R35 Hartberger-Radweg
Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland Verifizierter Partner Explorers Choice
Radeln Sie entlang Nebenstraßen und gewinnen Sie einen Überblick über Bad Waltersdorf und über Hartberg.
Radfahren ist gesund und für jedes Alter geeignet. Regelmäßiges Radfahren stärkt das Herz-Kreislauf-System sowie die Atemmuskulatur. Zusätzlich wird die körperliche Ausdauer verbessert und ausgebaut.
Die Radstrecke erfordert ein gutes Maß an Kondition. Die Strecke beinhaltet einige Steigungen. Ausgangspunkt der Wandertour ist das Infobüro im Ortszentrum von Bad Waltersdorf. Die 31,6 km lange Radtour führt vorbei an traditionellen Buschenschänken und Gasthöfen, an dem beliebten H2O-Hotel-Therme-Resort Bad Waltersdorf und den zahlreichen Gastgebern von Bad Waltersdorf.
Autorentipp
- In Hartberg angekommen, lohnt es sich eine kurze Pause einzulegen, um die Altstadt zu erkunden und genießen.
- GenussCard - Eine Karte. Drei Regionen. Unendlicher Genuss!

Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Hotel Restaurant FischerHotel-Restaurant Fischer***
ZUKALATOM #dieKonditorei/Cafe
Gasthof Pension Pichler
Zur Lebing Au, Gasthof
Hansi Bierstube
Buschenschank Petz
Buschenschank Postl Anton
Buschenschank Nöhrer
Gasthof Falk
Café Strudelhof in der Bahnhofallee
Sicherheitshinweise
Wichtige Notrufnummern:
- Notruf Bergrettung: 140
- Notruf Feuerwehr: 122
- Notruf Polizei: 133
- Notruf Rettung: 144
- Euro-Notruf: 112
- ÖAMTC-Pannen-Notruf: 120
- ARBÖ-Pannen-Notruf: 123
Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben:
- Was ist passiert?
- Wieviele Verletzte?
- Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)?
- Wer meldet (Rückrufnummer)?
- Wann ist der Unfall passiert?
- Wetter am Unfallort?
Bei den empfohlenen Touren handelt es sich um öffentliche Straßen. Es gilt die StVO sowie allgemeine und übliche Verhaltensregeln. Bitte beachten sie, dass im Radsport ein erhöhtes Unfall- und Verletzungsrisiko bestehen kann.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Am Beginn der Tour nehmen Sie einige Impressionen von Bad Waltersdorf mit. Entlang der Hauptstraße an der Mariensäule und dem Froschbrunnen vorbei – dann geht‘s rechts vorbei am Ballonzentrum - Richtung H2O-Hotel-Therme-Resort. Dann links durch die Autobahnbrücke der Straße entlang bis nach Neustift. Dort biegen Sie rechts ab und folgen der Straße zur Hauptstraße, bei welcher Sie links abbiegen. Nur ein kleines Stück der Straße entlang, schon geht es nach rechts Richtung Steinfeld. Ist der erste Anstieg geschaff, bietet sich ein schöner Ausblick. Weiter geht es bis nach Ebersdorfberg über Wagenbach bis nach Unterdombach. Weiter nach Neusafenau, bevor man zu Hartberger Gmoos gelangt. In Hartberg angekommen, lohnt es sich eine Pause einzulegen, um die Altstadt zu genießen. Danach führt ein Schotterweg weiter nach Hopfau. Von dort gehts am Radweg den Bahngleisen entlang vorbei an den Orten Oberbuch, Unterbuch, Geiseldorf und Sebersdorf zurück nach Bad Waltersdorf. Biegt man rechts ab, fährt man durch die Kastanienallee zurück zum Ortszentrum. Mitten in der Kastanienallee befindet sich der Strudlhof, welcher bekannt für seine hausgemachten Strudeln und Mehlspeisen ist.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Fahrpläne und Reiseinformationen direkt finden bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at.
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.
Thermen-Genuss-Taxi: Mit gültigem Gästepass können Gäste innerhalb der 2-Thermenregion Bad Waltersdorf von Mo. bis So. 17.00 bis 23.00 Uhr zum Tarif von € 1,00 p.P./ Fahrt befördert werden. Zu den Orten Auffen-Großhart-Buch-Magdalena sowie Bad Blumau kostet die einfache Richtung € 2,50 p.P. - bitte rechtzeitig vorbestellen unter +43 664 455 45 00
Thermenlandbus: Von Wien gemütlich mit dem Thermenlandbus nach Bad Waltersdorf
Die Steiermärkischen Landesbahnen und die ÖBB-Busse bringen Sie sicher nach Bad Waltersdorf. Suchen Sie sich gleich Ihre passende Verbindung!
Anfahrt
Aus Richtung Wien:
Autobahn A2 Richtung Graz - Sie nehmen die Abfahrt Sebersdorf/ Bad Waltersdorf
Aus Richtung Graz:
Autobahn A2 Richtung Wien - Sie nehmen die Abfahrt Sebersdorf/ Bad Waltersdorf
Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.
Parken
Im gesamten Ortszentrum Bad Waltersdorf stehen zahlreiche Parkplätze zur Verfügung.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Diverse Radkarten finden Sie im Infobüro Bad Waltersdorf.
Ausrüstung
Die Tour kann mit einem Tourenrad, Citybike oder auch Rennrad befahren werden. Tipp: Eine Grundausrüstung an Werkzeug und Zubehör wie Ersatzschlauch und/oder Flickzeug, Schraubenschlüssel, Luftpumpe, Brems- und Schaltseil sowie ein Schraubenzieher können nie schaden.
Statistik
- 31 Wegpunkte
- 31 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen