Thermenresort Loipersdorf
Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Therme ist Ausgangspunkt für viele Rad- und Wanderrouten der Region und bietet sich an, nach den sportlichen Aktivitäten das vielfältige Wellnessangebot zum Loslassen zu nutzen.
Loipersdorf gilt als die Mutter aller Thermen in Österreich. Eine Erdölbohrung stieß im Sommer 1972 in 1.100 m Tiefe auf 62 °C heißes Wasser von hoher Mineralisierung, dessen potentielle Heilwirkung rasch erkannt wurde. Im Jahr 1978 wurde das Schaffelbad eröffnet, in den Jahren danach kamen immer mehr neue Bereiche dazu. Im „Thermenbad“, „Erlebnisbad“ und „Schaffelbad“ und einem Wellnesszentrum gelingt Entspannung wie von selbst. Das Thermenresort bietet seinen Gästen auf einer Gesamtfläche von 36.000 m² insgesamt 35 Becken (die gesamte Wasserfläche dieser Becken beträgt übrigens 4.000 m²).
Öffnungszeiten
Badebetrieb für Nächtigungsgäste: 7:00 - 21:00 Uhr
Badebetrieb für Tagesgäste: 8:30 - 21:00 Uhr
Saunadorf: 9:00 - 21:00 Uhr (letzter Aufguss 20:45 Uhr)
Mondscheinschwimmen: jeden ersten Freitag im Monat Badespaß bis 1.00 Uhr früh (entfällt im Mai und Juni aufgrund der behördlichen Verordnungen).
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Diese kurze Variante der 2 unterschiedlichen Routenlängen ist für jene ideal, welche auf "kurzem Wege" Geschichte und Geschichten der Region ...
Klingt anstrengend, 2 Berge in 2 Bundesländern zu erklimmen, aber bei uns heißen die Hügel auch "Berge". Tour ist gemütlich und familientauglich.
Ein sehr abwechslungsreicher Wanderweg. Schöne Waldstrecken wechseln mit schönen Aussichten. Meist in Kammlagen (Dornegg und Hartbergen) unterwegs ...
Einer der beliebtesten Themenwege um die Therme. Begegnen Sie auf 2,6 km Ihrem Geburtstagsbaum und lernen Sie Ihre positiven und negativen ...
Radfahrer lieben Flussradwege: meist sind es flache Strecken und außerdem hat Wasser immer einen besonderen Reiz. Das ist bei dieser Tour zum Teil ...
Nur 4,4 km lang und trotzdem wandert man von der Steiermark ins Burgenland und wieder zurück. Man ist in 3 Gemeinden und 2 verschiedenen Bezirken ...
Der Motorikweg führt auf ca. 3 km rund um die Therme. Auf diesem Weg kann man seine Geschicklichkeit testen und seinen Körper ganz bewusst spüren. ...
Route für den sportlichen Radfahrer (mit Steigung bis 15 Prozent); führt vorbei an der imposanten Riegersburg, die man auch von innen gesehen ...
Die kurze Tour führt durch langes Waldstück "nur" zur Rittschein (lange Variante führt auch zur Feistritz). Der lichte Mischwald mit zum Teil ...
Auf dieser Tour geht es durch den südlichen Teil des Thermen- und Vulkanlandes Steiermark, der besonders stark vom Weinbau geprägt ist.
Ein Rundwanderweg, der mit 11 „Handspur-Erlebensweg-Stationen“ im gemütlichen Auf und Ab durch eine wohltuende Natur- und Kulturlandschaft von der ...
Auf dem Kapellenweg passieren Sie folgende Kapellen und Wegkreuze: Ibitz-Kreuz Fuchs-Kreuz Bücsek-Kreuz Hirczy-Kapelle Bücsek ...
Gemütlicher Rundweg um Stein, meist in Höhen- oder Kammlage unterwegs. Man trifft auf die landschaftliche Vielfalt der Region. Die Route führt ...
Auf 2 unterschiedlichen Routenlängen begegnen Ihnen Geschichte und Geschichten. Viele Wegkreuze, Marterln und Kapellen säumen diese auch ...
Ein reizvoller „Umweg" über Rehgraben (schöner Auwald) in den Ort Bad Loipersdorf und am Meilensteinweg zurück zum Thermenresort.
Der neue Themenweg lädt ein, die reizvolle Landschaft mit vielen Attraktionen, den Wein-Rast-Platzln und Buschenschänken rund um das Thermenresort ...
Diese Variante auf der Weinland Steiermark Radtour führt uns vom Thermenort Loiperdorf im Thermen- und Vulkanland Steiermark nach Gleisdorf in der ...
Etwas längerer aber umso schönerer Wanderweg. Durch Wälder und entlang von Feistritz und Rittschein und vorbei am Golfplatz. Landschaftlich reizvoll.
Zum Anknüpfungspunkt folgt man dem ersten km der Mühlentour (FF14). Mittelschwere Strecke, sehr waldreich. Führt auf den Schlösslberg in ...
Zum nächsten Anknüpfungspunkt in Königsdorf kommt man direkt über Gillersdorf. Die Tour ist topografisch und landschaftlich zweigeteilt.
Der Wanderweg „Stock & Stein“ führt gemütlich über Wald- und Wiesenwege, vorbei an Weingärten zu attraktiven Wein-Rast-Platzln (jederzeit SB ...
A Loipersdorf Thermét és a Parktherme Bad Radkersburgot összekötő biciklitúra. Egy termáltúra során két fürdő között, vidéki környezetben ...
Familienfreundliche, ebene Route; führt vorbei am Golfplatz in Gillersdorf zu wunderschönen Flusslandschaften und vorbei an Mühlen, die ...
Radeln wie im PaRADies - von einer Therme zur nächsten. Eine Genusstour von Therme zu Therme im Thermen- und Vulkanland Steiermark – schöner kann ...
Auf diesem kurzen Rundweg bei der Therme Loipersdorf tankt man Kraft bei den über 40 Waldviertler Findlingen. Der Spazierweg ist beleuchtet, ...
Weitestgehend flache Route bis auf einen sanften Anstieg auf Großkögeln, schöne Ausblicke auf das Hügelland. Die Tour ist geprägt von Wäldern ...
Die Wandertour im Herzen des Thermen- und Vulkanlandes Steiermark führt uns von der historischen Stadt Fürstenfeld nach Unterlamm, einem ...
A Bad Blumaut és a Loipersdorf Thermét összekötő biciklitúra. Egy termáltúra során két fürdő között, vidéki környezetben kerekezhetünk.
Diese Radtour ist eine für echte Genießer, denn es geht von der historischen Altstadt Hartberg mit ihren umgebenden Weingärten mitten hinein ins ...
Auf der etwas mehr als 400 Kilometer langen Radrundtour können Radfahrer in acht Etappen das Weinland Steiermark mit seinen drei Weinbaugebieten ...
Die Radroute EuroVelo 9 ist Teil des europäischen Radfernroutennetzes und verbindet auf 1.930 Kilometern die polnische Ostseeküste mit der ...
Der EuroVelo 14 ist Teil des Europäischen Radfernroutennetzes. Er verläuft in Österreich auf Landesradwegen und soll in einigen Jahren den Bodensee ...
Hier ist die Welt noch in Ordnung, Obstgärten, viel Wald und das Flair von Grenzland begleiten einen auf diesen Wegen. Ungarn und Slowenien sind ...
Egy hosszú tekerés után elmerülni a meleg vízben, mindig kikapcsoló. Ez a termálfüzér négy ország 17 termálfürdőjét köti össze egy többnapos ...
Alle auf der Karte anzeigen
Thermenresort Loipersdorf
8282 Bad Loipersdorf
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen