Wanderung empfohlene Tour

Sagenpfad Fürstenfeld

· 3 Bewertungen · Wanderung
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Pfeilburg
    Pfeilburg
    Foto: Weges OG, CC BY-SA, Weges OG

Der Sagenpfad ist eine Rundwanderung vom Zentrum in Fürstenfeld ausgehend, über den Landschaftsteil Buchwald nach Altenmarkt und über das Fachmarktzentrum zurück zum Hauptplatz.

leicht
Strecke 9,9 km
3:00 h
80 hm
80 hm
335 hm
254 hm

Mit dieser Rundwanderung lernt man die Stadt Fürstenfeld und ihre Umgebung gut kennen. Für den Themenweg gibt es einen kostenlosen Audioguide und eine Übersichtskarte, die im Büro des Tourismusverbandes (bitte Öffnungszeiten beachten) abgeholt werden können. Der Sagenpfad führt vom Zentrum bzw. der ersten Station - dem Museum Pfeilburg - durch die Stadt und weiter in Richtung Südwesten in das schöne Natur- und Naherholungsgebiet Buchwald. Die Stationen im Buchwald sind für Jung und Alt geeignet und können auch in den heißen Sommermonaten gut erwandert werden, da der schöne Mischwald nicht nur angenehmen Schatten spendet, sondern auch mit zahlreichen Rast- und Aktivplätzen überrascht. Somit ist der Buchwald das naturnahe Herzstück des Weges, mit dem Großteil der Sagenpfad-Stationen. Die restliche Wegstrecke wird auf Nebenstraßen geführt, so wandert man durch die kleine Ortschaft Altenmarkt, kommt direkt beim Fachmarktzentrum und beim größten Freibad Europas vorbei.

Autorentipp

Auf der Homepage www.sagenpfad.at findet man eine Übersichtskarte und zudem sind die Stationen als Audioguide abrufbar - sehr zu empfehlen.

Profilbild von Weges OG
Autor
Weges OG
Aktualisierung: 15.02.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
335 m
Tiefster Punkt
254 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 16,74%Naturweg 56,78%Pfad 19,28%Straße 6,99%Unbekannt 0,19%
Asphalt
1,7 km
Naturweg
5,6 km
Pfad
1,9 km
Straße
0,7 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gasthaus Fasch
Buschenschank Bliemel
Gasthaus zum Kirchenwirt
Buschenschank Brantner
Buschenschank Tauschmann
Mc' Donald's Cafe
Siegl´s Freibad Restaurant
Pizzeria David

Sicherheitshinweise

Die Begehung des Pfades und die Benützung der baulichen Anlagen erfolgt auf eigene Gefahr.

Notrufnummer Rettung: 144

Notrufnummer der Bergrettung: 140

EU-Notruf: 112

Wetterdienst: www.zamg.ac.at

 

Weitere Infos und Links

Siegl´s Freibad Restaurant, Tel.: +43 664 854 50 24, 8280 Fürstenfeld, Badstraße 1

Kirchenwirt in Altenmarkt, Tel.: +43 664 253 00 04, 8280 Fürstenfeld, Altenmarkt 45, www.zumkirchenwirt-mandl.at

Buschenschank Tauschmann, Tel.: +43 664 132 00 12, 8280 Altenmarkt bei Fürstenfeld 18

Buschenschank Brantner, Tel.: +43 3382 53 839, 8280 Fürstenfeld, Altenmarkt 11

Nicht direkt am Weg:

Buschenschank Bliemel, Tel.: +43 3382 54043, 8280 Altenmarkt 35

 

Tourismusverband Thermen- & Vulkanland
Gästeinfo Fürstenfeld
Hauptstraße 2a
8280 Fürstenfeld
Tel. +43 3382 55 100-81
fuerstenfeld@thermen-vulkanland.at
www.thermen-vulkanland.at

 

 

Start

Hauptplatz Fürstenfeld (275 m)
Koordinaten:
DD
47.050472, 16.076222
GMS
47°03'01.7"N 16°04'34.4"E
UTM
33T 581743 5211334
w3w 
///kunden.heldin.bieten

Ziel

Hauptplatz Fürstenfeld

Wegbeschreibung

Wir starten mit der Wanderung am Hauptplatz von Fürstenfeld und gehen die schmale Kaserngasse bis zur ersten Station des Themenweges, dem Museum Pfeilburg. Vor dem Innenhof zweigen wir rechts ab und folgen der Klostergasse bis zur Augustinerkirche. Hier rechts haltend weiter, bis zum Grazer Tor bzw. der Skulptur „B´soffener Türck“. Durch das Grazer Tor hindurch und gleich nach links geht es durch den Wallgraben und in Folge immer geradeaus, der Straßenbezeichnung Dreikreuzweg folgend. Es geht gemütlich bergauf durch das besiedelte Gebiet, bis wir auf der Anhöhe eine Kreuzung erreichen. Nach dem Abstecher nach links zu den drei Kreuzen bzw. dem Aussichtsplatz mit Prisma geht es rechts der Asphaltstraße folgend weiter. Am Ende der Bergkammstraße gehen wir rechts leicht bergab und bei der nächsten Kreuzung nach links. Nun noch ein Stück entlang der Asphaltstraße, bis wir rechts auf eine Schotterstraße abzweigen, die zum Start des Waldweges und somit durch den Landschaftsteil „Buchwald“ führt. Hier sind wir auch oberhalb des Campingplatzes unterwegs. Der nächste Abschnitt ist gekennzeichnet von Motorikpark-Stationen und Infotafeln. Vorerst auf einer Höhe gemütlich dahin, dann über den Klinserl-Steig in den Graben bergab und in Folge zur Ehpress-Warte bergauf. Der Weg weiter durch den Wald ist mit den Holztafeln und den rot-weiß-roten Markierungen gut zu finden und endet am Waldrand, bei der Abzweigung zur Buschenschank Bliemel. Wir gehen ein kurzes Stück entlang der Feistritz, weiter über die Brücke und erreichen den Ortsbeginn von Altenmarkt bei Fürstenfeld. Durch die Siedlung hindurch halten wir uns rechts und erreichen die Ortsmitte von Altenmarkt mit dem Kirchenwirt und der Kirche. Bei der Volksschule vorbei, entlang der Museumgasse und weiter durch das besiedelte Gebiet immer geradeaus, bis wir direkt zum Fachmarktzentrum Fürstenfeld  kommen. Bei der Kreuzung wechseln wir die Straßenseite und sehen ein Hinweisschild „Fußweg zum Freibad“, somit verlassen wir das bunte Treiben rund um das Einkaufszentrum. Der Weg führt uns direkt zum Eingang des Freibades, dann geht es nach links und gleich darauf wieder rechts leicht bergauf. Wir bleiben mehr oder weniger in einer Linie geradeaus, bis wir zu der uns bereits bekannten Kreuzung Mozartstraße / Bergkammstraße kommen. Jetzt gehen wir links und kommen zum Parkplatz  hinter dem Museum Pfeilburg. Durch das Gelände und den Innenhof der Pfeilburg hindurch erreichen wir wieder den Hauptplatz von Fürstenfeld und somit unseren Ausgangspunkt.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Fahrpläne und Reiseinformationen direkt finden bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Der Thermenlandbus bringt Sie außerdem direkt auf dem schnellsten Weg nach Fürstenfeld.

Anfahrt

Von Graz: über die A2 Abfahrt Fürstenfeld Ilz, weiter über die 319 bis nach Fürstenfeld

Von Wien:  über die A2 Abfahrt Fürstenfeld Ilz, weiter über die 319 bis nach Fürstenfeld

Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.

Parken

öffentliche Parkflächen ohne Gebühr in der Wallstraße (Beschilderung Stadthalle)

 

Koordinaten

DD
47.050472, 16.076222
GMS
47°03'01.7"N 16°04'34.4"E
UTM
33T 581743 5211334
w3w 
///kunden.heldin.bieten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Flyer zum Sagenpfad in der Gästeinfo Fürstenfeld erhältlich!

Audio Guide auf der Homepage www.sagenpfad.at

Ausrüstung

  • Kleiner Rucksack mit Trinkflasche
  • Leichte Wanderschuhe
  • Nordic-Walking Stöcke
  • Regenschirm
  • Handy

Fragen & Antworten

Frage von Lea Tolkacz · 14.06.2020 · Community
Wie viel kostet der Eintritt?
mehr zeigen
Liebe Lea, der Sagenpfad in Fürstenfeld kann kostenlos besucht werden - alle Informationen dazu findest du unter https://www.sagenpfad.at/ Herzliche Grüße, Robert vom Thermen- & Vulkanland Steiermark

Bewertungen

3,7
(3)
Gilbert Fruhwirth
11.08.2020 · Community
Sehr schöner Waldspaziergang speziell für Kinder, denen wird es niemals langweilig. Sehr empfehlenswert. Motorikstationen und schoene Aussicht auf Altenmarkt
mehr zeigen
Felix Schimm
27.07.2019 · Community
Der Wanderweg ist total runtergekommen und ungepflegt. Attraktionen (aus Holz) waren vermoost und mit Insekten befallen. Die Aussichtspunkte waren nicht benutzbar sowie Teils abgesperrt, weil die Geländer nicht funktionstüchtig sind. Alles in einem keine Empfehlung wert da man den größten Teil auf der Straße laufen muss und der Waldabschnitt ist für kleinere Kinder (bis zum Alter von 7) überhaupt nicht geeignet.
mehr zeigen
Gemacht am 23.07.2019
Christian Contola 
27.09.2017 · Fürstenfeld | Thermen- & Vulkanland Steiermark

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
9,9 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
80 hm
Abstieg
80 hm
Höchster Punkt
335 hm
Tiefster Punkt
254 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Fauna Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 16 Wegpunkte
  • 16 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.