W5 Hohenbruggerweg
2-Thermenregion Bad Waltersdorf | Thermen- & Vulkanland Steiermark Verifizierter Partner Explorers Choice
Eine Tour nach Hohenbrugg durch Wälder hindurch, entlang von Wiesen und wieder zurück in das Ortszentrum
Wandern verbessert die Ausdauer und verstärkt den Bewegungsapparat. Zusätzlich hat regelmäßige Bewegung positive Auswirkungen auf die körperliche sowie auf die seelische Gesundheit.
Ausgangspunkt der Wandertour ist das Infobüro im Ortszentrum von Bad Waltersdorf. Erkunden Sie auf dieser Tour Hohenbrugg. Zusätzlich werden sie Wiesen und Wälder auf Ihren Weg begleiten. Die 11,2 km lange Wanderung führt in die Nachbarsortschaft Hohenbrugg. Danach kommt man nach Bad Waltersdorfberg. Hier kann man auf dem Weg zurück zum Ausgangspunkt eine wunderbare Aussicht genießen und Bad Waltersdorf von oben überblicken.
Tipps für Wanderer entlang des Blumenwanderweges:
- Gasthof Pension Pichler
Bad Waltersdorf - www.badwalterdorf.com/gasthof-pichler, Warme Küche mit steirischen Köstlichkeiten
- Hotel-Restaurant Fischer
Bad Waltersdorf - www.hotel-fischer.at, Warme Küche mit steirischen Köstlichkeiten
- Römerzeitliches Museum
Bad Waltersdorf - www.badwaltersdorf.com/römerzeitlichesmuseum, einzigartige Römersteinsammlung
- Landhotel-Restaurant Erhardt
Waltersdorfberg - www.gasthof-erhardt.at, Warme Küche mit steirischen Köstlichkeiten
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit
Hotel Restaurant FischerGasthof Pension Pichler
Landhotel-Restaurant Erhardt***
Gasthof Safenhof
"Zum Dorfheurigen"
Hotel-Restaurant Fischer***
Familienrestaruant H2O Hotel-Therme-Resort
Sicherheitshinweise
- Kein Winterdienst (Rutschgefahr)
- Teilweise Verkehr auf den Straßen sowie entgegenkommende Radfahrer
- Benutzung auf eigene Gefahr!
Weitere Infos und Links
Auch als Wandertag für Zugreisende. Fahrplanauskunft: www.oebb.at
Infobüro 2-Thermenregion
Tel.: +43 3333 3150-0
8271 Bad Waltersdorf, Hauptplatz 90
Mo bis Fr: 8 bis 17 Uhr, Sa: 9 bis 12 Uhr
info@badwaltersdorf.com
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Am Beginn der Tour nehmen Sie einige Impressionen des Ortszentrum der 2-Thermenregion Bad Waltersdorf mit. Ein Besuch im Römersteinmuseum neben der Pfarrkirche ist sehr empfehlenswert. Starten Sie die Tour Richtung Mariensäule und biegen Sie danach links in die Hintergasse ab. Nach 200 m gehts rechts in den Buchgrabenweg und leicht bergauf Richtung Autobahn. Neben der A2 gehts entlang, bis man auf einem flachen Weg nach Hohenbrugg gelangt. Durch die kleine Ortschaft gehts durch und am Ortsende biegt man rechts ab. Ein idyllischer Waldweg führt Sie nach Waltersdorfberg. Am Waldesrand hat man dann die Möglichkeit sich im Landhotel-Restaurant Erhardt, das nur wenige Meter vom Weg entfernt ist, zu stärken. Wenn man den Wald verlässt führt ein kurzes Straßenstück wieder in den Wald. Bergab gehts Richtung Autobahnunterführung, dann zweimal rechts und wieder zurück in das Ortszentrum Bad Waltersdorf.
- Richtung Mariensäule, danach links in die Hintergasse
- nach 200 m rechts in den Buchgrabenweg leicht bergauf Richtung Autobahn
- der Autobahn entlang
- am flachen Weg nach Hohenbrugg
- am Ortsende rechts
- am Waldweg nach Waltersdorfberg
- nach dem Wald ein kurzes Straßenstück
- leicht bergab durch den Wald Richtung Autobahnunterführung
- dann zweimal rechts
- zurück nach Bad Waltersdorf
TIPP: Eine ausführliche Wanderkarte können Sie im Infobüro erwerben oder auf www.badwaltersdorf.com
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Empfehlenswerte Zuganreise von Wien bzw. Hartberg.
Fahrplanauskunft mit der ÖBB unter www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at
Thermen-Genuss-Taxi
Mit gültigem Gästepass können Gäste innerhalb der 2-Thermenregion Bad Waltersdorf von Mo. bis So. 17.00 bis 23.00 Uhr zum Tarif von € 1,00 p.P./ Fahrt befördert werden. Zu den Orten Auffen-Großhart-Buch-Magdalena sowie Bad Blumau kostet die einfache Richtung € 2,50 p.P. - bitte rechtzeitig vorbestellen unter +43 664/455 45 00
Thermenlandshuttle
Abholdienst vom Grazer Hauptbahnhof oder Flughafen. Der Shuttle bringt Sie direkt zur Unterkunft.Buchung 3 Tage vor Anreise/ Abreise. Preis Stand 2019: € 38,00 p.P/ RichtungKrenn Reisen +43 (0) 3159 - 2268, office@krenn-reisen.at
Anfahrt
Aus Richtung Wien:
Autobahn A2 Richtung Graz - Sie nehmen die Abfahrt Sebersdorf/ Bad Waltersdorf
Aus Richtung Graz:
Autobahn A2 Richtung Wien - Sie nehmen die Abfahrt Sebersdorf/ Bad Waltersdorf
Routenplaner für Ihre Anreise
Parken
Im gesamten Ortszentrum Bad Waltersdorf stehen zahlreiche Parkplätze zur Verfügung.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Bücher über die Geschichte der Kelten und Römer im Infobüro käuflich erhältlich!
Wegbeschreibungen im Infobüro 2-Thermenregion erhältlich
T: +43 33333150, Download: www.badwaltersdorf.com - info@badwaltersdorf.com
Kartenempfehlungen des Autors
Infobüro 2-Thermenregion
Tel.: +43 (0) 3333/ 3150
8271 Bad Waltersdorf, Hauptplatz 90
Mo bis Fr: 8 bis 17 Uhr, Sa: 9 bis 12 Uhr
info@badwaltersdorf.com , www.badwalterdorf.com
Ausrüstung
- Regenbekleidung
- Rucksack
- Fotoapparat
- Sonnenbrille
- Wanderkarte
- Notfallsausrüstung inklusive Blasenpflaster
- Sportschuhe
- bei jedem Wetter - ganzjährig
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen