Auf den Spuren der Vulkane - Rückgrat: Bad Gleichenberg - St. Anna am Aigen
Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland Verifizierter Partner Explorers Choice
Auf den Spuren der Vulkane ist ein Wanderwegenetz durch das gesamte steirische Vulkanland. Diese Route zeigt uns die Etappe 2 des Rückgrates von Bad Gleichenberg nach St. Anna am Aigen. Wir starten unsere Wanderung im historischen Kurort Bad Gleichenberg, welcher umgeben von den Gleichenberger Kogeln liegt. Durch den Kurpark wandern wir in Richtung Süden, sehen mächtige Bäume und hören Vögelchen zwitschern. Danach verlassen wir Bad Gleichenberg und erreichen über einen sonnigen Weg die Landestraße. Wir überqueren diese, kommen vorbei an einer Kapelle und folgen dem Weg in Richtung Stradner Kogel. Der Stradner Kogel ist die höchste Erhebung (609 m) der Südoststeiermark. Dieses Hochplateau ist vor ca. 2 Millionen Jahren entstanden und bildet eine wunderbare Umgebung um zu wandern. Unsere nächsten Stationen sind der Waltrafelsen und als Aussichtspunkt die Schemmingkapelle. Hier haben wir unser Ziel, St. Anna am Aigen, schon vor der Nase!
Autorentipp
Sicherheitshinweise
-
EU-Notruf: 112
-
Notruf Feuerwehr: 122
-
Notruf Polizei: 133
-
Notruf Rettung: 144
Wetterdienst: www.zamg.ac.at
Direktlink Bergwetter Steiermark: https://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/produkte-und-services/bergwetter/steiermark
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Bahnhof Bad Gleichenberg sind es nur wenige Meter bis zum historischen Kurpark. Der Kurpark von Bad Gleichenberg wurde 1837 von Gräfin Emma von Wickenburg angelegt. Während wir durch den Park in Richtung Süden wandern werden wir von zwitschernden Vögeln und Eichkätzchen begleitet. Wir verlassen den Kurpark bei der "alten Feuerwehr" und wandern in Richtung Süden. Unsere Wanderung führt uns zur Landesstraße, welche wir überqueren, zur Kapelle gelangen und über die kleine Straße Steinbach erreichen.Über Steinbach wandern wir durch den Mischwald auf den Stradner Kogel, der ist mit 609m die höchste Erhebung in der Südoststeiermark. Der Stradner Kogel ist ein Basaltplateau und hat so auch keinen "wirklichen" Gipfel. Wir überqueren das Plateau und erreichen nach einer kleinen Wanderung den Waltrafelsen. Hier sehen wir den "Rand" des Basaltplateaus. Dieser Ort ist ein uralter Kultplatz, wovon auch Fundgegenstände zeugen. Weiter führt uns unsere Wanderung durch den Wald, wo wir einen wunderbaren Platz mit Aussicht erreichen. Die Schemmingkapelle gilt als Geheimtipp! Hier eröffnet sich ein wunderbarer Blick auf St. Anna am Aigen und in die gesamte Region!
Nach einer kurzen Pause setzten wir unsere Wanderung durch die herrlichen Weingärten fort. Steil bergab ins Pleschbachtal und wieder steil bergauf. Wir kommen an Tennisplätzen vorbei und haben noch eine letzte Hürde zu meisten. Schon bald erreichen wir den Ort St. Anna. Hier können wir nochmals zur Schemmingkapelle blicken bevor wir uns in der Gesamtsteirischen Vinothek vom Steirischen Wein verführen lassen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Bus oder Zug der Steiermärkischen Landesbahnen bis Bahnhof Bad Gleichenberg - zum Fahrplan
Mit dem Bus der ÖBB/Postbus - zum Fahrplan
Anfahrt
Mit dem PKW über die A2 Südautobahn - Ausfahrt Ilz über Riegersburg und Feldbach nach Bad Gleichenberg oder über die Ausfahrt Gleisdorf-Süd nach Feldbach und Bad Gleichenberg
Mit dem PKW über die A9 Richtung Graz, weiter die A2 Richtung Wien - Ausfahrt Gleisdorf-Süd nach Feldbach und Bad Gleichenberg
Parken
Kostenlose Parkmöglichkeit am Bahnhof Bad Gleichenberg vorhandenKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kompass Wanderführer "Steirisches Vulkanland - Auf den Spuren der Vulkane"
Beschreibungen, Routenkarten und Höhenprofilen ISBN 978-3-85026-096-1 www.kompass.at
Kartenempfehlungen des Autors
Vulkanland-Wanderkarte "Mensch & Natur" 1:500.000
Steirisches Vulkanland Tel. +43 (0)3152/8575-710 www.spuren.at
freytag & berndt WK 412 Südoststeirisches Hügelland, Vulkanland, Bad Gleichenberg, Bad Radkersburg
Ausrüstung
-
Rucksack mit Trinkflasche und Snack
-
Bequeme Wanderschuhe
-
Bequeme Kleidung
-
Wander- oder Nordic-Walking Stöcke
-
Regenschutz
-
Handy
-
Bargeld
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen