Heuriger/Buschenschank

Buschenschank Retter-Kneissl

Heuriger/Buschenschank · Oststeiermark · 372 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Oststeiermark Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Karte / Buschenschank Retter-Kneissl
Wachteleier, Mangalitza-Wollschweinprodukte und unsere Freilandhühner bringen das gewisse Etwas!

Während unseres Buschenschankbetriebes im März, Juli u. November machen wir Appetit und Lust auf ein gutes Glas Wein und raffiniert zubereiteten Schmankerln und Spezialitäten des Hauses. Unweit der Villa Rustica, den Resten eines römischen Landguts, reifen unsere Trauben zu hervorragenden Qualitäten. Bereits die Römer wussten, dass im Herzen der Oststeiermark, im Hartbergerland, Wein sehr gut gedeiht!

Seit nunmehr sechs Jahren zählt unser Buschenschank zu den Slow Food Lokalen der Steiermark. Unvergleichlicher Geschmack und zartes mürbes Fleisch lassen eine ehrliche Geschmacksreise zu. Überzeugen Sie sich selbst, was es bedeutet, gutes Essen mit angenehmen Ambiente zu genießen.

Beim Wein gilt: "Qualität ist unsere Überzeugung" - Unser breites Sortiment reicht vom typisch steirischen Welschriesling, über Burgundersorten wie Weiß- und Grauburgunder, Chardonnay, dem unwiderstehlichen Muskateller, dem dicht-aromatischen Sauvignon Blanc bis hin zu Schilcher und der Rotweinsorte dem Zweigelt, der auch im Eichenfass gelagert wird zum "Respekt - Barrique". Weinbaumeister Wolfgang Kneissl ist Absolvent der Weinfachschule Silberberg und darf sich bereits über Prämierungen bei der steirischen Landesweinbewertung freuen.

WER EINMAL GESCHMECKT HAT, WAS WIR AUS UNSEREN TRAUBEN MACHEN, DER WIRD DAS HARTBERGERLAND MIT ANDEREN AUGEN SEHEN.

Öffnungszeiten

2020:

1.3.-29.3.
2.7.-30.7. (donnerstags im Juli "rockt das Wollschwein")
2.11.-29.11.

täglich ab 15 Uhr

Der Ab Hof Verkauf ist wochentags täglich für Sie geöffnet, sonntags von 9 bis 11 Uhr. Bestellungen via E-Mail können Sie rund um die Uhr auf weinbau@retter-kneissl.at senden. Wir liefern Ihnen gerne ein paar Flaschen für den Genuss direkt ins Haus mit der DPD Weinlogistik oder natürlich persönlich.

Profilbild von Nicole Friesenbichler
Autor
Nicole Friesenbichler
Aktualisierung: 24.05.2023

Öffentliche Verkehrsmittel

Sammeltaxi SAM Mobilität in der Oststeiermark https://istmobil.at/istmobil-regionen/sam/ 

(Achtung: für Sonntag bitten wir Sie, das Taxi bis zum Samstagabend vorbestellen)

E-Tankstellen https://e-tankstellen-finder.com/at/de/elektrotankstellen

Fahrplanauskunft https://verkehrsauskunft.verbundlinie.at/

 

Anfahrt

Link Google Maps: https://www.google.at/maps/dir//Weinbau+Retter-Kneissl,+Löffelbach,+Hartberg/@47.2765928,15.8669841,12z/data=!4m8!4m7!1m0!1m5!1m1!1s0x476e5e28b4015457:0x45d6852f49aaaf0d!2m2!1d15.9370239!2d47.2766141

 

Parken

Parkmöglichkeit vorhanden

Koordinaten

DD
47.277217, 15.937325
GMS
47°16'38.0"N 15°56'14.4"E
UTM
33T 570891 5236397
w3w 
///kühler.elektrische.ausdehnen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 28 geöffnet
Strecke 18 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 300 hm
Abstieg 360 hm

Diese Etappe der Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" führt von der historischen Altstadt Hartberg mit seiner idyllischen Lage am Fuße des ...

1
von Günther Steininger,   Steiermark Tourismus
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 20,6 km
Dauer 1:29 h
Aufstieg 139 hm
Abstieg 232 hm

Von Hartberg über den R57 nach Pöllau - oder andersrum. Erradeln Sie warum die Hirschbirne kein Geweih hat ...

1
von Christian Contola,   Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 6 geöffnet
Strecke 53,1 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 263 hm
Abstieg 278 hm

Diese Radtour ist eine für echte Genießer, denn es geht von der historischen Altstadt Hartberg mit ihren umgebenden Weingärten mitten hinein ins ...

von Günther Steininger,   Steiermark Tourismus
Wanderung · Thermen- & Vulkanland
M1 Lindenwald-Weg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 5,2 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 127 hm
Abstieg 127 hm

Wandern Sie durch die bezaubernden Wälder rund um Bad Waltersdorf und entdecken Sie die Vielfalt der Natur. Der perfekte Weg für Wald-Liebhaber ...

1
von Infobüro Bad Waltersdorf,   Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Wanderung · Thermen- & Vulkanland
M3 Gassl-Rundwanderweg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 5,1 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 90 hm
Abstieg 90 hm

Kurzer Rundweg, der von der Ortsmitte St. Magdalena aus durch Wälder und kleine Ortschaften führt

1
von Infobüro Bad Waltersdorf,   Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Wanderung · Thermen- & Vulkanland
M6 Safental-Wanderweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 7,7 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 160 hm
Abstieg 160 hm

Ein wunderbarer Weg der einen Ausblick bis nach Pöllauberg und das schöne Pöllauer Tal bietet.

2
von Infobüro Bad Waltersdorf,   Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Wanderung · Thermen- & Vulkanland
M7 Waldwanderweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 5,5 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 180 hm
Abstieg 180 hm

Gemütlicher Spaziergang durch die vielfältige Waldlandschaft mit einem möglichen Anschlussweg.    

1
von Infobüro Bad Waltersdorf,   Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Wanderung · Thermen- & Vulkanland
M4 Fichtenbründl-Weg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 12,4 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 150 hm
Abstieg 150 hm

Der Fichtenbründl-Weg verläuft, wie der Name schon verrät, größtenteils auf bezaubernden Waldwegen.

2
von Infobüro Bad Waltersdorf,   Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Buschenschank Retter-Kneissl

Löffelbach 7
8230 Hartberg
Telefon +43 3332 63186 oder +43 664 1042199

Eigenschaften

Ausflugsziel
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung