Themenweg empfohlene Tour

Wein-Erlebnis-Weg Bad Loipersdorf

Themenweg · Bad Loipersdorf · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Einer der vielen Weingärten am Wein-Erlebnis-Weg
    Einer der vielen Weingärten am Wein-Erlebnis-Weg
    Foto: Jörg Liemandt, Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
m 400 350 300 250 200 16 14 12 10 8 6 4 2 km Lamas & Alpakas Stangl Wirt Wein-"Stein" Weinlehrpfad Rotwild Gehege Aussichtsturm Fischteich Wasser-Wein-Memory Parkplatz

Der neue Themenweg lädt ein, die reizvolle Landschaft mit vielen Attraktionen, den Wein-Rast-Platzln und Buschenschänken rund um das Thermenresort und den Ort Bad Loipersdorf zu erwandern.

geöffnet
mittel
Strecke 17,1 km
4:30 h
308 hm
308 hm
372 hm
243 hm

Der unterhaltsame Themenweg bietet für Jung und Alt eine Fülle an Attraktionen. Ein großer und zwei kleine Rundwanderwege lassen bewegungsfreudige Menschen die Weingärten, Naturschönheiten, Historisches und die Region Bad Loipersdorf erleben. Beschilderte Wege führen durch die sanfthügelige Landschaft vorbei an 5 Buschenschänken und 14 Gastronomie-Betrieben. Die "Wein-Rast-Platzln" ermöglichen durch Selbstbedienung den Genuss regionaler Produkte - insbesondere Wein - nahezu rund um die Uhr. Wem die volle Länge (16,7 km) zu viel sein sollte, der kann einer der zwei Teilstrecken nutzen. Beim Startpunkt Therme beginnt man den "großen Rundwanderweg" als auch die "Stock & Stein-Variante" (10,6 km), mit Startpunkt Ortszentrum Bad Loipersdorf die Route "Schritt & Tritt" (9 km). Letztere kann man auch bequem mit Rad und Kinderwagen befahren bzw. begangen werden. Die ersten 4 km - bis zum Gasthaus Stanglwirt - überhaupt barrierefrei.  Auch drei Gasthöfe und drei Heurige auf der Strecke laden ein, Hunger und Durst zu stillen. 

Wein-Erlebnis-Weg Bad Loipersdorf - die drei Rundwege:

  • 16,7 km (großer Rundwanderweg): Ausgangspunkt Thermenresort Loipersdorf, reine Gehzeit rund 4:30 Stunden
  • 10,6 km (Variante "Stock & Stein"): Ausgangspunkt Thermenresort Loipersdorf, reine Gehzeit rund 3:00 Stunden
  • 9 km (Variante "Schritt & Tritt"): Ausgangspunkt Ortszentrum Bad Loipersdorf, reine Gehzeit rund 2:30 Stunden. Dieser Rundweg kann auch bequem mit Rad und Kinderwagen befahren bzw. begangen werden.

Einkehrmöglichkeiten: Fünf Buschenschänken, drei Gasthäuser, drei Heurige - und zusätzlich die sieben "Wein-Rast-Platzln" (fast rund um die Uhr geöffnet)


Gesucht & gefunden: Weinerlebnisweg – Erlebnisweg – Weinwanderweg – Weinweg – Weinrastplatzl – Weinrastplatzln - Loipersdorf

Autorentipp

Die "Wein-Rast-Platzln" bei den Buschenschänken ermöglichen eine Verkostung regionaler Produkte – insbesondere Wein – nahezu rund um die Uhr.

Profilbild von Johann Gollowitsch
Autor
Johann Gollowitsch
Aktualisierung: 01.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
372 m
Tiefster Punkt
243 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 49,22%Schotterweg 5,52%Naturweg 4,58%Pfad 13,04%Straße 5,24%Unbekannt 22,37%
Asphalt
8,4 km
Schotterweg
0,9 km
Naturweg
0,8 km
Pfad
2,2 km
Straße
0,9 km
Unbekannt
3,8 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Marktrestaurant Thermenresort Loipersdorf
Thermenhotel Stoiser
Thermenheuriger Kropf
Riegler's Buschenschank/Apartment
Wein-Rast-Platzl / Riegler's Buschenschank
Wein-Rast-Platzl am Teich
Buschenschank Sorger
Wein-Rast-Platzl / Buschenschank Sorger
Stangl Wirt
Buschenschank Thurner
Wein-Rast-Platzl / Buschenschank Thurner
Buschenschank Sammer
Wein-Rast-Platzl / Buschenschank Sammer
Buschenschank Papst
Wein-Rast-Platzl / Buschenschank Papst
Gasthaus Jandl
Regionsgreißlerei
Charly Wirtshaus
Martin´s Heuriger
Thermenstadl Heuriger
Wein-Rast-Platzl / Thermenstadl Heuriger
Vinothek VINO.TAKE
Aussichtsterrasse am Dach der VINO.TAKE
Flower Lounge Thermalhotel Leitner
Thermalhotel Leitner
Zum Horst
Kowald´s Bistro

Sicherheitshinweise

Notruf Feuerwehr: 122
Notruf Polizei: 133
Notruf Rettung: 144
Euro-Notruf: 112

Weitere Infos und Links

Tourismusverband Thermen- & Vulkanland Steiermark

Gästeinfo Bad Loipersdorf
Thermenstraße 152
8282 Bad Loipersdorf
Tel: +43 3382 55 100-82badloipersdorf@thermen-vulkanland.at

Start

Thermenresort Bad Loipersdorf (333 m)
Koordinaten:
DD
46.985245, 16.110033
GMS
46°59'06.9"N 16°06'36.1"E
UTM
33T 584413 5204122
w3w 
///fischerin.erlebnis.anpassung

Ziel

Thermenresort Bad Loipersdorf

Wegbeschreibung

Den Wein-Erlebnis-Weg gibt es in 3 Varianten/Weglängen. Der große Rundwanderweg und  die Variante "Stock & Stein" starten am Vorplatz vom Thermenresort und führen am gleichen Weg bis zum Buschenschank Thurner. Hier entscheidet man für sich die große Runde über den Ort Bad Loipersdorf oder für die kürzere Stock & Stein-Route.  

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Fahrpläne und Reiseinformationen direkt finden bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store

Der Thermenlandbus bringt Sie außerdem direkt auf dem schnellsten Weg zum Thermenresort Loipersdorf, wo Sie Ihre Tour gemütlich starten können!

Anfahrt

AUS WIEN & NIEDERÖSTERREICH

Mit dem Auto: Süd-Autobahn (A2) bis Abfahrt Ilz/Fürstenfeld.  Ab hier über Umfahrung Fürstenfeld nach Bad Loipersdorf.


AUS RICHTUNG GRAZ

Mit dem Auto:  auf der A2 Fahrtrichtung Wien bis Abfahrt Ilz/Fürstenfeld.  Ab hier über Umfahrung Fürstenfeld nach Bad Loipersdorf. 

 

AUS WESTÖSTERREICH UND BAYERN

Mit dem Auto: via Salzburg über die Phyrn-Autobahn (A9) und die Süd-Autobahn (A2) bzw. via Kärnten über die Süd-Autobahn (A2) bis Abfahrt Ilz/Fürstenfeld.  Ab hier über Umfahrung Fürstenfeld nach Bad Loipersdorf.

 

AUS ITALIEN ODER SLOWENIEN

Mit dem Auto: via Villach über die Süd-Autobahn (A2) bis Abfahrt Ilz – Fürstenfeld – Bad Loipersdorf oder via Maribor über die Phyrn-Autobahn (A9) und die Süd-Autobahn (A2) Richtung Wien bis Abfahrt Ilz/Fürstenfeld. Ab hier über Umfahrung Fürstenfeld nach Bad Loipersdorf.


THERMENLANDBUS

Der Thermenlandbus verkehrt wochentags dreimal täglich, an Samstagen, Sonn- und Feiertagen einmal täglich hin und retour zwischen Wien und dem Thermenresort Loipersdorf.

 

Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier

Parken

Parkmöglichkeiten Thermenresort Loipersdorf

Koordinaten

DD
46.985245, 16.110033
GMS
46°59'06.9"N 16°06'36.1"E
UTM
33T 584413 5204122
w3w 
///fischerin.erlebnis.anpassung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Tourismusverband Thermen- & Vulkanland Steiermark

Gästeinfo Bad Loipersdorf
Thermenstraße 152
8282 Bad Loipersdorf
Tel: +43 3382 55 100-82
badloipersdorf@thermen-vulkanland.at
www.thermen-vulkanland.at

Ausrüstung

Für diese(n) Rundweg(e) braucht es nicht viel an Ausrüstung.

Jedenfalls entsprechende Keidung (Zwiebelsystem), Wanderschuhe, Karte* und Regenjacke. Wer will eine Trinkflasche und Wanderstöcke. 

Nicht vergessen natürlich: Sonnenschutz (Kappe, Sonnencreme & -brille, dünne Mütze), Handy (für Fotos und online-Karteninfo) und Bargeld.  

* bekommt man beim Vermieter, in und vor der Therme, beim Gemeindeamt - oder online auf www.loipersdorf.at/weinerlebnisweg   


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
17,1 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
308 hm
Abstieg
308 hm
Höchster Punkt
372 hm
Tiefster Punkt
243 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 82 Wegpunkte
  • 82 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.