Teutoschleifchen Brochterbecker Landpartie
Natur- und Geopark TERRA.vita Verifizierter Partner Explorers Choice
Hoch hinaus geht es auf dem Premium-Spazierwanderweg Dreikaiserstuhl, der sehr naturbetont verläuft, aber auch zu einem Abstecher in den idyllischen Ortskern Brochterbecks einlädt.
Streuobstwiesen und vielfältiger Wald setzen den Rahmen für ein Abenteuer im Fels. Mit dem Königstein und dem Dreikaiserstuhl werden gleich zwei Felsmassive der Dörenther Klippen erkundet. Von den Kuppen begeistern fabelhafte Panoramaausblicke ins Bocketal. Der Verlauf des Teutoschleifchen führt durch saftige Streuobstwiesen, nordisch anmutenden Kieferwald und endet ebenso mit steilen Passagen wie genussvollem Waldwandern, das immer wieder Blicke auf die herrlichen Wiesen im Bocketal offenbart.
Autorentipp
• Kletterspaß am Dreikaiserstuhl:Infos Bergfreunde Ibbenbüren
Weitere Infos und Links
http://www.teutoschleifen.deStart
Ziel
Wegbeschreibung
Mitten im Ort beginnt am Parkplatz auf dem Dorfplatz die abwechslungsreiche Runde um Brochterbeck. Sogleich führt die Moorstrasse zum idyllischen Mühlenteich, wo neugierige Lamas die Wanderer beäugen, schöne Fachwerkhäuser ein attraktives Rahmenprogramm bieten und eine bestens gepflegte Kneippanlage zur kühlen Erfrischung einlädt.
Von der Dorfstrasse aus geht es ins Grüne und im schattigen Wald oberhalb des Ortes nach Osten. Dabei ergeben sich ab und an Blicke auf den Ort. Kurz vor einer Strasse stösst der Tecklenburger Bergpfad dazu, mit dem nun gemeinsam das Plateau oberhalb der ehemaligen Kalksteinbrüche erobert wird. Nach dem Anstieg bieten sich nicht nur am Rastplatz am Dornstein, sondern wenig später auch an einer urbequemen Teutoschleifen-Liege herrliche Blicke über das Münsterland.
Ein toller Hangkantenpfad führt zu einem weiteren Ausblick: diesmal gibt es tolle geologische Einblicke in die alten Steinbrüche, die teilweise geflutet sind. Noch ein Weilchen ist Pfadwandern angesagt, dann biegt der Bergpfad ab und das Teutoschleifchen senkt sich ins Tal ab. Kurz führt die Markierung durch die Bree-Wiesen, dann steuert die Route entlang des Waldrandes Brochterbeck an, wobei sich immer wieder herrliche Ausblicke öffnen. Schliesslich erreicht man den Alten Bahnhof , dessen Wanderparkplatz als alternativer Startpunkt dienen kann. Nach der Strassenquerung trifft der Weg im Bocketal auf die Teutoschleife Dörenther Klippen und das Teutoschleifchen Dreikaiserstuhl. Als diese jedoch zu den Klippen abbiegen, steuert die Brochterbecker Landpartie über den idyllischen Haselnusspfad zwischen Gärten und Mühlenbach wieder Richtung Ortszentrum. An der Kirche vorbei führt der Weg mit einigen Schlenkern wieder zum Parkplatz.
Am Ende dieser sehr kurzweiligen Wanderung laden zum krönenden Abschluss gleich mehrere Gastgeber zur Einkehr ein.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Die Westfalenbahn fährt von Münster oder Osnabrück nach Lengerich. Von hier Bus-Linie R45, Bushaltestelle in Bochterbeck "Mitte"Anfahrt
Navi-Adresse: Im Bocketal, 49545 Tecklenburg
Das Tecklenburger Land erreicht man von Süden (Dortmund, Ruhrgebiet) und Norden (Bremen, Oldenburg) über die A1.
Die A 30 erschließt die Ost-West-Richtung. Aus Osten kommend führt die A 2 auf die A 30.
Die Anfahrt zum Ausgangsort ist gut ausgeschildert.
Parken
Parkplatz Ortsmitte Brochterbeck
alternativ: Parkplatz Alter BahnhofBrochterbeck
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen