Landhaus Hollerhof
Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland Verifizierter Partner Explorers Choice
Unser "Hollerhof" liegt am Ende des Dorfes Dedenitz / Dedonci. Weiter Blick auf Felder, Wälder, Wiesen und oft Wild. Der Hollerhof ist tatsächlich das südöstlichste Anwesen Österreichs. Ein Feldweg führt zum Grenzbächlein Kutschenitza / Kučnica. Vorherrschender Eindruck: Natur und Ruhe.
Grundstück: 6 000 qm, der größte Teil obstbaumbestandene Wiese. Gemauerte Feuerstelle und Solardusche auf dem Hof. Es gibt auch zwei Weinlauben, um darunter schattig zu sitzen, zu ratschen, zu "jausnen", zu grillen, zu trinken...
Ein Vierteljahrhundert war der Hollerhof Wohnsitz des bedeutenden linken Kabarettisten und Satirikers Dietrich Kittner (1935 – 2013) und seiner Frau Christel (1938 - 2014), die aus Deutschland nach Dedenitz gezogen sind. Eine Bibliothek mit 10.000 Büchern und eine kleine Probebühne erinnern heute noch das Künstlerpaar.
Neben dem Wohngebäude der Kittners befinden sich im ehemaligen Wirtschaftsgebäude drei großzügige Gästewohnungen.
Liegestühle sind genügend vorhanden. Grill steht zur Verfügung. Die Bücherregale in allen Gästewohnungen sind gut sortiert, zudem gibt es eine kleine Gästebibliothek. Parken am Grundstück ist kein Problem.
Gäste-Waschmaschine und Gäste-Bibliothek stehen gemeinschaftlich zur Verfügung.
Zimmerausstattung
InternetanschlussSat-/Kabel-TV
Zahlungsmöglichkeiten
BarzahlungEssen & Trinken
ohneAnfahrt
Anreise ab 15h, Abreise bis 10h. Abweichungen bitte absprechen. Wir ersuchen, die ungefähre Ankunftszeit vorab bekannt zu geben.
Von der A9 Abfahrt Vogau oder Gersdorf Richtung Bad Radkersburg, über Gosdorf und Halbenrain nach Bad Radkersburg, dem Wegweiser Richtung Sicheldorf /Murska Sobota folgen. Am Ortseingang Sicheldorf links abbiegen - Wegweiser nach Dedenitz. Nach dem Ortsbeginn in der Linkskurve rechts abbiegen und dem Weg bis zum letzten Haus auf der linken Seite folgen - Landhaus Hollerhof
Bei Anreise mit dem Zug können wir eine Abholung vom Bahnhof Bad Radkersburg durchführen.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Erleben Sie die Radkersburger Murauen auf einer Strecke von 6.9 km und einer Gehzeit von 2,5 h.
Ausgehend von Bad Radkersburg führt die Klöcher Weinstraße in Richtung Norden mit seinen sanften Hügeln und dem außergewöhnlichen Panoramablick ...
Panoramagefühl mit elektronischem Rückenwind. Grenzüberschreitende Höhenkammroute mit herrlichen Panoramablicken, die etwas Kondition erfordert.
Die Familien-Tour ist ident mit der markierten Sonnenaufgangs-Tour und startet am Hauptplatz in Bad Radkersburg im Süden vom Thermen- & Vukanland ...
Auf den Spuren der ersten evangelischen Kirchen.
Es geht auf eine rasante Rätselrallye mit dem Rad in die einzigartige Murauenlandschaft im UNESCO-Biosphärenpark.
Die Fortsetzung des R2 (Murradweg) in Slowenien (verpflichtend Radhelm & Reisepass bzw. Personalausweis). Sehr leichte, grenzüberschreitende ...
Die sanfte Tour umrahmt von Murauen und Panoramablicken. Sehr leichte Tour, die für jede Altersgruppe geeignet ist - wunderschön eingebettet im ...
Alle auf der Karte anzeigen
Landhaus Hollerhof
8490 Bad Radkersburg
- 8 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen