Themenweg empfohlene Tour

Schritt & Tritt | Kurze Variante Wein-Erlebnis-Weg Bad Loipersdorf

Themenweg · Thermen- & Vulkanland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Kirche im Ortszentrum Bad Loipersdorf
    Kirche im Ortszentrum Bad Loipersdorf
    Foto: Jörg Liemandt, Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
m 350 300 250 8 6 4 2 km Regionsgreißlerei Wasser-Wein-Memory Magdalena-Kapelle Lamas & Alpakas Rehgrabenkapelle Charly Wirtshaus Stangl Wirt Wein-"Stein"

Seit Mitte Juli 2020 führt diese Teilstrecke des neuen Wein-Erlebnis-Weges mit Startpunkt Ortszentrum Bad Loipersdorf zu den nahe liegenden Weingärten mit den Buschenschänken. 

mittel
Strecke 9 km
2:30 h
147 hm
147 hm
335 hm
243 hm

Dieser Rundwanderweg mit aussichtsreichen Highlights führt in die hügelige Landschaft rund um den Ortsteil Stein und den Ort Bad Loipersdorf. Die Buschenschänker haben - sofern nicht sowieso geöffnet - sogenannte  "Wein-Rast-Platzln" eingerichtet. Auch drei Gasthöfe auf der Strecke laden ein, Hunger und Durst zu stillen.  

 

Autorentipp

Dieser Weg eignet sich auch für Radler und ist familien- und kinderwagentauglich. 

Profilbild von Johann Gollowitsch
Autor
Johann Gollowitsch
Aktualisierung: 21.07.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
335 m
Tiefster Punkt
243 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 51,06%Schotterweg 8,38%Naturweg 2,80%Pfad 6,58%Straße 14,45%Unbekannt 16,70%
Asphalt
4,6 km
Schotterweg
0,8 km
Naturweg
0,3 km
Pfad
0,6 km
Straße
1,3 km
Unbekannt
1,5 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Regionsgreißlerei
Charly Wirtshaus
Buschenschank Sammer
Wein-Rast-Platzl / Buschenschank Sammer
Buschenschank Papst
Wein-Rast-Platzl / Buschenschank Papst
Gasthaus Jandl

Sicherheitshinweise

Notruf Feuerwehr: 122
Notruf Polizei: 133
Notruf Rettung: 144
Euro-Notruf: 112

Weitere Infos und Links

Tourismusverband Bad Loipersdorf
Thermenstraße 152
8282 Bad Loipersdorf
Tel.: +43 3382 88 33
E-Mail: info@loipersdorf.at
Website: www.loipersdorf.at

 

Start

Im Ortszentrum Bad Loipersdorf (245 m)
Koordinaten:
DD
47.014416, 16.101922
GMS
47°00'51.9"N 16°06'06.9"E
UTM
33T 583751 5207355
w3w 
///beherrschte.flugzeug.abreisen

Ziel

Im Ortszentrum Bad Loipersdorf

Wegbeschreibung

Man startet im Ortszentrum Bad Loipersdorf und folgt (auf der gesamten Strecke) der "Flaschen"- Beschilderung. Vorerst spaziert man etwas abseits zwischen den Äckern - den Ort immer in Sichtweite - Richtung Süden, wo man nach ca. 800 m auf Höhe der Tankstelle zur Abzweigung Richtung Stein kommt. Hier den Gehweg nach Stein nutzen. Nach der Rehgrabenkapelle links in die Rehgrabenstraße einbiegen, nach 30 m gleich wieder rechts in den Wald einbiegen. Am Ende dieses Weges rechts gehen und nach ca. 50 m bei der kleinen Brücke links auf den Gehweg weitergehen. Beim Gasthaus Stangl Wirt rechts Richtung Ort Stein weitergehen. Im Zentrum rechts bleiben, ab hier dem Straßenverlauf folgen (ca. 200 m etwas steiler Straßenverlauf). Oben angekommen, geradeaus weitergehen und nach ca. 500 m rechts bleiben Richtung Buschenschank Sammer. Falls nicht geöffnet, gibt es hier ein Wein-Rast-Platzl (Selbstbedienung).  Nach ca. 500 m biegt man links in einen Schotterweg ein und trifft dann wieder auf eine Gemeindestraße. Hier geht man rechts und kommt nach ca. 1 km zum Buschenschank Papst, wieder eine Möglichkeit zur Einkehr. Auch hier gibt es ein Wein-Rast-Platzl sollte der Buschenschank (noch) nicht geöffnet haben. Weiter geht's der Straße entlang und an der kommenden Weggabelung kann man den weiteren Verlauf wählen. Ist man mit Rad oder Kinderwagen unterwegs, bleibt man auf der Straße - die Wanderer gehen einen kurzen aber schönen Umweg zurück in den Ort Bad Loipersdorf.        

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Fahrpläne und Reiseinformationen direkt finden bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Der Thermenlandbus bringt Sie außerdem direkt auf dem schnellsten Weg zum Thermenresort Loipersdorf, wo Sie Ihre Tour gemütlich starten können!

Anfahrt

AUS WIEN & NIEDERÖSTERREICH

Mit dem Auto:

Süd-Autobahn (A2) bis Abfahrt Ilz/Fürstenfeld.  Ab hier über Umfahrung Fürstenfeld nach Bad Loipersdorf.

 

AUS RICHTUNG GRAZ

Mit dem Auto:  Auf der A2 Fahrtrichtung Wien bis Abfahrt Ilz/Fürstenfeld.  Ab hier über Umfahrung Fürstenfeld nach Bad Loipersdorf. 

 

AUS WESTÖSTERREICH UND BAYERN

Mit dem Auto: via Salzburg über die Phyrn-Autobahn (A9) und die Süd-Autobahn (A2) bzw. via Kärnten über die Süd-Autobahn (A2) bis Abfahrt Ilz/Fürstenfeld.  Ab hier über Umfahrung Fürstenfeld nach Bad Loipersdorf.

 

AUS ITALIEN ODER SLOWENIEN

Mit dem Auto: via Villach über die Süd-Autobahn (A2) bis Abfahrt Ilz – Fürstenfeld – Bad Loipersdorf oder via Maribor über die Phyrn-Autobahn (A9) und die Süd-Autobahn (A2) Richtung Wien bis Abfahrt Ilz/Fürstenfeld. Ab hier über Umfahrung Fürstenfeld nach Bad Loipersdorf.

 

THERMENLANDBUS

Der Thermenlandbus verkehrt wochentags dreimal täglich, an Samstagen, Sonn- und Feiertagen einmal täglich hin und retour zwischen Wien und dem Thermenresort Loipersdorf.

 

Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.

Parken

Kostenlose Parkmöglichkeiten gibt es im Ortszentrum Bad Loipersdorf.  

Koordinaten

DD
47.014416, 16.101922
GMS
47°00'51.9"N 16°06'06.9"E
UTM
33T 583751 5207355
w3w 
///beherrschte.flugzeug.abreisen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte vom Wein-Erlebnis-Weg erhältlich bei:

Tourismusverband Bad Loipersdorf
Thermenstraße 152
8282 Bad Loipersdorf
Tel.: +43 3382 8833
E-Mail: info@loipersdorf.at
Website: www.loipersdorf.at

 

 

Ausrüstung

Schlaues Rucksack-Packen macht das Wanderleben leichter: immer die Ausrüstung hinterfragen - was brauche ich wirklich? Auf eine ausgewogene Lastenverteilung achten. Schwere Sachen möglichst körpernah transportieren. Dinge, die oft benötigt werden - wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte - in das obere Deckelfach packen. Ausreichend Flüssigkeit mitnehmen und diese griffbereit in einer Seitentasche verstauen. An kleine Jause oder Müsliriegel als Energiespender denken. Bargeld nicht vergessen!   

  • Eine Notfallsausrüstung gehört in jeden Rucksack!
    Erste-Hilfe-Set, Handy mit vollgeladenem Akku, Wanderkarte oder GPS-Gerät zur Orientierung, kleines Taschenmesser 

  • Schutz vor Wärme und Kälte - eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!
    Kappe, Sonnencreme & -brille, dünne Mütze, Wechselbekleidung, Regenjacke 

  • Ein guter Wanderschuh ist ein perfekter Wegbegleiter und darf nie fehlen!
    Blasenpflaster für den Fall der Fälle nicht vergessen!
     
  • Bei Bedarf sind Wanderstöcke zu empfehlen!

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
9 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
147 hm
Abstieg
147 hm
Höchster Punkt
335 hm
Tiefster Punkt
243 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 25 Wegpunkte
  • 25 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.