Radsternfahrt Tag 3 von 5 - Kulturtour Graz
Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland Verifizierter Partner Explorers Choice
Der dritte Tag der Radsternfahrt führt von Feldbach über die Laßnitzhöhe nach Graz-Mariatrost bis zum Hauptplatz in der Landeshauptstadt Graz.
Von Feldbach, der Bezirkshauptstadt des Thermen- und Vulkanlandes Steiermark, geht es über den Luftkurort Laßnitzhöhe nach Graz. Die Landeshauptstadt der Steiermark ist eine liebenswerte Stadt. Reich an Sehenswürdigkeiten, Kultur und Gastronomie lädt sie zum Verweilen ein. Zurück geht es vom Ostbahnhof ausgehend mit der Eisenbahn. Den Zugfahrplan finden Sie unter www.oebb.at .
Autorentipp
Stadt - Land - Stadt wechseln sich auf der Kulturtour nach Graz.

Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Hotel & Wirtshaus Hödl-KaplanSissi´s Weinbar
Die Einkaufsstadt Feldbach
Kirchenwirt Graz
Bäckerei Sorger
Dorfwirt
Sicherheitshinweise
Benützung auf eigene Gefahr.
122 Notruf Feuerwehr
133 Notruf Polizei
144 Notruf Rettung
Weitere Infos und Links
Fahren Sie die Tour mit den GPX-Daten. Sie ist in freier Natur nicht beschildert.
Eine Radkarte ist in der Gästeinfo Feldbach kostenfrei erhältlich.
Tourismusverband Thermen- & Vulkanland
Gästeinfo Feldbach
Hauptplatz 1, 8330 Feldbach
E-Mail: feldbach@thermen-vulkanland.at
Web: www.thermen-vulkanland.at
Öffnungszeiten:
Mo-Fr von 9-12 und 13-16 Uhr
Foyer von 6-22 Uhr
Start
Ziel
Wegbeschreibung
KM Streckenführung
0 Feldbach-Hauptplatz - R11 Raabtalradweg Richtung Norden
6,8 R11 bei Unterstorcha verlassen - nach links und dann überqueren der
L201 (Berndorferstraße); Dörfer Unterstorcha – Reith – Oberstorcha
11,7 Wörth bei Kirchberg links
14,5 L202 überqueren (Kirchbergerstraße) - dann immer geradeaus Mehlteuer - Tiefernitz
19,7 rechts halten (1. Anstieg Sengerberg)
22,5 rechts (L238 Kohldorferstraße) - Kohldorf
24,9 links (L367 Krumeggerstraße) – Krumegg – geradeaus bis Schemerlhöhe
31,0 links Schemerlhöhe (500m Seehöhe) – dann geradeaus
33,1 rechts nach Laßnitzhöhe (Luftkurort) – dann geradeaus L326
38,9 links kurz auf B65 (Riesstraße)
39,9 rechts (Schillingsdorf) - für Radfahrer/Anrainer - nach 300m rechts!
41,1 links und sofort rechts (Reindlwaldweg – beliebte Laufstrecke)
43,1 links (Schaftalbergweg/Roseggerweg) - hier wäre nach rechts
für die sportlichen Fahrer die Fahrt auf den Grazer Hausberg,
den Schöckl möglich (über Eidexberg und Kumberg)
46,3 rechts
47,5 Mariatrost- Kirche
47,9 danach Mariatrosterstraße bzw. Radweg entlang der Straßenbahnlinie 1
54,0 über Stadtpark und Sporgasse zum Hauptplatz ins Zentrum von Graz
über Jakominiplatz (entlang Straßenbahnlinie 4 bzw. 5) Richtung Ostbhf.
56,0 Ostbahnhof - Rückfahrt mit der ÖBB nach Feldbach
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
ÖBB
Bahnhofstraße 3, 8330 Feldbach
Tel.: +43 051717
www.oebb.at
Verbundlinie Steiermark
Tel.: +43 05678910
www.busbahnbim.at
Steiermärkische Landesbahn
Peter-Rosegger-Straße 25, 8330 Feldbach
Tel.: +43 3152 2235-0
www.stlb.at
BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) auf Google Play und im App Store .
Anfahrt
Aus Richtung Graz kommend:
Autobahn A2 Richtung Wien - Ausfahrt Gleisdorf Süd - Richtung Feldbach B68
Aus Richtung Wien kommend:
Autobahn A2 Richtung Graz - Ausfahrt Ilz/ Fürstenfeld - Richtung Feldbach B66
Parken
Es sind ausreichend Parkplätze vorhanden.
Parken im Bereich der Innenstadt:
Die Parkdauer beträgt 2 Stunden. Das Parken in der Einkaufsstadt Feldbach ist gebührenfrei. Eine Parkuhr ist zu verwenden und kostenfrei im Tourismusbüro erhältlich.
P+R am Bahnhof Feldbach (keine Kurzparkzone). Es stehen zahlreiche Parkplätze zur Verfügung.
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Fahren Sie die Tour mit den GPX-Daten. Sie ist in freier Natur nicht beschildert.
Eine Radkarte ist in der Gästeinfo Feldbach kostenfrei erhältlich.
Tourismusverband Thermen- & Vulkanland
Gästeinfo Feldbach
Hauptplatz 1, 8330 Feldbach
E-Mail: feldbach@thermen-vulkanland.at
Web: www.thermen-vulkanland.at
Öffnungszeiten:
Mo-Fr von 9-12 und 13-16 Uhr
Foyer von 6-22 Uhr
Ausrüstung
- Helm
- Sportbekleidung
- festes Schuhwerk
- gut gewartetes Fahrrad
- Trinkflasche
- Sonnenbrille
- Regenschutz
- eventuell Fotoapparat
- Freude an der Bewegung, an der lieblichen Landschaft und an freundlichen Menschen
E-Ladestationen in Ihrer Nähe
https://e-tankstellen-finder.com/at/de/elektrotankstellen?open=list&search=Feldbach, Österreich
Rad- und E-Bike Verleih
Aktive bike store
Bernreither Straße 45
8344 Bad Gleichenberg
Tel.: +43 (0)03159 45001
E-Mail: booking@visit-bikestore.com
Web: www.aktivbike.at
Hotel & Wirtshaus Hödl-Kaplan
Grazer Straße 12
8330 Feldbach
Tel.: +43 (0)3152 2338
E-Mail: gasthof@hoedl-kaplan.at
Web: http://www.hoedl-kaplan.at
Rad-Service/ Rad-Zubehör
Zweirad Reiter
Bürgergasse 15
8330 Feldbach
Tel.: +43 (0)3152 2312
E-Mail: office@zweirad-reiter.at
Web: http://www.zweirad-reiter.at
Picher Spiel & Sport im Thaller Center
Hauptplatz 22
8330 Feldbach
Tel.: +43 (0)3152 39629-53
E-Mail: sport.feldbach@pichergmbh.at
Web: www.picheronline.at
Radsport Caska
Ungarstraße 12
8330 Feldbach
Tel.: +43 (0)3152 2733
E-Mail: office@radcenter.at
Web: http://www.radcenter.at
Intersport Feldbach
Grazer Straße 35a
8330 Feldbach
Tel.: +43 (0)3152 2331
E-Mail: ferdinand.wumbauer@intersport.at
Web: http://www.intersport.at/haendlersuche/feldbach-intersport-feldbach-s26628
Persönlicher Radguide - Geführte Radtouren
Josef Hödl Staatlich geprüfter MTB - Instruktor
8330 Feldbach
Tel.: +43 (0) 664/ 3872053
E-Mail: sepp.hoedl@vulkanbiketours.at
Web: www.vulkanbiketours.at
1 E-Lastenfahrrad Stadtgemeinde Feldbach
Freizeitzentrum Feldbach
Thallerstraße 1
8330 Feldbach
Tel.: +43 (0)3152 3530
E-Mail: freizeitzentrum@feldbach.gv.at
Onlinebuchung: http://www.eversports.at/widget/w/5z5pxr
Statistik
- 8 Wegpunkte
- 8 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen