So erreicht man die Berghütte Agostini (2410 m) mit rings herum die Gipfel Cima D'Agola, Cima Ambiez und Cima Tosa. Wenn man südlich nach unten blickt, sind das Val Ambiez, die Valli Giudicarie (Judikarien) und der Gardasee zu sehen.

Nach einer verdienten Rast kehrt man zum Ausgangspunkt zurück. Die unmittelbarste Strecke ist der Wegweiser 325b, der ungefähr dem Saumpfad folgt, der die Berghütte „Agostini“ mit „Al Cacciatore“ verbindet. Wenn man jedoch kurz abweicht, kann man den Wanderweg 320 Palmieri bis zur „Forcolotta di Noghera“ gehen, ein wunderschöner Aussichtspunkt auf den Molveno-Talkessel. Von der Abgabelung kehrt man auf dem selben Wanderweg (320 – Richtung Berghütte Agostini) ca. 400 m zurück und schlägt einen gut sichtbaren Wanderpfad ein, der zum Val Ambiez absteigt und sich knapp oberhalb von Malga Prato di Sopra an den Wanderweg 325 anschließt. Kurz danach kommt man wieder zur Berghütte Al Cacciatore.

Anfahrt

Anfahrt in San Lorenzo in Banale aus den Judikarien oder aus der Hochebene der Paganella – SS421. Wenig oberhalb der Kirche San Lorenzo in die Straße einbiegen, die in das Val d’Ambiez führt. Der Ausschilderung folgend durch die eindrucksvollen Ortsteile fahren und weiter bis zum Parkplatz am Eingang zum Val d’Ambiez (Ortschaft Baesa). Von hier aus mit dem Jeep-Taxidienst zur Berghütte Al Cacciatore fahren (Info unter www.taxijeepbosetti.com oder www.taximargonari.com).

Koordinaten

DD
46.130100, 10.880177
GMS
46°07'48.4"N 10°52'48.6"E
UTM
32T 645243 5110221
w3w 
///eltern.rege.frühzeit
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Bergstiefel sind unentbehrlich; nützlich sind Teleskopstöcke.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(2)
Marco Spigolon
17.10.2019 · Community
giovedì 17 ottobre 2019 21:16:51
Foto: Marco Spigolon, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,5 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
631 hm
Abstieg
604 hm
Höchster Punkt
2.410 hm
Tiefster Punkt
1.820 hm
Rundtour

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.