Stromberg-Murrtal-Radweg
Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg Verifizierter Partner Explorers Choice
Steigungen: wenige mittlere Steigungen, zwischen Königsbach-Stein und Maulbronn starke Steigungen und Abfahrten
Verkehr: überwiegend ruhig, in Karlsruhe starker Verkehr
Eignung für Kinder oder Ungeübte: ab dem Pfinztal geeignet
Naturerlebnis: der Naturpark Stromberg-Heuchelberg; das Enztal; der Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald
Kulturangebot: das Badische Landesmuseum im Karlsruher Schloss; das Zentrum für Kunst und Medientechnologie ZKM Karlsruhe; das Zisterzienserkloster in Maulbronn; Marbach am Neckar mit Schillers Geburtshaus, Schiller-National-Museum und Literaturmuseum der Moderne; Urmenschmuseum in Steinheim; das Wasserschloss Oppenweiler

Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wenn die Radfahrer den Trubel erst einmal hinter sich gelassen haben, liegen viele Kilometer ländlich-beschauliche Strecken vor ihnen. Sie führen durch die Wiesen des Pfinztals, an Flüssen und Weinbergen entlang und durch die Wälder des Naturparks Stromberg-Heuchelberg und des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald.
Imposanter Höhepunkt der Tour ist das Zisterzienserkloster in Maulbronn, ein Ort, an dem man sich lebhaft vorstellen kann, wie die Mönche im Mittelalter gelebt haben. Auch an Schillers Geburtsstadt Marbach sollte keiner vorbeiradeln, ohne wenigstens einen Blick auf sein Geburtshaus und das Literaturmuseum der Moderne mit seiner ungewöhnlichen und preisgekrönten Architektur zu werfen. Den besonderen Reiz dieses Radwegs machen aber die vielen Fachwerkstädtchen und Weindörfer aus, in denen man gerne am Marktplatz anhält, um ein Eis zu essen, einen Kaffee zu trinken oder ein Glas vom örtlichen Weinberg zu kosten.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen