Genusswanderweg Riegersburg (Zotter-Schleife)
Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland Verifizierter Partner Explorers Choice
Autorentipp

Sicherheitshinweise
Alpiner Notruf: Notrufnummer der Bergrettung: 140, EU-Notruf: 112
Wetterdienst: www.zamg.ac.at
Direktlink Bergwetter Steiermark: https://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/produkte-und-services/bergwetter/steiermark
Weitere Infos und Links
Einkehrmöglichkeiten im Zentrum - Riegersburg
Lasslhof - Das Wirtshaus, Tel.: +43 3153 71094, 8333 Riegersburg 20, www.lasslhof.at
Cafe Restaurant Pizzeria Seehaus, Tel.: +43 3153 72106, 8333 Riegersburg 205, www.seehaus-riegersburg.at
Kutscherstüberl Wallner, Tel.: +43 664 504 1946, 8333 Riegersburg 190, www.kutscherstueberl.at
Riegersburg Taverne, Tel.: +43 3153 82132, 8333 Riegersburg 1
Burgcafe, Tel.: +43 3153 71417, 8333 Riegersburg 30
Tourismusverband Thermen- & Vulkanland
Gästeinfo Riegersburg
Riegersburg 87
8333 Riegersburg
Tel.: +43 3153 86 70
tourismus@riegersburg.com
www.riegersburg.com
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten beim Informationszentrum von Riegersburg (1), 377 m, gehen leicht bergauf in Richtung Zentrum und Burgaufgang. Beim Marktplatz und mehreren Geschäften vorbei, erreichen wir eine Straßenkreuzung, wo wir uns links halten und nach kurzer Zeit einen Kreisverkehr erreichen, wo es geradeaus weitergeht. Bei der Ortstafel Altenmarkt b.R. vorbei und gleich danach links in eine Seitenstraße. Nach der Brücke geht es rechts entlang der Asphaltstraße weiter. Wir wandern gemütlich bergauf, bei ein paar Häusern vorbei, um in Folge zu einer Schotterstraße zu gelangen. Nach einem Waldstück erreichen wir wieder eine Asphaltstraße, die uns unmittelbar zur Zotter Schoko-Erlebniswelt (2), 392 m, bringt. Der Wanderweg führt rechts der Straße entlang bis zum Kulinarium, wo wir uns wiederum rechts halten, um über Wiesen- und Waldwege bergab zu gehen. Am Talboden angekommen, halten wir uns rechts und folgen der Asphaltstraße. Wir sehen die Riegersburg direkt vor uns, gehen bei der nächsten Kreuzung links und zweigen kurz darauf rechts in den Wald ab. Ab nun geht es bergauf durch ein herrliches Waldstück. Bei einer Asphaltstraße angekommen, halten wir uns links und wandern der Straße entlang von Obst- und Weingärten. Nachdem es leicht bergab gegangen ist, zweigen wir bei der nächsten Kreuzung rechts ab. Der Ausblick überzeugt uns, da man auf der einen Seite die Riegersburg und auf der anderen den Schöckl sehen kann. Wir wandern entlang von gepflegten Kulturflächen und einem dünn besiedelten Gebiet und haben die Riegersburg fast immer vor Augen. Beim Genusshotel Riegersburg (3), 391 m, vorbei, geht es alsbald rechts auf einen Wiesenweg. Nun folgt ein Teilstück über Acker- und Wiesenflächen bergab und in Folge durch den Wald leicht bergauf, bis wir zum Parkplatz der Riegersburg (4), 400 m, kommen. Wir sehen auf der gegenüberliegenden Straßenseite das Hinweisschild „Fußweg Zentrum“, somit überqueren wir die Straße und wandern nun leicht bergab. Der Rückweg führt über Acker- und Wiesenflächen zurück zum Ausgangspunkt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Riegersburg ist mit Bahn und Bus sehr gut erreichbar - nähere Infos unter Öbb Fahrplanauskunft
Anfahrt
Von Graz kommend über die A2 Ausfahrt Sinablkirchen, weiter über die B65 bis Ilz und über die B66 bis Riegersburg
Von Wien kommend über die A2 Ausfahrt Ilz/Fürstenfeld, weiter über die B65 bis Ilz und über die B66 bis Riegersburg
Parken
Mehrere Parkplätze im OrtKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderbroschüre "Riegersburger Genussweg" erhältlich im Informationsbüro
Tourismusverband Riegersburg
Riegersburg 87
8333 Riegersburg
Tel.: +43 3153 86 70
tourismus@riegersburg.com
www.riegersburg.com
Ausrüstung
- Kleiner Rucksack mit Trinkflasche
- Leichte Wanderschuhe
- Nordic-Walking Stöcke
- Regenschirm
- Handy
Statistik
- 11 Wegpunkte
- 11 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen