Straden – Auf den Spuren der Vulkane – Um die Mitte
Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland Verifizierter Partner Explorers Choice
Autorentipp

Einkehrmöglichkeiten
Buschenschank Der HöllerGasthaus Raststation zur Aussichtswarte
Buschenschank Neubauer
Familie Kirwasser - Rosenbergl
Genussgut Krispel
Nostalgisches Landleben beim Bulldog Wirt
Sicherheitshinweise
Notrufnummer Rettung: 144
Notrufnummer der Bergrettung: 140
EU-Notruf: 112
Wetterdienst: www.zamg.ac.at
Weitere Infos und Links
Einkehrmöglichkeiten in Straden
Greißlerei „De Merin“, Tel.: +43 3473 75957, 8345 Straden 5, www.demerin.at
Tretn Vull, Tel.: +43 660 166 3962, 8345 Straden 9a
Einkehrmöglichkeiten unterwegs
Raststation Aussichtswarte, Tel.: +43 664 864 5833, 8354 St. Anna am Aigen, Frutten-Gießelsdorf
Buschenschank Dunst, Tel.: +43 664 224 1658, 8345 Straden, Muggendorf 61
Genussgut Krispl, Tel.: +43 3473 7862, 8345 Hof bei Straden, Neusetz 29, www.krispl.at
Restaurant Sazianistubn, Tel.: +43 3473 8651, 8345 Straden 42
Auf den Spuren der Vulkane - Um die Mitte
Tourismusverband Thermen- und Vulkanland
Gästeinfo Bad Gleichenberg
Obere Brunnenstraße 1, 8344 Bad Gleichenberg
03159 2203
info@bad-gleichenberg.at
www.thermen-vulkanland.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten am zentralen Platz von Straden und orientieren uns an den gelben Wegweisern in Richtung Sazianikreuz (Um die Mitte). Ein Stück bergab in Richtung Friedhof, dann gleich links bis wir eine Straßenkreuzung erreichen und bei dieser geradeaus weitergehen. Kurz darauf zweigen wir rechts in eine Seitenstraße ab, passieren die Ortstafel „Straden Ende“ und bleiben auf dieser den nächsten Kilometer. Bei der Kreuzung überqueren wir die Straße, gehen leicht bergauf weiter durch das besiedelte Gebiet von Himberg. Danach geht es mehr oder weniger bergab, beim Buschenschank Dunst vorbei, bis der Wanderweg in einer leichten Linkskurve rechts in den Wald abzweigt. Am Ende des Hohlweges halten wir uns links und erreichen die auffallende Holzskulptur Eule. Der nächste Abschnitt führt uns entlang von Asphaltstraßen bis wir rechts auf einen Forstweg abzweigen und in Folge zur Station Klangwald des Themenweges „Weg der Kunst“ kommen. In der kleinen Ortschaft Brandstatt bzw. wieder am Talboden angekommen, erreichen wir alsbald einen Rastplatz mit Trinkwasser. Rechts weiter erreichen wir Muggendorf, wo es links nach Stainz bei Straden weitergeht. Nach kurzer Zeit sieht man links einen kleinen Holzturm bzw. Rastplatz, der mit einem kleinen Abstecher zu erreichen ist. Wir bleiben geradeaus und erreichen Stainz bei Straden, und somit auch das Haus der Vulkane. In der Ortschaft überqueren wir die Bundesstraße und gehen über Seitenstraßen durch den östlichen Teil von Stainz. Auf den gelben Wegweisern ist zudem auch die Vulkanland Aussichtswarte angeführt. Durch das wenig besiedelte Gebiet erreichen wir alsbald den Waldrand und folgen nun dem markierten Weg - wobei wir uns am Hauptweg orientieren - bis zur Vulkanland-Aussichtswarte Frutten Gießelsdorf. Vorerst wandern wir entlang eines Forstweges und weiter auf Asphaltstraße, bis wir rechts in eine Sackgasse abzweigen. Achtung! Hier ist genau auf die Markierung zu achten, da der Wanderweg auf der Rückseite eines Hauses und in Folge durch einen Weingarten hindurchführt. Weiter bergab wiederrum auf einer Asphaltstraße, an wenigen Häusern vorbei, kommen wir zu einer Kreuzung. Hier wenden wir uns nach links und nach wenigen Metern zweigen wir auf dem Wanderweg rechts ab, der nun am Rücken entlang weiterführt, bis wir einen Bildstock erreichen. Nun halten wir uns rechts, gehen über die Straße und wandern nun den Waldweg bergab und in Folge in einer Linie durch den Weingarten. Der Wiesenweg geht als Asphaltstraße weiter und führt zuerst leicht bergab und dann kurz bergauf, bis wir den Gutsheurigen Krispel erreichen. Gleich hier zweigen wir rechts in eine Nebenstraße ab und achten darauf, dass in einer Linkskurve der Wanderweg rechts in den Wald wegführt. Es geht am Waldrand entlang bzw. durch den Wald weiter geradeaus über Ackerflächen bis wir die Straße erreichen und uns nun links halten. Nachdem wir die Bundesstraße überquert haben, erreichen wir die Ortschaften Hof bei Straden und Johannisbrunn. Vor uns ist die Kirche von Straden zu sehen, an der wir uns richtungsmäßig gut orientieren können. Bei der großen Kreuzung geht es nach links und nach wenigen Metern bereits rechts bergauf. Wir bleiben auf der Nebenstraße, bis wir in einer Linkskurve die gelben Wegweiser auf einer Garage sehen. Der Wanderweg führt nun über Wiesenwege und dann über Stufen bergauf, bis wir den Parkplatz beim Friedhof ankommen. Noch wenige Höhenmeter bergauf und wir haben unseren Ausgangspunkt erreicht.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
mit dem Bus der STLB aus Richtung Feldbach oder Bad Radkersburg
Anfahrt
Von Wien: A2 bis Abfahrt Fürstenfeld / Ilz, weiter über die B65 bis Ilz und auf der B66 über Feldbach bis Straden
Von Graz: A9 bis Abfahrt Gersdorf, weiter die B69 bis Gosdorf und die L206 bis Straden
hier finden Sie die passende Route für Ihre Anfahrt Routenplaner
Parken
Mehrere Parkplätze direkt im Ort Straden
großer Parkplatz - hier
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kompass Wanderführer "Steirisches Vulkanland - Auf den Spuren der Vulkane
Beschreibungen, Routenkarten und Höhenprofilen ISBN 978-3-85026-096-1 www.kompass.at
Kartenempfehlungen des Autors
Vulkanland-Wanderkarte "Mensch & Natur" 1:500.000
Steirisches Vulkanland Tel. +43 (0)3152/8575-710 www.spuren.at
freytag & berndt WK 412 Südoststeirisches Hügelland, Vulkanland, Bad Gleichenberg, Bad Radkersburg
Ausrüstung
- Kleiner Rucksack mit Trinkflasche
- Leichte Wanderschuhe
- Nordic-Walking Stöcke
- Regenschirm
- Handy
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen