Museum im Tabor
Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland Verifizierter Partner Explorers Choice
Öffnungszeiten
Saison von Ende April bis 26. Oktober
Di-So von 10-17 Uhr
Feiertags geschlossen
Gruppen nach Voranmeldung.
Preise:
Individuelle Führungen und museumspädagogische Programme für alle Altersstufen und Schulklassen.
€ 4,50 Erwachsene
€ 10,-- Jahreskarte
€ 2,50 Ermäßigt für Kinder ab 10 Jahren, SchülerInnen, StudentInnen mit Ausweis, PensionistInnen, Präsenz- und Zivildiener, Gruppen ab 10 Personen.
€ 1,-- Kinder 6-10 Jahre
€ 2,-- Führungsticket
€ 4,-- Gruppenticket inkl. Führung
€ 4,50 Familienticket pro Erwachsenem und gratis Eintritt für alle Kinder
"Zwei und Mehr - Steirischer Familienpass" für alle eingetragenen Personen gilt die Tageskarte als Jahreskarte.
Öffentliche Verkehrsmittel
ÖBB
Bahnhofstraße 3, 8330 Feldbach
Tel.: +43 051717
www.oebb.at
Verbundlinie Steiermark
Tel.: +43 05678910
www.busbahnbim.at
Steiermärkische Landesbahn
Peter-Rosegger-Straße 25, 8330 Feldbach
Tel.: +43 3152 2235-0
www.stlb.at
Thermenlandshuttle: Abholdienst vom Grazer Hauptbahnhof oder Flughafen. Der Shuttle bringt Sie direkt zur Unterkunft.
Anfahrt
Aus Richtung Graz bzw. Wien kommend:
Über die A2 Südautobahn - Ausfahrt Ilz über Riegersburg B66 nach Feldbach oder über die Ausfahrt Gleisdorf-Süd nach Feldbach über die B68.
Parken
Es ausreichend Parkplätze vor dem Eingang zum Tabor.
Die Parkdauer beträgt 2 Stunden.
Parken im Bereich der Innenstadt:
Die Parkdauer beträgt 2 Stunden. Das Parken in der Einkaufsstadt Feldbach ist gebührenfrei. Eine Parkuhr ist zu verwenden und kostenfrei im Tourismusbüro erhältlich.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Das Wanderwegenetz auf den „Spuren der Vulkane“ im Thermen- & Vulkanland Steiermark zeigt das Abbild eines Menschen. Zwischen erloschenen Vulkanen ...
Gemütliches Wandern auf den Spuren der Eisenbahn von Feldbach nach Bad Gleichenberg und mit dem Zug oder dem Bus zurück zum Ausgangspunkt.
Für gut trainierte Läufer! Den historischen Stadtkern und die landschaftliche Schönheit der Neuen Stadt Feldbach laufend erkunden.
Laufen, walken oder spazieren. Die Strecke führt durch das Zentrum der Bezirkshauptstadt und in die nähere Umgebung.
Die Schlösserstraße verbindet Burgen und Schlösser im Südosten Österreichs und Slowenien miteinander. Sie laden ein besichtigt und erlebt zu werden!
Alle auf der Karte anzeigen
Museum im Tabor
8330 Feldbach
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen