R32 Gnastal Radweg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland Verifizierter Partner Explorers Choice
Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland Verifizierter Partner Explorers Choice
Dieser Radweg ist eine Verbindung zwischen dem Raabtalradweg R11 und dem Murradweg R2 an der Slowenischen Grenze. Ab Gnas geht es auf Schotterwegen entlang des Gnasbaches bis nach Deutsch Goritz und dann auf Asphalt weiter bis zum Ziel beim Murradweg.
mittel
Strecke 34,1 km
Schöner Radweg durchs Gnastal! Zwischen Wiesen und Wäldern, Obst- und Weingärten führt uns der Radweg von Feldbach nach Donnersdorf. Immer mit einem kleinen Bächlein neben uns radeln wir durchs Tal!
Autorentipp
Ein kleiner Abstecher zu Pechmanns alte Ölmühle ist ein MUSS!

Autor
TVB Region Bad GleichenbergAktualisierung: 06.02.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
391 m
Tiefster Punkt
224 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeiten
Gasthof BaderPechmanns alte Ölmühle
Sicherheitshinweise
- gut gewartetes Fahrrad
- Bleiben Sie am Radweg
- Helm
Weitere Infos und Links
Informationen zur Gleichenberger Bahn
Start
Bahnhof Feldbach (281 m)
Koordinaten:
DD
46.954227, 15.888830
GMS
46°57'15.2"N 15°53'19.8"E
UTM
33T 567631 5200461
w3w
///bilanz.sitze.hochsommer
Ziel
Diepersdorf - Anschluss an den R2
Wegbeschreibung
Der Radweg R32 führt uns von Feldbach über Ödt und Kinsdorf nach Gnas. Von Gnas aus fahren wir entlang des Gnasbaches, über Schotter- und Kiesstraßen. Ab Gnas, familienfreundlich bis zum Anschluss an den Murradweg R2.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
hier finden Sie den Fahrplan - hier
Ausgangspunkt ist der Bahnhof in Feldbach - Parkplätze sind dort vorhanden
Anfahrt
hier können Sie Ihre Anfahrt planen - zum Routenplaner
Parken
Kostenlose Parkmöglichkeit am Bahnhof in Feldbach vorhanden. Bei der Anschlussstelle in Diepersdorf Parkmöglichkeit neben der Straße bzw. beim Röcksee oder in Donnersdorf bei der Murbrücke.Koordinaten
DD
46.954227, 15.888830
GMS
46°57'15.2"N 15°53'19.8"E
UTM
33T 567631 5200461
w3w
///bilanz.sitze.hochsommer
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Karte im Tourismusbüro der Region Bad Gleichenberg erhältlich
Ausrüstung
- gute Schuhe
- gewartetes Fahrrad
- Rucksack mit Getränk und Notfallset
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
34,1 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
228 hm
Abstieg
284 hm
Höchster Punkt
391 hm
Tiefster Punkt
224 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen