Kulinarikweg
Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland Verifizierter Partner Explorers Choice
Lassen wir unserer Gaumenfreude freien Lauf! Schöne Natur in wunderbarer Kulturlandschaft.
Rund um Straden befindet sich eine wahre Genussregion mit Vulkanland Klima - Köstlichkeiten vom Mangalitzaschwein, Schaf- und Ziegenkäse, Apfelbalsamico, Essigzwetschken, Knabberkerne, würziges Chutney, Kürbiskernöl, Rohschinken vom Hirsch, Paradeismarmelade mit Ingwer, Leberaufstrich knuspriges Bauernbrot... mhmmm!
Autorentipp
Nach der Wanderung am Kulinarikweg eine Kegelpartie beim Gasthof Puxamühle!
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Nostalgisches Landleben beim Bulldog WirtGenussgut Krispel
Saisonbuschenschank Schmer
Gasthof Pock "Zur Puxamühle"
Bulldogwirt
Sicherheitshinweise
- EU-Notruf: 112
- Notruf Feuerwehr: 122
- Notruf Polizei: 133
- Notruf Rettung: 144
Wetterdienst: www.zamg.ac.at
Direktlink Bergwetter Steiermark: https://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/produkte-und-services/bergwetter/steiermark
Weitere Infos und Links
Tourismusverband Thermen- & Vulkanland
Gästeinfo Bad Gleichenberg
Kaiser-Franz-Josef-Str. 1/top 4
8344 Bad Gleichenberg
Tel. +43 3382 55 100-44
badgleichenberg@thermen-vulkanland.at
www.thermen-vulkanland.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten unsere Wanderung beim alten Gemeindeamt, dem Feuerwehrhaus von Hof in Richtung Halbenrain (links). Wir zweigen beim letzten Haus gleich wieder links ab und wandern und die Blumenwiesen, durch Wälder und kommen zu Wein- und Obstgärten. Am Rande des Hollundergartens finden wir eine Lücke im Zaun! Schließlich kommen wir nach Neustift auf einem Hügelrücken.
Auf der Dorfstraße gelangen wir bald wieder in einen Mischwald, durch den wir zum Hochstrandler wandern. Beim Schild „Hochstrandler“ nehmen biegen wir auf die rechte Straße ab. Hier wandern wir wunderbar auf dem Kamm entlang und können das weite Tal genießen. Nachdem die Straße in einen Forstweg durch den Wald übergegangen ist, zweigen wir bald links ab. In Kürze kommen wir aus dem Wald heraus und wandern steil über die Wiese hinunter.
Dann folgen wir der Straße links bis zum Genussgut Krispel, dort an der Straße weiter von Hof nach Frutten. Nach einer Stärkung folgen wir nur kurz der Straße abwärts und biegen sogleich rechts auf eine Nebenstraße ab, die uns über ein paar Kurven und einen Graben nach Ziegel führt.
Wir wandern nun entlang vom Waldrand, und tauchen dann doch in den Wald ein. So kommen wir auf unserer Wanderung wieder zurück ins Sulzbachtal. Über eine Wiese und über die Bundesstraße gelangen wir zu den schönen Bauernhäusern von Hof bei Straden, und seiner Lichtsäule aus dem Jahr 1514 am Ortsende, die mit ihrem gedrehten Fuß eine große Seltenheit darstellt. Die kleine Straße bringt uns zum Johannisbrunn, wo sich das „Museumsdreieck“ mit dem Heilwasser- und Hochzeitsmuseum sowie dem „Museum nostalgisches Landleben“ befindet. Hier sind die Quellen des Tales am stärksten wahrnehmbar. Wir wandern aber gleich nach der Brücke beim leider geschlossenen Kaufhaus links weiter und nehmen in der nächsten Rechtskurve den Feldweg geradeaus. Ihm folgen wir, biegen noch einmal links ab und gelangen über Wiesen und Felder nach Puxa. Am Sportplatz erreichen wir wieder unseren Ausgangspunkt.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Fahrpläne und Reiseinformationen direkt finden bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at.
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.
Mit dem Bus der Steiermärkischen Landesbahnen erreichen Sie bequem von Bad Radkersburg oder Bad Gleichenberg den Ausgangspunkt.
Anfahrt
Sie fahren der B66 entlang in Richtung Feldbach (wenn Sie von Bad Radkersburg kommen) bzw. in Richtung Halbenrain wenn Sie aus Bad Gleichenberg kommen.
Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.
Parken
Kostenlose Parkmöglichkeit am Ausgangspunkt vorhanden.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kompass Wanderführer "Steirisches Vulkanland - Auf den Spuren der Vulkane"
Beschreibungen, Routenkarten und Höhenprofilen ISBN 978-3-85026-096-1 www.kompass.at
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte im Marktgemeindeamt Straden oder Gästeinfo Region Bad Gleichenberg erhältlich
Vulkanland-Wanderkarte "Mensch & Natur" 1:500.000
Steirisches Vulkanland Tel. +43 (0)3152/8575-710 www.spuren.at
freytag & berndt WK 412 Südoststeirisches Hügelland, Vulkanland, Bad Gleichenberg, Bad Radkersburg
Ausrüstung
-
Rucksack mit Trinkflasche und Snack
-
Bequeme Wanderschuhe
-
Bequeme Kleidung
-
Wander- oder Nordic-Walking Stöcke
-
Regenschutz
-
Handy
-
Bargeld
Statistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen