Themenweg empfohlene Tour

Herzspur - Der Liebe auf der Spur in Bad Gleichenberg

· 7 Bewertungen · Themenweg · Bad Gleichenberg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Das Herz weist uns den Weg
    Das Herz weist uns den Weg
    Foto: Weges OG, CC BY-SA, Weges OG

Eine Wanderung für Paare, die nicht nur Bad Gleichenberg, sondern auch ihre Beziehung besser kennen lernen wollen. Ein beliebter und gern begangener Themenweg in der Südoststeiermark.

leicht
Strecke 8,6 km
2:30 h
240 hm
240 hm
350 hm
267 hm

Der Weg an sich ist eine schöne Möglichkeit, Bad Gleichenberg und Trautmannsdorf auf wandernde Weise kennenzulernen. Wer die Herzspur – Beziehungsweg für Paare – als Themenweg wandern will, sollte sich vorher das Begleitheft im Büro vom Tourismusverband abholen. Erst mit den Texten im Heft bekommt der Weg die wahre Bedeutung als Herzspur. Die Stationen unterwegs laden Paare ein, sich aktiv mit sich zu beschäftigen und holen sie gedanklich, bei der Doppelliege im Kurpark, an den Beginn ihrer Liebe zurück. Durch das Auf und Ab in der Landschaft werden auch die Höhen und Tiefen in der Beziehung erlebbar gemacht. Die Dauer der Wanderung kann sehr variieren, da hier nicht Wegstrecke und Höhendifferenz von Bedeutung sind, sondern das aktive Gehen in Kombination mit den 12 Stationen bzw. Übungen. Der Themenweg „Herzspur“ wurde bereits im Juni 2009 eröffnet und ist nach wie vor ein beliebter Rundweg in Bad Gleichenberg.

Autorentipp

Wer den Weg aktiv als „Herzpur – Themenweg für Paare“ wandern will, sollte unbedingt vorher im Tourismusbüro das Begleitheft abholen.

Profilbild von Weges OG
Autor
Weges OG
Aktualisierung: 14.09.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Rudorfkogel, 350 m
Tiefster Punkt
267 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 53,53%Naturweg 15,88%Pfad 23,67%Straße 0,24%Unbekannt 6,66%
Asphalt
4,6 km
Naturweg
1,4 km
Pfad
2 km
Straße
0 km
Unbekannt
0,6 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

  • Alpiner Notruf: Notrufnummer der Bergrettung: 140
  • EU-Notruf: 112
  • Notruf Feuerwehr: 122
  • Notruf Polizei: 133
  • Notruf Rettung: 144

Wetterdienst: www.zamg.ac.at

Direktlink Bergwetter Steiermark: https://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/produkte-und-services/bergwetter/steiermark

 

Weitere Infos und Links

Tourismusverband Thermen- und Vulkanland

Gästeinfo Bad Gleichenberg
Kaiser-Franz-Josef-Str. 1/top 4
8344 Bad Gleichenberg
Tel. +43 3382 55 100-44
badgleichenberg@thermen-vulkanland.at
www.thermen-vulkanland.at

www.herzspur.at

Start

Tourismusbüro am Hauptplatz Bad Gleichenberg (298 m)
Koordinaten:
DD
46.876724, 15.908879
GMS
46°52'36.2"N 15°54'32.0"E
UTM
33T 569256 5191866
w3w 
///fahren.retter.elch

Ziel

Tourismusbüro am Hauptplatz Bad Gleichenberg

Wegbeschreibung

Wir starten in der Mitte des Kurparkes bei der Doppelholzliege (1), 289 m, und somit bei der Station „Zauber des Beginns“. Auf dem asphaltierten Gehweg sehen wir die roten Herzen und folgen dieser Markierung durch den Park. Kurz darauf kommen wir zu einer Straße, gehen nach rechts und in Folge bei der Feuerwehr vorbei. Es geht eben dahin, bis wir uns bei einer Kreuzung rechts halten und somit an Tennisplätzen vorbeikommen. Nun überqueren wir die stark befahrene Durchfahrtsstraße von Bad Gleichenberg und wandern leicht bergauf bis zur Station Naschgarten (2), 295 m, mit einer Steiermark-Herzerlbank und verschiedenen Sträuchern. Der Wanderweg führt weiter bergauf, zuerst auf der Straße und dann auf einem schmalen asphaltierten Steig. Am Ende des Steiges geht es rechts weiter durch das besiedelte Gebiet. Im Wald angekommen, macht die Herzspur bei einer Kreuzung einen Abstecher zur Lindenkapelle (3), 350 m, wo sich die Stationen 3 und 4 befinden. Wieder bei der Kreuzung zurück, zweigen wir nun links ab und folgen dem gut markierten Steig durch den Wald, bis wir zu einer Wiese kommen und somit zur Station 5 „Beziehung in Balance“. Hier ist ein Rastplatz mit Herzerlbank, Wippschaukel und einer schönen Aussicht auf die Kirche von Trautmannsdorf. Der Weg führt noch ein Stück durch den Wald, bis wir zu einer Asphaltstraße kommen. Hier gehen wir links weiter, beim Weingut Buschenschank Leitgeb (4), 303 m, vorbei, bis zur Kreuzung beim Bahnübergang. Die Herzspur führt über einen Gehweg links bergab bis zum Talboden und der Brücke (5), 272 m.  Bei ein paar Häusern vorbei und über eine Stiege bergauf wandern wir weiter bis ins Zentrum von Trautmannsdorf (6), 326 m. Nach einer kleinen Runde durch das Ortszentrum geht es bergab, über den Fußweg, in Richtung Bad Gleichenberg. Der Markierung folgend erreichen wir wieder die Talsohle und gehen bei der Station „Miteinander reden“ vorbei, leicht bergauf. Wir erreichen einen uns bereits bekannten Kreuzungspunkt und halten uns rechts. Die Herzspur führt geradeaus, parallel zum Bahnwanderweg, durch den Wald und durch das besiedelte Gebiet von Bad Gleichenberg bergab. Zum Abschluss wandern wir beim Bahnhof und der Fachhochschule vorbei, ins Zentrum (7), 317 m, und zum Büro des Tourismusverbandes. Mit der Segnung in der Pfarrkirche schließt man die Herzspur ab.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Die kürzeste Anreise finden Sie mit den nachstehenden Fahrplänen. Bei Ihrer Anreise mit dem Zug steigen Sie bei der Endstation Bahnhof Bad Gleichenberg aus, mit dem Bus empfehlen wir die Haltestelle Villa D'Orsay da sich diese näher am Startpunkt befindet. Eine Anreise mit der Gleichenberger Bahn ist ein Erlebnis. 

Fahrpläne und Reiseinformationen direkt finden bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Der Thermenlandbus bringt Sie außerdem direkt auf dem schnellsten Weg nach Bad Gleichenberg.

Anfahrt

Von Graz auf die A2, Abfahrt Gleisdorf Süd weiter auf der B68 bis Feldbach und danach auf der B66 nach Bad Gleichenberg

Von Wien  auf der A2, Abfahrt Fürstenfeld, weiter auf der B65 bis Ilz, und auf der B66 über Feldbach nach Bad Gleichenberg

Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.

Parken

Kostenlos parken beim Bahnhof in Bad Gleichenberg oder in der Kurzparkzone beim Einstieg (Parkebene Andrassy Park) 3 Stunden kostenlos parken.

Bahnhof Bad Gleichenberg: Routenplaner

Andrassy Park: Routenplaner

Tiefgarage Bad Gleichenberg: Routenplaner

Koordinaten

DD
46.876724, 15.908879
GMS
46°52'36.2"N 15°54'32.0"E
UTM
33T 569256 5191866
w3w 
///fahren.retter.elch
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Kompass Wanderführer "Steirisches Vulkanland - Auf den Spuren der Vulkane"
Beschreibungen, Routenkarten und Höhenprofilen ISBN 978-3-85026-096-1 www.kompass.at

Kartenempfehlungen des Autors

Vulkanland-Wanderkarte "Mensch & Natur" 1:500.000
Steirisches Vulkanland Tel. +43 (0)3152/8575-710 www.spuren.at

freytag & berndt WK 412 Südoststeirisches Hügelland, Vulkanland, Bad Gleichenberg, Bad Radkersburg

Ausrüstung

  • Rucksack mit Trinkflasche und Snack
  • Bequeme Wanderschuhe
  • Bequeme Kleidung
  • Wander- oder Nordic-Walking Stöcke
  • Regenschutz
  • Handy
  • Bargeld

Fragen & Antworten

Frage von Renate Fröhlich · 19.08.2021 · Community
Hallo! Zufällig habe ich eine neue Station gesehen am Herzweg, beim Vorbeifahren! Den Ort "Liebe"! Der ist noch nirgends hier angeführt, gehört der denn nicht zum Herzweg? Ich kenne Gleichenberg überhaupt noch nicht.
mehr zeigen
Antwort von Daniela Neubauer · 19.08.2021 · Region Bad Gleichenberg | Thermen- & Vulkanland Steiermark
Liebe Renate Fröhlich! Die Ortstafeln gehören nicht zur HerzSpur! Ist aber eine gute Idee :-) Diese Tafeln sind Teil der Route 66-"Die Straße der Lebenslust". Weitere Infos zur Route 66 finden Sie unter www.visitroute66.at. Sie möchten entlang der HerzSpur wandern? Bitte schreiben Sie ein Mail an info@bad-gleichenberg.at, sehr gerne bekommen Sie die Begleitbroschüre zu den Stationen und eine Wanderkarte! LG Daniela

Bewertungen

4,7
(7)
Christian Walchshofer
04.01.2023 · Community
Cool
mehr zeigen
Tour gemacht am 04.01.2023
Linnea Kralik
14.03.2020 · Community
Nette Herz-Symbole auf dem Boden gemalt für leichtes finden bei Kreuzungen, nicht immer ganz leicht zu finden aber meistens schon. Ab und zu hat der GPS nachgeholfen. Ein paar etwas steile stellen, aber war in Ordnung. Ich habe 2 Std 40 Minuten gebraucht ungefähr.
mehr zeigen
Foto: Linnea Kralik, Community
Foto: Linnea Kralik, Community
Foto: Linnea Kralik, Community
Eva Kla
13.03.2020 · Community
Wunderschöner und gemütlicher Themenweg mit inspirierenden Stationen zum Thema Beziehungen. Der Weg ist liebevoll mit handgemalten Herzen markiert, ergänzend gibt es auch gelbe Schilder, die den Weg weisen. Es gibt auch ein tolles Begleitheft mit Gedankanstößen kostenfrei im Tourismusbüro abzuholen. Besonders gut haben mir die Gedichte darin gefallen. :)
mehr zeigen
Foto: Eva Kla, Community
Foto: Eva Kla, Community
Foto: Eva Kla, Community
Foto: Eva Kla, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 14

Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
8,6 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
240 hm
Abstieg
240 hm
Höchster Punkt
350 hm
Tiefster Punkt
267 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich aussichtsreich kulturell / historisch Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.