Radfahren im Süden ist ein Genuss
Baden-Württemberg ist nicht nur das Heimatland des Automobils. Lange vor Gottlieb Daimler und Carl Benz bastelte der in Karlsruhe geborene Karl Drais in Mannheim an einer Laufmaschine auf zwei Rädern. 1817 meldete er die nach ihm benannte Draisine zum Patent an. Die Urform des modernen Fahrrads war geboren. Bis heute ist Radfahren im Süden ein Genuss. Die landschaftliche Vielfalt ermöglicht Raderlebnisse nach jedem Geschmack.
Radfahren entlang von Flüssen und über Berge
Ob eine gemütliche Radtour entlang der Flüsse und Seen oder auf einer anspruchsvolleren Fahrradtour im Schwarzwald oder am Trauf der Schwäbischen Alb. Überall im Land laden abwechslungsreiche und bestens ausgeschilderte Radwege dazu ein, den Süden vom Fahrrad aus neu zu entdecken. Dabei ist die Auswahl an Radfernwegen groß zwischen Bodensee und Lieblichem Taubertal, zwischen Kurpfalz und Oberschwaben.
Natur und Kultur am Wegesrand
Doch der Radsüden ist mehr als die Vielfalt seiner Radtouren. Am Wegesrand warten nicht nur einmalige Naturlandschaften. Burgen und Schlösser, Städte und Dörfer laden dazu ein, die Fahrradtour zu unterbrechen. Und wer nach einem Tag auf dem Rad Stärkung sucht, der findet in den zahlreichen Gasthäusern, Weingütern oder Besen- und Straußenwirtschaften ein einzigartiges kulinarisches Angebot. Herzlich willkommen im Radsüden!