Kraftwanderweg
Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland Verifizierter Partner Explorers Choice
Auf diesem kurzen Rundweg bei der Therme Loipersdorf tankt man Kraft bei den über 40 Waldviertler Findlingen. Der Spazierweg ist beleuchtet, kinderwagen- und rollstuhltauglich.
Am Kraftwanderweg befinden sich 44 Findlingssteine aus Waldviertler Granit. Den Weg säumen u. a. der Menhir, der Mondstein, der Pyramidenwächter und der Dolmen, auch Steintisch genannt. Auch ein Labyrinth und die Pyramide laden ein Kraft zu tanken.
Eine ausgelegte Venusblume ist Sinnbild und Schlüssel zu heilsamen, wandelnden und wohltuenden Kräften, die aus dem lebhaften Zusammenwirken von Sonne, Venus und unserer Mutter Erde ausgehen. Die Kraft der Venus wurde seit Urzeiten über die Liebe, Schönheit und Sinnlichkeit reflektiert. An Orten, an denen dieses wunderbare Symbol Venusblume ausgelegt wird, erstrahlen die heilsamen venusischen Kräfte weit über den Ort hinaus.
Eine Schwebeliege direkt unter einem sehr alten Birnbaum lädt ein, die Seele baumeln zu lassen.
Autorentipp
Nehmen Sie sich ausreichend Zeit - wer nur rasch durchgehen möchte, wird die unterschiedlichen Schwingungen und die Kräfte der Steine kaum spüren. Jeder einzelne der insgesamt 44 Findlingssteine, alle aus Waldviertler Granit, ist aufgrund seiner besonderen Schwingung aus hunderten anderen für seinen gedachten Aufstellungsort ausgewählt worden. Es ist mit Sicherheit für jeden Besucher „sein“ Stein dabei. Suchen Sie Ihren! Betrachten Sie jeden Stein genau, greifen Sie ihn an, lehnen Sie sich an die verschiedenen Seitenflächen an, und, wenn möglich, setzen Sie sich darauf. Wenn Sie ihn gefunden haben, dann verweilen Sie etwas länger bei ihm. Sie werden bald spüren, wie gut er Ihnen tut.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Thermenhotel StoiserMarktrestaurant Thermenresort Loipersdorf
Zum Horst
Kowald´s Bistro
Flower Lounge Thermalhotel Leitner
Das Sonnreich - Sunny Bar
Sicherheitshinweise
Notruf Feuerwehr: 122
Notruf Polizei: 133
Notruf Rettung: 144
Euro-Notruf: 112
Weitere Infos und Links
Tourismusverband Thermen- & Vulkanland
Gästeinfo Bad Loipersdorf
Thermenstraße 152
8282 Bad Loipersdorf
Tel.: +43 3382 55 100-82
badloipersdorf@thermen-vulkanland.at
www.thermen-vulkanland.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Weg beginnt direkt bei der Therme und führt hinauf auf den Hügel rückseits der Hotels 4 Jahreszeiten, Kowald und Leitner. Es gibt einen direkten, steileren Serpentinen-Zugang und einen flachen, kinderwagen- u. rollstuhlgerechten Zugang. Der Weg ist beleuchtet und wird somit auch für einen Abendspaziergang gern genutzt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Fahrpläne und Reiseinformationen direkt finden bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.
Der Thermenlandbus bringt Sie außerdem direkt auf dem schnellsten Weg zum Thermenresort Loipersdorf, wo Sie Ihre Tour gemütlich starten können!
Anfahrt
AUS WIEN & NIEDERÖSTERREICH
Mit dem Auto: Süd-Autobahn (A2) bis Abfahrt Ilz/Fürstenfeld. Ab hier über Umfahrung Fürstenfeld nach Bad Loipersdorf.
AUS RICHTUNG GRAZ
Mit dem Auto: auf der A2 Fahrtrichtung Wien bis Abfahrt Ilz/Fürstenfeld. Ab hier über Umfahrung Fürstenfeld nach Bad Loipersdorf.
AUS WESTÖSTERREICH UND BAYERN
Mit dem Auto: via Salzburg über die Phyrn-Autobahn (A9) und die Süd-Autobahn (A2) bzw. via Kärnten über die Süd-Autobahn (A2) bis Abfahrt Ilz/Fürstenfeld. Ab hier über Umfahrung Fürstenfeld nach Bad Loipersdorf.
AUS ITALIEN ODER SLOWENIEN
Mit dem Auto: via Villach über die Süd-Autobahn (A2) bis Abfahrt Ilz – Fürstenfeld – Bad Loipersdorf oder via Maribor über die Phyrn-Autobahn (A9) und die Süd-Autobahn (A2) Richtung Wien bis Abfahrt Ilz/Fürstenfeld. Ab hier über Umfahrung Fürstenfeld nach Bad Loipersdorf.
Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.
Parken
Parkplatz vor dem Thermenresort Loipersdorf
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Info-Broschüren und Wanderkarten beim Gäste-Service-Center in der Thermeneingangshalle oder bei:
Tourismusverband Thermen- & Vulkanland
Gästeinfo Bad Loipersdorf
Thermenstraße 152
8282 Bad Loipersdorf
Tel.: +43 3382 55 100-82
badloipersdorf@thermen-vulkanland.at
www.thermen-vulkanland.at
Ausrüstung
Schlaues Rucksack-Packen macht das Wanderleben leichter: immer die Ausrüstung hinterfragen - was brauche ich wirklich? Auf eine ausgewogene Lastenverteilung achten. Schwere Sachen möglichst körpernah transportieren. Dinge, die oft benötigt werden - wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte - in das obere Deckelfach packen. Ausreichend Flüssigkeit mitnehmen und diese griffbereit in einer Seitentasche verstauen. An kleine Jause oder Müsliriegel als Energiespender denken. Bargeld nicht vergessen!
- Eine Notfallsausrüstung gehört in jeden Rucksack!
Erste-Hilfe-Set, Handy mit vollgeladenem Akku, Wanderkarte oder GPS-Gerät zur Orientierung, kleines Taschenmesser - Schutz vor Wärme und Kälte - eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!
Kappe, Sonnencreme & -brille, dünne Mütze, Wechselbekleidung, Regenjacke - Ein guter Wanderschuh ist ein perfekter Wegbegleiter und darf nie fehlen!
Blasenpflaster für den Fall der Fälle nicht vergessen! - Bei Bedarf sind Wanderstöcke zu empfehlen!
Statistik
- 15 Wegpunkte
- 15 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen