FF 14 - Mühlentour
Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland Verifizierter Partner Explorers Choice
Familienfreundliche, ebene Route; führt vorbei am Golfplatz in Gillersdorf zu wunderschönen Flusslandschaften und vorbei an Mühlen, die Namensgeber für die Tour sind.
Die Route führt vorbei am Golfplatz in Gillersdorf zu wunderschönen - noch unberührten - Flusslandschaften der Feistritz, Lafnitz und Rittschein. Die führt auch vorbei an Mühlen; wenn auch kein Mehl mehr gemahlen wird, so haben sie als "Zeitzeugen" gemeinsam mit den imposanten Wehranlagen an ihrer Faszination nichts verloren.
Autorentipp
- Beeindruckende unberührte Flusslandschaft
- Fritz Mühle: Anfang des 19. Jh. erbaute Getreidemühle auf deren Areal heute noch eine Ölpresse in Betrieb ist (Öffnungszeiten: Mo-Do 6-15 Uhr, Fr 6-14 Uhr).
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Zum HorstKowald´s Bistro
Marktrestaurant Thermenresort Loipersdorf
Flower Lounge Thermalhotel Leitner
Das Sonnreich - Sunny Bar
Zur alten Press
Regionsgreißlerei
Riegler's Buschenschank/Apartment
Wein-Rast-Platzl / Riegler's Buschenschank
Thermenhotel Stoiser
Sicherheitshinweise
Teilweise Verkehr auf den Straßen sowie entgegenkommende Wanderer. Benutzung auf eigene Gefahr.
Notruf Feuerwehr: 122
Notruf Polizei: 133
Notruf Rettung: 144
Euro-Notruf: 112
ÖAMTC-Pannen-Notruf: 120
ARBÖ-Pannen-Notruf: 123
Tipps zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben:
Was ist passiert?
Wie viele Verletzte?
Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)?
Wer meldet (Rückrufnummer)?
Wann ist der Unfall passiert?
Wetter am Unfallort?
Weitere Infos und Links
Tourismusverband Thermen- & Vulkanland
Gästeinfo Bad Loipersdorf
Thermenstraße 152
8282 Bad Loipersdorf
Tel.: +43 3382 55 100-82
badloipersdorf@thermen-vulkanland.at
www.thermen-vulkanland.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Nach dem Start am Thermenvorplatz fahren Sie rechts entlang der Thermenzufahrtsstraße ca. 100 m bis zur Kreuzung. Hier geht es rechts Richtung Gillersdorf /Golfplatz. Nach ca. 200 m links Richtung Oberhenndorf halten. Nach ca. 1 km kommt man zur einer Weggabelung bei der Hirczy-Kapelle, vor dieser links weiterfahren. Ab hier geht es 1 km z. T. mit starkem Gefälle in den Ortsteil Gillersdorf. In der Ortsmitte kurz links halten und nach 100 m rechts in die Golfplatzzufahrtsstraße einbiegen. Am Golfplatz vorbei kommt linksseits ein Bauernhof und man verläßt die asphaltierte Straße. Hier quert man bei der Wehranlage der sogen. Dobersdorfer Mühle (auch Bagdy Mühle genannt) die Feistritz und passiert hier auch die Landesgrenze Steiermark/Burgenland. Vorbei am Mühlengelände und über das Entlastungsgerinne folgen Sie dem Schotterweg und fahren nach ca. 300 m links. Hier sind wir bereits im Bereich der Lafnitz unterwegs und fahren gemütlich flußaufwärts bis Rudersdorf. Nach dem Betriebsgelände der Fa. Katzbeck geht es nach links zur Fritz Mühle. Nach dem Mühlengebäude quert man auf einer alten Holzbrücke die Lafnitz und fährt weiter Richtung Fürstenfeld. Vorbei an den Hansl-Teichen (hier links bleiben) sieht man schon die etwas höher liegenden Stadtteile. Nach ca. 500 m überquert man erneut die Feistritz um danach durch den Ortsteil Mühlbreiten weiter Richtung Übersbach zu radeln. Zuvor quert man die Landesstraße im Bereich des Pestkreuzes. Im Waldstück vor Übersbach biegt man links Richtung Pöltl Mühle. Hier überquert man die Rittschein und fährt hier rechts knapp 1 km flußaufwärts. Danach kommt man auf eine Asphaltstraße und trifft auf den R 21/Rittscheintalradweg. Hier links fahren und der Straße und der Beschilderung folgen bis man nach ca. 3 km den Ort Bad Loipersdorf erreicht. Im Zentrum geht es vorbei an Kindergarten und Volksschule und wieder aus dem Ort hinaus bis man nach ca. 1 1/2 km bei der Tankstelle rechts Richtung Stein einbiegt. Ab hier nützt man den parallel und teilweise abseits zur Straße geführten Radweg bis man kurz vor dem Ort Stein links Richtung Therme abbiegt. Nach der gemütlichen Steigung auf der Gemeindestraße geht es dann nur mehr eben über Dornegg zurück zum Ausgangspunkt Therme.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
In den Zügen der Österreichischen Bundesbahnen haben Sie zahlreiche Möglichkeiten, Ihr Fahrrad mitzunehmen.
Fahrpläne und Reiseinformationen direkt finden bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at.
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.
Der Thermenlandbus bringt Sie außerdem direkt auf dem schnellsten Weg zum Thermenresort Loipersdorf, wo Sie Ihre Tour gemütlich starten können (von April bis Oktober ist die Fahrradmitnahme möglich).
Anfahrt
AUS WIEN & NIEDERÖSTERREICH
Mit dem Auto: Süd-Autobahn (A2) bis Abfahrt Ilz/Fürstenfeld. Ab hier über Umfahrung Fürstenfeld nach Bad Loipersdorf.
AUS RICHTUNG GRAZ
Mit dem Auto: auf der A2 Fahrtrichtung Wien bis Abfahrt Ilz/Fürstenfeld. Ab hier über Umfahrung Fürstenfeld nach Bad Loipersdorf.
AUS WESTÖSTERREICH UND BAYERN
Mit dem Auto: via Salzburg über die Phyrn-Autobahn (A9) und die Süd-Autobahn (A2) bzw. via Kärnten über die Süd-Autobahn (A2) bis Abfahrt Ilz/Fürstenfeld. Ab hier über Umfahrung Fürstenfeld nach Bad Loipersdorf.
AUS ITALIEN ODER SLOWENIEN
Mit dem Auto: via Villach über die Süd-Autobahn (A2) bis Abfahrt Ilz – Fürstenfeld – Bad Loipersdorf oder via Maribor über die Phyrn-Autobahn (A9) und die Süd-Autobahn (A2) Richtung Wien bis Abfahrt Ilz/Fürstenfeld. Ab hier über Umfahrung Fürstenfeld nach Bad Loipersdorf.
Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.
Parken
Parkplatz vor derm Thermenresort Loipersdorf
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Radkarte erhältlich beim Gäste-Service-Center in der Therme, bei den Vermietern oder beim
Tourismusverband Thermen- & Vulkanland
Gästeinfo Bad Loipersdorf
Thermenstraße 152
8282 Bad Loipersdorf
Tel.: +43 3382 55 100-82
badloipersdorf@thermen-vulkanland.at
www.thermen-vulkanland.at
Ausrüstung
- Fahrradhelm
- Fahrradbekleidung
- Festes Schuhwerk
- Gut gewartetes Fahrrad, intakte Fahrradbeleuchtung, Fahrradschloss, Fahrradpumpe, Fahrradflickzeug und -ersatzschlauch (evtl. Montageständer), Werkzeug-Multi-Tool, Kettenöl
- Trinkflasche
- Sonnenbrille
- Regenschutz
- Radrucksack
- Fotoapparat
Statistik
- 43 Wegpunkte
- 43 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen