4 Elemente Tour FEUER 2 im Thermen- & Vulkanland Steiermark
Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland Verifizierter Partner Explorers Choice
Ein lukullisches Erlebnis mit vielen Ausblicken! Vom ältesten Kurort der Steiermark, zur Gesamtsteirischen Vinothek, zu den bekannten Weinbauorten Klöch, Tieschen und Straden zurück nach Bad Gleichenberg.
Im Thermen- & Vulkanland Steiermark haben die vier Elemente - Wasser, Feuer, Erde und Luft - ihre Heimat gefunden. Aus diesem Grund sind diese E-Bike Touren auch den vier Elementen gewidmet.
Diese Tour ist dem FEUER gewidmet.
Unbändige Leidenschaft, Emotionen und Intensität – die Rede ist vom Element Feuer, das fest in der Geschichte der Region verankert ist. Diese E-Bike-Tour führt dich durch das ehemalige Land der Vulkane, die vor Millionen Jahren noch heiße Lava spuckten und damit die gesamte Südoststeiermark bis heute prägen. Wo Feuer ist, ist Energie – und diese wirst du auf der bevorstehenden Tour brauchen. Doch keine Sorge, auf deinem Weg durch die abwechslungsreiche Landschaft heißen dich viele Gasthäuser und Buschenschänke zur Rast willkommen.
Die Tour ist nicht extra beschildert - man orientiert sich an der Beschilderung der regionalen Radwege z.B. R11, R12, etc.
Mit Unterstützung von Bund und Europäischer Union.
Autorentipp
Von Bad Gleichenberg geht‘s mit der Gleichenberger Bahn bequem nach Feldbach oder Gnas. Eine Fahrt ist wahrlich ein Erlebnis. Hier ist der Fahrtplan.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Teilweise Verkehr auf den Straßen sowie entgegenkommende Wanderer. Benutzung auf eigene Gefahr.
Notruf Bergrettung: 140
Notruf Feuerwehr: 122
Notruf Polizei: 133
Notruf Rettung: 144
Euro-Notruf: 112
ÖAMTC-Pannen-Notruf: 120
ARBÖ-Pannen-Notruf: 123
Tipps zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben:
Was ist passiert?
Wie viele Verletzte?
Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)?
Wer meldet (Rückrufnummer)?
Wann ist der Unfall passiert?
Wetter am Unfallort?
Weitere Infos und Links
Tourismusverband Thermen- & Vulkanland
Gästeinfo Bad Gleichenberg
Kaiser-Franz-Josef-Str. 1/top 4
8344 Bad Gleichenberg
Tel: +43 3382 55 100-44
badgleichenberg@thermen-vulkanland.at
www.thermen-vulkanland.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Unser Ausgangspunkt der Feuer 2 Radtour befindet sich im traditionellen Kurort Bad Gleichenberg. Er liegt am Fuße des Gleichenberger Kogels - er zählt zu den älteren Vulkanen der Region. Deine Tour führt uns über den R12 zur Gesamtsteirischen Vinothek in St. Anna am Aigen. Der traumhafte Panoramablick vom Marktplatz des Ortes ist sicherlich einer der schönsten Plätze entlang der Radtour. Entlang der Grenzstraße führt uns die Tour zu einem weiteren Highlight - den Weinbauort Klöch. Bekannt durch den Klöcher Traminer und seiner mit seiner traumhaften Lage.
Unsere Umrundung des Stradner Kogels und des Königsberges ist wirklich legendär. Eigentlich ein regionaler Klassiker inmitten von Weinbaugebieten. Über Tieschen radelsn wir nach Frutten-Gießelsdorf, wo wir uns bei MaiKa mit einem herrlichen Kaffee und einem tollen Panorama stärken können. Über den Rosenberg (herrlicher Blick nach Straden mit seinen vier Kirchen) fahren wir an den Wollschweinen vorbei ins Tal. Das "nostalgische Landleben" könnte unser nächster Stopp sein. Die Tour führt uns nun über den R45 zurück zum Ausgangspunkt. Hier ist unser ständiger Begleiter - der höchste Vulkan der Region, der Stradner Kogel.
Die Tour ist nicht extra beschildert - man orientiert sich an der Beschilderung der regionalen Radwege z.B. R11, R12, etc.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
In den Zügen der Österreichischen Bundesbahnen haben Sie zahlreiche Möglichkeiten, Ihr Fahrrad mitzunehmen.
Fahrpläne und Reiseinformationen direkt finden bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at.
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.
Anfahrt
Sie können mit dem Zug nach Bad Gleichenberg anreisen. Eine Anreise mit dem Auto ist auch über die A2 - Südautobahn möglich. Autobahnabfahrt: Gleisdorf West.
Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.
Parken
Parkmöglichkeiten gibt es in Straden und Bad Gleichenberg.
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Karten sind hier erhältlich!
Ausrüstung
-
Fahrradhelm
-
Fahrradbekleidung
-
Festes Schuhwerk
-
Gut gewartetes Fahrrad, intakte Fahrradbeleuchtung, Fahrradschloss, Fahrradpumpe, Fahrradflickzeug und -ersatzschlauch (evtl. Montageständer), Werkzeug-Multi-Tool, Kettenöl
-
Trinkflasche
-
Sonnenbrille
-
Regenschutz
-
Radrucksack
-
Fotoapparat
Statistik
- 32 Wegpunkte
- 32 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen