Riegersburgweg Breitenfeld
Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland Verifizierter Partner Explorers Choice
Majestätisch erhebt sich im kleinen Ort Breitenfeld an der Rittschein das im 17. Jahrhundert als Pest-Wallfahrtskirche erbaute Gotteshaus zum Heiland der Welt, auch "Salvator-Mundi" genannt. Die stattliche Größe und die reiche und kunstvolle Ausstattung des Innenraumes weisen auf die einst große Bedeutung der Wallfahrtskirche hin. Anfangs waren es die Schrecken der Pest, die viele Pilgernde hierherführten, heute sind die Menschen heute eingeladen, in den vielfältigen Nöten unserer Zeit den Heiland der Welt um Hilfe anzurufen und sich von der barocken Schönheit der Kirche berühren zu lassen.
Nach dem Verlassen von der Ortschaft Breitenfeld, nähert man sich auf kürzesten Weg der Riegersburg. Über sanfte Hügel, märchenhaften Waldpfaden (inmitten die sogenannte "Geisterkapelle" ist) kommt man nach knapp 5 km in den historischen Ort Riegersburg mit der über 850 Jahre alte Burg. Auf der Route liegen außerdem auch kulinarische Highlights und bodenständige Buschenschänken.
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Breitenfelderhof zur RiegersburgBurg Riegersburg
Sicherheitshinweise
Notruf Bergrettung: 140
Notruf Feuerwehr: 122
Notruf Polizei: 133
Notruf Rettung: 144
Euro-Notruf: 112
Weitere Infos und Links
Gästeinfo Riegersburg
Riegersburg 87
8333 Riegersburg
Tel.: +43 3153 86 70
tourismus@riegersburg.com
www.riegersburg.com
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
MOBILZENTRAL - Zentrale Auskunftsstelle zu allen Fragen des öffentlichen Verkehrs.
Mit der BusBahnBim-App ist eine Fahrplanauskunft auch von unterwegs per Smartphone ganz einfach: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Bim in der Steiermark (und in ganz Österreich) können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. Wichtigen Punkten abgefragt werden.Erhältlich ist BusBahnBim als kostenlose App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.
Anfahrt
Sie können mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Ebenfalls ist eine Anreise mit dem Auto über die A2 Südautobahn möglich. Autobahnabfahrt: Ilz/FürstenfeldParken
Parkmöglichkeiten vorhandenKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kompass Wanderführer "Steirisches Vulkanland - Auf den Spuren der Vulkane"
Beschreibungen, Routenkarten und Höhenprofilen ISBN 978-3-85026-096-1 www.kompass.at
Kartenempfehlungen des Autors
Vulkanland-Wanderkarte "Mensch & Natur" 1:500.000
Steirisches Vulkanland Tel. +43 (0)3152/8575-710 www.spuren.at
Karte freytag & berndt WK 423 Steirisches Thermenland - Südliches Burgenland - Steirisches Vulkanland
Ausrüstung
Schlaues Rucksack-Packen macht das Wanderleben leichter: Immer die Ausrüstung hinterfragen - was brauche ich wirklich? Auf eine ausgewogene Lastenverteilung achten. Schwere Sachen möglichst körpernah transportieren. Dinge, die oft benötigt werden - wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte - in das obere Deckelfach packen. Ausreichend Flüssigkeit mitnehmen und diese griffbereit in einer Seitentasche verstauen.An kleine Jause oder Müsliriegel als Energiespender denken. Bargeld nicht vergessen!
- Eine Notfallsausrüstung gehört in jeden Rucksack!
- Erste-Hilfe-Set, Handy mit vollgeladenem Akku, Wanderkarte oder GPS-Gerät zur Orientierung, kleines Taschenmesser
- Schutz vor Wärme und Kälte - eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!
- Kappe, Sonnencreme & -brille, dünne Mütze & Handschuhe, Wechselbekleidung, Regenjacke
- Ein guter Wanderschuh ist ein perfekter Wegbegleiter und darf nie fehlen!
- Blasenpflaster für den Fall der Fälle nicht vergessen!
- Bei Bedarf sind Wanderstöcke zu empfehlen!
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen