E-Bike empfohlene Tour

4 Elemente Tour WASSER 2 im Thermen- & Vulkanland Steiermark

E-Bike · Oststeiermark · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Paar_Jause
    Paar_Jause
    Foto: (c) Steiermark Tourismus_Leo Himsl

Erlebnisreiche Erkundungstour in der Oststeiermark!

geöffnet
leicht
Strecke 38 km
3:00 h
342 hm
342 hm
454 hm
287 hm

Im Thermen- & Vulkanland Steiermark haben die vier Elemente – Wasser, Feuer, Erde und Luft – ihre Heimat gefunden. Aus diesem Grund sind diese E-Bike Touren auch den vier Elementen gewidmet.

Diese Tour ist dem WASSER gewidmet. 

Das Element Wasser steht für Beweglichkeit – es ist lebendig, erfrischt und erneuert alles Leben. Gleichzeitig repräsentiert es Ruhe, Reinigung und schafft Klarheit – vielleicht auch in unseren Gedanken? Denn während dieser E-Bike-Tour solltest auch du, trotz stetiger Bewegung, innerlich langsam zur Ruhe kommen. Spüre das sich immer in Bewegung befindende Leben und genieße dabei die Landschaft, die von vielen Thermalquellen geprägt wird.

Die Tour ist nicht extra beschildert - man orientiert sich an der Beschilderung der regionalen Radwege z.B. R11, R12, etc. 

 

Mit Unterstützung von Bund und Europäischer Union.

Autorentipp

Ein Sprung ins Wasser im H2O-Thermenresort oder im Freibad Bad Waltersdorf ist sehr empfehlenswert. Wahre Entspanner können auch die Heiltherme Bad Waltersdorf besuchen.

Profilbild von Andy Krasser
Autor
Andy Krasser
Aktualisierung: 22.02.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
454 m
Tiefster Punkt
287 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Teilweise Verkehr auf den Straßen sowie entgegenkommende Wanderer. Benutzung auf eigene Gefahr.

Notruf Bergrettung: 140
Notruf Feuerwehr: 122
Notruf Polizei: 133 
Notruf Rettung: 144
Euro-Notruf: 112
ÖAMTC-Pannen-Notruf: 120
ARBÖ-Pannen-Notruf: 123

Tipps zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben: 
Was ist passiert? 
Wie viele Verletzte? 
Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? 
Wer meldet (Rückrufnummer)? 
Wann ist der Unfall passiert? 
Wetter am Unfallort?

Weitere Infos und Links

Tourismusverband Thermen- & Vulkanland

Gästeinfo Bad Waltersdorf
Hauptplatz 90
8271 Bad Waltersdorf
Tel: +43 3382 55 100-71
badwaltersdorf@thermen-vulkanland.at
www.thermen-vulkanland.at

Start

Bad Waltersdorf (292 m)
Koordinaten:
DD
47.169577, 16.006612
GMS
47°10'10.5"N 16°00'23.8"E
UTM
33T 576285 5224500
w3w 
///aufgrund.grundschule.engster

Ziel

Bad Waltersdorf

Wegbeschreibung

Im Zentrum der 2 Thermen Region Bad Waltersdorf und Sebersdorf startet die Tour. Eine leichte angenehme Routenführung führt uns bis in die Stadt Hartberg, um dann am bekannten Velo 9 bzw. dem Thermenradweg R 12 mit den sehr sanften Hügeln durchs oststeirische Thermenland wieder zurück nach Bad Walterdorf zu führen.

Vom wunderschönen Bad Waltersdorf ausgehend führt die Tour auf sehr sanften - meist asphaltierten Wegen und kaum von Autos befahrenen Straßen bis in das Altstadtzentrum von Hartberg. Das Gasthaus Pack - direkt auf der Tour - passt genau für eine kurze Rast um dann am Thermen Radweg wunderschöne Hotels, Weingüter, Gasthäuser zu streifen. 

Eine Rast beim Gasthaus Pack in Hartberg passt vom Tour-Layout perfekt. Je nachdem wie das Tempo der Tour angelegt ist, bietet sich nach Wagenberg noch der Buschenschank Thaler an. Sollten Sie eher Lust auf ein warmes Essen haben, dann ab in eines der vielen netten Gasthäusern bzw. Restaurants in Bad Waltersdorf.

Die Tour ist nicht extra beschildert - man orientiert sich an der Beschilderung der regionalen Radwege z.B. R11, R12, etc. 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

In den Zügen der Österreichischen Bundesbahnen haben Sie zahlreiche Möglichkeiten, Ihr Fahrrad mitzunehmen. 

Fahrpläne und Reiseinformationen direkt finden bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Anfahrt

Sie können mit dem Zug nach Bad Waltersdorf oder Hartberg anreisen.  Eine Anreise mit dem Auto ist auch über die A2 - Südautobahn möglich. Autobahnabfahrt: Sebersdorf.

Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.

Parken

Es gibt Parkmöglichkeiten in Bad Waltersdorf.

Koordinaten

DD
47.169577, 16.006612
GMS
47°10'10.5"N 16°00'23.8"E
UTM
33T 576285 5224500
w3w 
///aufgrund.grundschule.engster
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Karten sind hier erhältlich!

Ausrüstung

  •  Fahrradhelm

  • Fahrradbekleidung

  • Festes Schuhwerk

  • Gut gewartetes Fahrrad, intakte Fahrradbeleuchtung, Fahrradschloss, Fahrradpumpe, Fahrradflickzeug und -ersatzschlauch (evtl. Montageständer), Werkzeug-Multi-Tool, Kettenöl

  • Trinkflasche

  • Sonnenbrille

  • Regenschutz

  • Radrucksack

  • Fotoapparat

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
leicht
Strecke
38 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
342 hm
Abstieg
342 hm
Höchster Punkt
454 hm
Tiefster Punkt
287 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 17 Wegpunkte
  • 17 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.