952. Dave's Insanity
APT - Terme di Comano-Dolomiti di Brenta Verifizierter Partner Explorers Choice
Sicherheitshinweise
VERHALTENSREGELN FÜR BIKER
- Plant Eure Biketour mit Sorgfalt
- Ihr teilt den Weg mit anderen Benutzern. Lasst den Fußgängern den Vortritt
- Passt die Geschwindigkeit euren Fähigkeiten an
- Fahrt langsam auf Wanderwegen, überholt mit Höflichkeit und Respekt
- Fahrt nur auf ausgewiesenen und offenen Wegen
- Vermeidet schlammige Wege, um sie nicht weiter zu beschädigen
- Respektiert die Natur, den Weg, die Pflanzen und die Tiere
- Erschreckt die Tiere nicht
- Lasst keinen Müll zurück
- Respektiert öffentliches und privates Eigentum
- Fahrt nur mit funktionstüchtiger Ausrüstung
- Nehmt Regenkleidung mit
- Fahrt nicht allein durch einsame Gegenden
- Nehmt viele, schöne Bilder zurück nach Hause mit und zeigt sie Euren Freunden
HELM IST PFLICHT!
Vorschläge aus den Verhaltenskodizes NORBA und IMBA genommen.
Alle Angaben in dieser Informationsbroschüre unterliegen regelmäßig Änderungen, weshalb keine der Angaben einen Absolutheitsanspruch erhebt. Ungenauigkeiten und Unstimmigkeiten können leider nicht gänzlich vermieden werden, da sich die Umweltbedingungen und klimatischen Verhältnisse ständig verändern. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für etwaige Änderungen, denen sich der Nutzer gegenübersieht. Es wird allerdings dringend empfohlen, vor jeder Wanderung Informationen über den Zustand der Wege und Örtlichkeiten sowie über die Umwelt- und Wetterbedingungen einzuholen.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hat man die Pflicht des Aufstiegs überwunden und sich am Ausblick satt gesehen, dann folgt nun die Kür auf dem fahrtechnisch interessanten Singletrail über den Höhenzug Richtung Süden. Man passiert dabei in einem Wechsel aus Wanderpfaden und Forststräßchen den bei Base Jumpern beliebten Monte Brento und die Malga Valbona, ehe man auf dem spaßigen "Sentiero dei russi" zur Ferienhaussiedlung Marcarie gelangt und nach San Giovanni mit seiner Gaststätte. Der Gardasee rückt zum Greifen nah auf dem Weiterweg zur Bocca di Tovo und dem Croce di Bondiga. Über Treni und das Rifugio San Pietro am Monte Calino macht man sich nach fast 29 Kilometern endlich auf den Rückweg, der über den Calino-Sattel und einen ziemlich kniffligen Trail hinunter ins Val Lomasona führt. Hat man den Parkplatz bei den Kletterfelsen an der Malga Lomasona endlich erreicht, ist der Rest nur noch genüßliches Ausrollen bis Ponte Arche. Das heißt, nicht ganz: Wer mag, darf sich hinter Poia zum Abschluß noch den kurzen, aber kniffligen Waldtrail hinunter nach Ponte Arche gönnen. Zum Abklatschen und zur Belohnung geht's dann in die örtliche Eisdiele beim Kurpark.
Hinweis
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
- Die Bikekarte Garda Trentino kann in den Informationsbüros in Garda Trentino erworben werden.
Ausrüstung
Das Fahrradfahren erfordert spezielle Kleidung und Ausrüstung. Auch bei relativ kurzen und einfachen Strecken ist es immer besser gut ausgerüstet zu sein, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden und mit unerwarteten Ereignissen wie z.B. einen plötzlichen Sturm oder Energieabfall fertig werden zu können: auch das Unerwartete ist Teil des Spaßes!Denken Sie auch daran, die Art der Route, auf der Sie fahren, die Orte die Sie durchqueren möchten, und die aktuelle Saison zu bewerten. Hat es geregnet? Achtung! Die Wege werden rutschiger und man muss vorsichtiger sein.
Was sollte man auf einer Fahrradtour mitbringen?
- Ausreichende Wasserversorgung nach den eigenen Bedürfnissen (unter Berücksichtigung der Temperatur, Nachfüllmöglichkeiten, Länge und Dauer der Route)
- Snacks (z. B. Trockenfrüchte oder Riegel)
- Winddichte und regensichere Jacke
- Ersatzhemd und Socken
- Sonnencreme
- Sonnenbrille
- Fahrradhandschuhe
- Karte oder GPS-Gerät
- Taschenlampe, besser wenn auf dem Helm oder Lenker (ein unerwarteter oder technischer Fehler kann die Zeiten der Exkursion verlängern)
- Erste-Hilfe-Kit
- Fahrradreparaturset zur Reparatur von mechanischen Unfällen
- Signalpfeife
Sagen Sie immer jemandem, wo Sie unterwegs sein werden und wie lange Sie für deinen Ausflug geplant haben.
Die Rufnummer für Notfälle ist europaweit die 112.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen